Digitale Inklusion: Jetzt. Für alle.

Berlin (ots) – Digitale Inklusion: Jetzt. Für alle.

Die Digitalisierung ist ein Gewinn für Politik, Wirtschaft Gesundheit und
Gesellschaft, doch 13 Mio. Menschen in Deutschland sind nicht online, also
hinter digitalen Mauern und profitieren nicht von den Vorteilen. Das hat enorme
Auswirkungen auf das Gesundheitssystem, den Ausgang von Wahlen aber auch die
Belastung der Kommunen und das Verhalten der nachwachsenden Generationen. Wir
müssen handeln und die digitale Inklusion der Älteren und Nicht-Digitalen jetzt
anpacken!

Paul Lunow, Geschäftsführer von Nepos, kritisiert die aktuelle Situation der
digitalen Inklusion aller Teile und Altersschichten in unserer Gesellschaft:
„Eine nicht-digitale Gesellschaft können wir alle uns nicht mehr leisten. Also
brauchen wir kurzfristig konkrete Konzepte, um dieses Thema auf die Tagesordnung
in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zu bringen.“ Die Bedienoberfläche von
Nepos bietet eine von vielen Möglichkeiten, diesen notwendigen Schritt mit der
gesamten Gesellschaft zu gehen.

Eine analoge Generation in einer digitalen Welt – gesellschaftlich, politisch
und wirtschaftlich eine Herausforderung.

Über 13 Mio. Menschen in Deutschland werden zu den „digital Abseitsstehenden“
gezählt (1). 10 Mio. von ihnen haben laut D21 Digital Index 2018/19 gar keinen
Zugang zur digitalen Welt. Die Mehrheit der sogenannten Offliner fühlen sich von
der Dynamik und Komplexität des Internets überfordert. Noch immer ist für viele
die Angst vor dem Versagen oder Kaputtmachen größer als die Neugier. Oder es
mangelt schlicht an Bezugspersonen im eigenen Umfeld, die bei Fragen
unterstützen könnten.

Für die digitale Inklusion der Älteren und Nicht-Digitalen besteht dringender
Handlungsbedarf.

1. Digitale Inklusion minimiert drastisch die Kosten des Gesundheitssystems.

„Die Einsamkeit im Alter ist so schädlich wie 15 Zigaretten am Tag“, so Prof.
Dr. Maike Luhmann der Ruhr-Universität Bochum, die eine Studie mit über 16.000
Probanden zum Thema Einsamkeit durchführte (2). Alterseinsamkeit heißt nicht
mehr vorhandene Kontakte, mangelnde Interaktion und weniger Bewegung. Die
soziale Isolation vermindert die Selbstregulierung und soziale Kontrolle genauso
wie die Stressresistenz und sorgt außerdem für einen schlechten Schlaf.
Menschen, die ins Abseits der Gesellschaft gedrängt werden und in Isolation
leben, sind anfälliger für Krankheiten wie Übergewicht, Depression, Brustkrebs,
Herzprobleme, Schlaganfall und Demenz (3). Funktionierende soziale Beziehungen,
die durch eine digitale Inklusion gefördert werden, wirken dem entgegen und
erhöhen die Lebensdauer um bis zu 50% (2).

2. Digitale Inklusion bietet finanzielle Entlastung für die Folgegenerationen.

Die Daseinsvorsorge wird zunehmend digitalisiert, was den Ausschluss der Älteren
und Nicht-Digitalen bedeutet. Doch für eine lange Übergangsfrist werden
Auskünfte, Anträge und Hilfsangebote sowohl online als auch analog vom Staat zur
Verfügung gestellt. Die Altenquote (Anteil der Generation 65+ im Verhältnis zu
den Erwerbstätigen) wird laut der Kommission zur Nachhaltigkeit in der
Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme unter Vorsitz von Prof. Bert Rürup
weiter stark steigen (2000: 24,2 %; 2030: 34,9 %; 2040: 52,6 %) (4). Diese
finanzielle Belastung und Herausforderung für die Staatsdienste kann die
digitale Inklusion abmildern, wenn die Älteren der Gesellschaft befähigt werden,
öffentliche Dienste und Services online zu nutzen. So wird die Verwaltung
beschleunigt, die öffentlichen Finanzen und damit auch die Steuerzahler der
Zukunft entlastet.

