Outdoor Personal Training / Der Fitness-Trend bekommt neuen Schub

Düsseldorf (ots) – Die Covid-19-Pandemie hat in Deutschland nachhaltige Veränderungen auch in der Fitness-Branche verursacht. So stehen Personal Trainer vor ähnlichen Herausforderungen wie Fitness-Studios oder Sportvereine – sie sind von Schließungen und Mitgliederschwund betroffen und viele bangen mittlerweile um ihre Existenz. Doch jede Krise bietet bekanntlich zugleich eine Chance.

Covid-19-Pandemie verstärkt neue Fitness-Trends

In den letzten Jahren hat die Digitalisierung Personal Trainern zu mehr Effizienz im Kundenmanagement und vor allem in der Kundenbetreuung verholfen. Sie können mit Online Training oder mobilen Trainingsgeräten wie VAHA flexibel agieren und ihr Trainingsangebot an die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten anpassen. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch weiter verstärkt. So verursacht Home-Office oft Gewichtszunahme, Verspannungen und Schmerzen durch Fehlhaltungen und der allgemeine Mangel an sozialen Kontakten psychische Belastungen. Der lange Lockdown treibt viele Menschen zu mehr Bewegung und das Interesse an Sport im Freien nimmt zu. Die Personal Trainer reagieren auf diese Entwicklung und verlagern ihr Training vom Studio zum Online und Outdoor Training.

Die Nachfrage nach Outdoor Personal Trainern steigt

Studien zeigen, dass Sport und Bewegung seit der Corona-Pandemie immer wichtigere Rolle einnehmen: Walken oder Joggen sind als Gewohnheit in den Alltag fest integriert. Mit dem Wunsch nach körperlicher und mentaler Fitness steigt auch die Nachfrage nach Outdoor Personal Trainern, die ihr Training weniger auf Zirkeltraining mit dem Fokus Leistung, sondern auf Prävention mit dem Fokus Bewegung und Beweglichkeit ausgerichtet haben. Das Training im Freien bietet viele Vorteile: Bewegung an der frischen Luft als beste Alternative zu Home-Office macht den Kopf frei, fördert Glückshormone und lässt uns besser und tiefer schlafen. Unterschiedliche Wetterreize stärken unser Immunsystem und aktivieren den Stoffwechsel und die Sonne füllt unseren Vitamin-D-Speicher auf.

Aussichten für Personal Training nach der Pandemie

Die Corona-Krise wird den allgemeinen Trend zum gesünderen Leben und mehr Bewegung nachhaltig prägen. Für viele Personal Fitness Trainer liegt hier die Chance, sich neu zu positionieren und ihr Angebot nicht nur auf Indoor Training auszurichten. Indem sie hybride und digitale Formen mit Outdoor Personal Training kombinieren, sparen sie Mietkosten für ein Studio, sind mobiler und schaffen einen ausgewogenen Trainingsmix, der Bedürfnisse der Zielgruppe optimal abdeckt.

Magdalena Stramput ist Personal Trainer in Düsseldorf und seit 25 Jahren im Bereich Sport und Gesundheit tätig. Mehr Informationen auf der Website www.iq-body.de (https://iq-body.de)

Pressekontakt:

Magdalena Stramput
0173 710 22 08
info@iq-body.de

Original-Content von: IQ BODY PERSONAL TRAINING, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und...

Business- und Mental Coach Thorsten Jost hält Vortrag vor Spitzensportlern

Mental Coach Thorsten Jost vermittelte bei seinem Vortrag den...

Wie hilft dir Leistungsdiagnostik, deine sportlichen Ziele zu erreichen?

Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Mehr erfahren Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Spiroergometrie ist eine Methode zur Messung der Atemgase, während du körperliche Aktivität ausübst. Sie ermöglicht die Bestimmung deines individuellen Leistungsprofils, einschließlich deiner aeroben und anaeroben Schwelle. Warum nutzen wir Spiroergometrie? Der Grund liegt darin, dass jeder Mensch einzigartig ist und daher auch ein individuelles Trainingsprogramm benötigt. Durch die Messung der Atemgase können wir genau herausfinden, wie viel Sauerstoff dein Körper benötigt und wie er Energie produziert. Diese

MOUNTAINBIKE TESTIVAL in Brixen mit 45 namhaften Ausstellern und attraktivem Tourenprogramm

Stuttgart, Deutschland (ots) - Vom 22. bis 25. September...

Ähnliche Artikel

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

Das Zusammenspiel von Mode, Beauty und Lifestyle: Ganzheitliches Marketing für Ihre Marke

Mode, Beauty und Lifestyle sind eng miteinander verbunden. PrNews24.com hilft Ihnen, eine holistische Marketingstrategie zu entwickeln, die alle drei Bereiche umfasst. Fesseln Sie Ihr Publikum mit abwechslungsreichen und ansprechenden Inhalten.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...