Verlässliche Informationen erkennen – verantwortlich handeln

Coburg / Madrid (ots) – Europaweiter Workshop zum Thema Fake News und Diskussionsrunde mit Rainer Wieland, dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments

Wie kann man verlässliche von falschen Informationen unterscheiden? Wie kann man gezielte Falschmeldungen erkennen und bekämpfen? Was zeichnet seriöse, verantwortungsvolle Wissenschaft aus?

Mit diesen spannenden Fragen beschäftigten sich über 200 Schüler*innen ausgewählter europäischer Schulen aus Deutschland, Italien, dem Kosovo, Serbien und Spanien im Rahmen des europaweiten Projekts Path2Integrity. Unter der Leitung von Prof. Dr. Priess-Buchheit (Hochschule Coburg) und Katharina Miller (Rechtsanwältin aus Madrid) setzten sich die Schüler*innen gemeinsam mit Fake News und verlässlichen Informationen auseinander.

Was verlässliche Informationen sind und wie diese abgesichert werden, vermitteln Schulen und Universitäten ihren Schüler*innen und Studierenden oft nur rein theoretisch. In der Praxis versuchen diese dann, das Gelernte anzuwenden und sind schnell verunsichert. Zu beobachten ist dies an unerwünschten Verhaltensweisen, wie das nachlässige Prüfen von nur vermeintlich zuverlässigen Quellen oder dem Plagiieren fremder Texte.

Das EU-Projekt Path2Integrity, an dem die Schüler*innen teilnehmen konnten, schaffte hier mit verschiedenen Aktionen Abhilfe. Im internationalen Klassenraum und mit innovativen Lernmethoden lernten die Schüler*innen letzte Woche exemplarische Problemsituationen aus verschiedenen Perspektiven kennen. Sie untersuchten konkrete Situationen, in denen Fake News zum Problem geworden waren. Durch Reflexion und aktives gemeinsames Handeln vermochten sie diese Probleme zu lösen. Bewusst wurde den Teilnehmenden dabei, wie wichtig wissenschaftliches Arbeiten ist, um verlässliche Informationen zu gewinnen.

Zum Abschluss brachten die Schüler*innen ihr Gelerntes im Rahmen einer intensiven Diskussion mit Rainer Wieland, dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, ein. Wieland, erfahrener Europapolitiker sowie Kosovo-Beauftragter der EU, betonte in der abschließenden Diskussion den zentralen Wert von Medienfreiheit und Pluralismus. Beides seien wesentliche Säulen der modernen Demokratie. Um Demokratie zu stützen, müssten sämtliche Formen von Fake News offensiv bekämpft werden.

Pressekontakt:

Kontakt:
Rebecca Fischer, M.A.
Friedrich-Streib-Straße 2
96540 Coburg
rebecca.fischer@hs-coburg.de

Original-Content von: Path2Integrity, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands 🚀💠🚀 Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. 🟤 🟤 🟤 Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO 🚀 Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked🟤 Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content"🟤 Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte.🟤 Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.🟤

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Die Rolle der Online-Marketing-Agentur: Strategie, Umsetzung, Erfolg

Eine Online-Marketing-Agentur übernimmt die Planung und Durchführung gezielter digitaler Marketingstrategien, um die Online-Präsenz eines Unternehmens zu stärken. Sie bietet umfassende Dienstleistungen wie SEO, Content-Marketing...

Business-Bücher als Marketinginstrument: Welches Format passt?

Ein Businessroman begeistert durch Geschichten, ein Ratgeber überzeugt mit praktischen Tipps. Welches Buchformat bringt Ihr Unternehmen nach vorne? Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich...

Europas verdrängter Krieg lehrt Verantwortung für Frieden

Eine schulische Bildungsmaßnahme mit Zeitzeugengesprächen sensibilisiert junge Menschen für die Wahrung demokratischer Werte. Nach aktuellen Medienberichten ist die Zahl der Gewalttaten an bayerischen Schulen im...