3. Mit der digitalen Inklusion erreicht die Politik wirklich die gesamte
Bevölkerung.

Auch wenn die Stimmabgabe zu 100% analog erfolgt, findet die politische
Willensbildung und Entscheidungsfindung zunehmend digital durch Social Media,
Online-Medien, digitale Meinungsumfragen und zahlreiche Diskussionen im Internet
statt. Die großen Volksparteien setzen vermehrt auf digitale Wahlkampagnen: ca.
20 Mio. Euro (5) werden jeweils für einen Bundestagswahlkampf ausgegeben, wovon
ein wachsender Anteil an Google, Facebook & Co. geht. Im Wahlkampf 2019 belief
sich das Facebook-Werbebudget pro Woche auf über 200.000 Euro (6). Die Kosten
für persönliche und gedruckte Kommunikation werden eingespart und die Älteren
und Nicht-Digitalen von der Interaktion ausgeschlossen.

Die ältere Generation ab 60 Jahren macht einen erheblichen Teil der Wählerschaft
aus (in der EU sind es 25 %, in D = 34 % (7)). Ihre Teilhabe am politischen
Austausch setzt eine Gleichberechtigung beim Informationszugang voraus und
ermöglicht einen Dialog mit allen Gesellschaftsgruppen. Die digitale Inklusion
aller Menschen sollte daher das erklärte Ziel der Politik sein.

4. Nur mit der digitalen Inklusion funktioniert die digitale Kommune für alle.

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen bis Ende
2022 alle 575 Leistungen in Verwaltungsportalen digital zugänglich zu machen
(8). Viele Kommunen ächzen schon heute unter dem umfangreichen Maßnahmenpaket
für die sehr unterschiedlichen Zielgruppen. Laut „Zukunftsradar Digitale Kommune
2019“ (9) haben 55% der Deutschen Städte und Kommunen noch keine
Digitalstrategie entwickelt und nur 7% (von 538) geben an, sich in der
Umsetzungsphase zu befinden.

Bei allen bisher bekannten Maßnahmen steht auch die Stärkung der Kompetenzen der
Älteren im Mittelpunkt. Portale wie https://www.wissensdurstig.de können
zusammen mit Informationsmaterialien und Veranstaltungen unterstützen. Dem
Wunsch nach vermehrt digitaler Nutzung steht auch der komplizierte Aufbau und
Aufbereitung der kommunalen Angebote im Weg, die die Älteren überfordern. Eine
radikale Vereinfachung der existierenden komplizierten Angebote ist notwendig,
um den Abbau von Zugangsbarrieren und die erleichterte Handhabung für Ältere und
Digital-Unerfahrene zu erreichen. Zur Unterstützung dieser Ziele ist Nepos
bereits mit den ersten Kommunen in Deutschland im Gespräch.

5. Je digitaler, desto mobiler und interaktiver im Alter.

Auch die Bertelsmann Stiftung attestiert digitalen Innovationen vielfältige
Chancen für das soziale Leben, das Wohnen und die Gesundheit (10). Sie bringen
verloren gegangene Wertschätzung zurück und sorgen für die Integration in eine
Gemeinschaft, für aktive soziale Kontakte aber auch mehr Bewegung, Interaktion,
Nachbarschaft, Reisen und Kommunikation über Entfernungen. Für ein zufriedeneres
und gesünderes Leben.

*** Wie die digitale Inklusion gelingt! ***

Der Schlüssel für eine umfassende digitale Inklusion ist ein stärkeres
Bewusstsein für die Bedürfnisse der Älteren, eine einheitliche Bedienung der
zahlreichen Angebote und eine zielgruppengerechte Anleitung. Nepos
Geschäftsführer Paul Lunow dazu: „In den letzten vier Jahren haben wir gemeinsam
mit Hunderten Seniorinnen und Senioren Erkenntnisse gewonnen, die wertvoll für
die Produkte und Dienstleistungen der Zukunft sind.“

*** Die digitale Inklusion schaffen wir nur gemeinsam. ***

Viele Unternehmen und Startups arbeiten im Sinne einer digitalen Inklusion aller
Menschen in unserer Gesellschaft, um gemeinsam digitale Mauern einzureißen, die
noch immer die Älteren unserer Gesellschaft vom Geschehen ausgrenzen. Beispiele
für Unternehmen, die Produkte und Services für die digitale Inklusion bieten:

https://nebenan.de
https://www.digitaler-engel.org
https://www.wegeausdereinsamkeit.de/
https://lumenapp.com
https://growwisr.com
https://www.grandpal.co
https://ada.com/de/

*** Über Nepos ***

2015 von Paul Lunow und Florian Schindler in Berlin gegründet ist das Herzstück
von Nepos die einfachste Bedienoberfläche der Welt. Über vier Jahre und nach
mehreren Langzeitstudien zusammen mit der Zielgruppe 65+ brachte der Age Tech
Experte das Produkt zur Marktreife. Die universelle Bedienoberfläche vereinfacht
die Nutzung des Internets sowie digitaler Angebote und schafft so einen
einfachen Zugang in die digitale Welt. Nepos minimiert die Zugangsbarrieren und
integriert mit dem Angebot zusammen mit Kooperationspartnern die Älteren und
Nicht-Digitalen unserer Gesellschaft. 2020 stieg Alexandra Böhmer als CEO ein
und entwickelt das Unternehmen und dessen Angebote mit dem internationalen,
engagierten Team stetig weiter.

Honorarfreies Bildmaterial im Anhang.

Quellen:

(1)Initiative D21 (2019): D21 DIGITAL INDEX 2018/2019. Jährliches Lagebild zur
Digitalen Gesellschaft
(2)Luhmann, M., & Hawkley, L. C. (2016). Age differences in loneliness from late
adolescence to oldest old age. Developmental Psychology, 52(6), 943-959.
https://doi.org/10.1037/dev0000117
(3)Manfred Spitzer (2019): Einsamkeit: Die unerkannte Krankheit. Droemer TB
(4)Kommission zur Nachhaltigkeit in der Finanzierung der sozialen
Sicherungssysteme unter Vorsitz von Prof. Bert Rürup
(5)http://ots.de/ioDC0M
(6)http://ots.de/z6iqaQ
(7)http://ots.de/wV4VZH
(8)Statistisches Bundesamt, Ältere Menschen in Deutschland und der EU, 2016
(9) http://ots.de/8cKW6z
(10)http://ots.de/P5x9Nr

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Annett Oeding | Strategie & Kommunikation
P: +49-(0)40-334 424 56, C: +49-(0)172-327 94 38, E: presse@nepos.de
https://www.nepos.de/presse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/140483/4517005
OTS: NEPOS GMBH

Original-Content von: NEPOS GMBH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zukunft der Menschheit im Fokus: Rael und die Überbevölkerung

Die Rael-Bewegung sieht die Überbevölkerung als eines der größten Herausforderungen der Menschheit. Mit innovativen Konzepten und einem starken Fokus auf Bildung will sie Lösungen präsentieren. Die Zukunft hängt stark vom heutigen Handeln ab.

Wissenschaftliche Einblicke in die Symbolik der Swastika

Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Symbolik wird bei der Erörterung der Swastika oft übersehen. Dieser Artikel bietet einzigartige wissenschaftliche Perspektiven auf das symbolische Erbe der Swastika. Erfahren Sie, wie die moderne Wissenschaft die alte Symbolik der Swastika unterstützt.

Der ET Embassy Day: Verbindung zwischen der Erde und unseren Schöpfern

New York, 8. Juli 2025 - Der ET Embassy Day bietet die einzigartige Gelegenheit, eine Verbindung zwischen der Erde und unseren Schöpfern zu schaffen. Die Veranstaltung wird als wichtiges Forum für den Austausch von Ideen und Erfahrungen angesehen, um eine Grundlage für zukünftige diplomatische Beziehungen zu entwickeln. Die Bedeutung eines solchen Austausches kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Von Kreaturen und Göttern: Mythologische Ursprünge unseres Glaubens

In dieser Episode wird die Entstehung religiöser Ideen durch mythologische Narrative erforscht. Es wird aufgezeigt, wie menschliche Erfahrungen und Ängste zur Schaffung von Gottheiten führten und welchen Einfluss diese heute noch auf uns haben. Eine tiefgehende Analyse der verwobenen Geschichte von Mensch und Glaube.

Verborgene Wahrheiten: Die Shincheonji Gemeinde von Jesus und ihre besondere Einsicht in die Offenbarung

In der heutigen Zeit hat die globale Christengemeinschaft die Wirklichkeit der Offenbarung weder gesehen noch gehört Die Shincheonji Gemeinde hat sich einen Namen als die Gemeinschaft gemacht, die die verborgenen Wahrheiten der Offenbarung entdeckt und lehrt. Intensives Studium und regelmäßige Prüfungen helfen den Mitgliedern, eine tiefere Perspektive auf die göttliche Wahrheit zu gewinnen. Dies hat dazu geführt, dass viele Ehemalige Pastoren ihre Überzeugungen in Frage stellen und die Lehren der Shincheonji Gemeinde als überlegen erkennen.

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

„Die digitale Customer Journey im Autohaus: Erfolgsstrategien für Kundengewinnung und -bindung bis 2025“

Eine gelungene digitale Customer Journey ist der Schlüssel zur Erreichung Ihrer Marketingziele. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie die einzelnen Phasen der Kundenreise effektiv gestalten können, um potenzielle Käufer zu gewinnen und sie langfristig zu binden. Lernen Sie innovative Wege zur Verbesserung Ihrer Kundenreisen kennen.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die Hyperlinks im Original auf https://Source-of-Wealth.de zu sichten, um nicht wichtige und entscheidende Informationen, die zum...

Magnesium gegen Hypertonie: Die Wissenschaft dahinter

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Verbindung zwischen Magnesium und Blutdruck erklären. Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat...

Gibt es ein Menschenrecht auf Gesundheit oder handelt es sich dabei um einen kulturellen Größenwahn?

Artikel 25 der allgemeinen Menschenrechte: Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet. Da sich dieses Recht...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

Synergien nutzen: Wenn Content-Marketing die Pressemitteilung bereichert

Entdecken Sie, wie die geschickte Nutzung von Synergien zwischen Content-Marketing und Pressearbeit eine kraftvolle und wirkungsvolle Unternehmenskommunikation ermöglicht. In der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Welt...

Unabhängig von Social-Media-Algorithmen: meine.fans bietet nachhaltige Lösung für Kreative, um digitalen Content zu monetarisieren

famosMedia Technologies: Ein deutsches Start-up-Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, den etablierten Marktführern wie Patreon und Onlyfans im DACH Bereich Konkurrenz zu machen,...

Hundefutter überwindet Nachteile des klassischen BARF

BARF Hundefutter neu gedacht - einfacher und gesünder durch schonende Lufttrocknung Naturalis Trockenbarf (https://naturalis-barf.de/) ist 100% Natur. Denn fast alle Hundefutter enthalten Füllstoffe, produktionsbedingte Hilfsstoffe,...

Die Social Media Agentur Michael Ott in Kaarst, nähe Düsseldorf steht für Kreativität und Professionalität.

Die vom Inhaber geführte Werbeagentur bietet Content Creation, Produkt- und Imagevideos, Recruiting-Kampagnen und Werbekampagnen an. Darüber hinaus die Erstellung von Produkttexten, Blogartikeln und Social...

Sollte ich täglich ein Multimineral einnehmen?

Zahlreiche Faktoren schränken die Menge an essenziellen Mineralien ein, die wir über unsere Ernährung aufnehmen Übermäßig große Mengen an Mineralien sind in der Regel...

Neues Ärzte- und Gesundheitszentrum der IWG-Gruppe MEDZENTRUM Großkrotzenburg Richtfest bietet Auftakt der Investitionsphase für den Immobilienfonds MEDZENTRUM Deutschland Unua

Planmäßig wurde Mitte Oktober beim ersten Ankauf des Spezial-AIF MEDZENTRUM Deutschland Unua Richtfest gefeiert. Großkrotzenburg ist der zweite von vier geplanten MEDZENTRUM-Standorten im Main-Kinzig-Kreis. Der...