Klimapaket vom Staat / Klimaschutzpaket für Zuhause / Höhere BAFA-Förderung, höherer KfW-Tilgungszuschuss, höhere Preise für fossile Brennstoffe

Holzminden (ots) – 2020 wird das Jahr der effizienten Heizungsanlage. Nie waren
die Voraussetzungen besser, eine Wärmepumpe als Heizungsanlage einzusetzen.

Grund 1: Höhere BAFA-Förderung

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die
Förderbedingungen im Marktanreizprogramm (MAP) für erneuerbare Energien deutlich
verbessert: Wird eine effiziente Wärmepumpe eingebaut – egal, ob im Neubau oder
im Bestand – gibt es 35 Prozent der gesamten Kosten als Förderung dazu. Zu den
förderfähigen Kosten (maximal 50.000 Euro pro Wohneinheit) gehören nicht nur die
Wärmepumpe nebst Speicher und anderem Zubehör, sondern auch der komplette
Einbau-, Installations- und Inbetriebnahmeaufwand. Im Bestand sind sogar 45
Prozent Förderung möglich, wenn ein Ölkessel durch die Wärmepumpe ersetzt wird.
Mehr dazu unter www.stiebel-eltron.de/foerderung.

Grund 2: Höherer KfW-Tilgungszuschuss

Gerade im Neubau ist es jetzt noch deutlich attraktiver, besser als das
Standardhaus, das in der EnEV gefordert wird, zubauen. Und das ist mit einer
Wärmepumpe als Heizsystem relativ einfach zu schaffen. Einerseits erhöht sich
die Kreditsumme: Statt bisher 100.000 Euro können nun 120.000 Euro pro
Wohneinheit als Kredit in Anspruch genommen werden. Gleichzeitig wurde der
Tilgungszuschuss erhöht: Für den KfW-55-Neubau gibt es nun beispielsweise statt
bisher 5.000 Euro satte 18.000 pro Wohneinheit. Mehr dazu unter
www.stiebel-eltron.de/foerderung.

Grund 3: Höhere Preise für fossile Brennstoffe

Das Klimapaket der Bundesregierung zeigt die Richtung: Fossile Brennstoffe
werden eher als gedacht deutlich teurer, Strom wird schneller günstiger. Der
nachträglich vereinbarte CO2-Einstiegspreis von 25 statt 10 Euro wird bereits
bei seiner Einführung 2021 einen merkbaren Preisanstieg bei Öl und Gas bewirken,
die zusätzlichen Einnahmen werden für die Absenkung der EEG-Umlage und damit des
Strompreises eingesetzt. In den Folgejahren wird das Heizen mit fossilen
Brennstoffen dann stetig teurer. Die überfällige Energiepreisanpassung im
Verbund mit einer attraktiven Förderung für den Wechsel sind ideale
Voraussetzungen für einen Umstieg von der fossilen Heizung auf eine
umweltfreundliche Wärmepumpe!

Bei der anschließenden Beantragung der Förderung müssen sich Kunden um fast
nichts kümmern: STIEBEL ELTRON bietet einen kostenlosen Förderservice an. Der
übernimmt die komplette Fördergelder-Recherche und das Ausfüllen der
entsprechenden Anträge.

Mehr Infos: www.stiebel-eltron.de/foerderung.

Pressekontakt:

Redakteur: Henning Schulz
Telefon: +49 (0) 55 31 / 702 – 95 685
Mail: henning.schulz@stiebel-eltron.de
Internet www.stiebel-eltron.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/62786/4511501
OTS: STIEBEL ELTRON

Original-Content von: STIEBEL ELTRON, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Hausverkauf in Berlin: Wichtige Dinge, die Sie im Prozess beachten sollten

Beim Hausverkauf in Berlin gibt es viele Fallstricke, die Sie vermeiden sollten. Dieser Artikel hilft Ihnen, die häufigsten Fehler zu erkennen und zu verstehen, wie Sie diese umgehen können. Informieren Sie sich über alle Schritte, die für einen erfolgreichen Verkaufsprozess unerlässlich sind.

Hauskauf in Berlin: Was Sie über den Markt wissen sollten

Der Berliner Immobilienmarkt ist geprägt von stetigen Veränderungen, die Käufer und Verkäufer verstehen sollten. Trendanalysen und Preistrends helfen Käufern, den optimalen Kaufzeitpunkt zu bestimmen. Zudem sollten Käufer sich der unterschiedlichen Stadtteile und deren Entwicklungspotenzial bewusst sein.

Immobilien-Leads einfach gewinnen: Der Weg zur optimalen Sichtbarkeit

Wer im Immobilienbereich erfolgreich sein möchte, muss Sichtbarkeit nicht nur verstehen, sondern auch umsetzen. Exklusive Leads können gezielt durch regionale Präsenz gewonnen werden. Effiziente Marketingstrategien sind hierbei unerlässlich.

Hausverkauf in Köln – Wie Sie ohne Maklerprovision den besten Preis erzielen

Erfahren Sie, wie Sie beim Hausverkauf in Köln ohne Maklerprovision den besten Preis erzielen können. Wir geben Ihnen Tipps zur Wertermittlung und zur Verkaufsstrategie. Mit hausankauf-experten.de stehen Ihnen erfahrene Partner zur Seite.

Erfolgreiche Vermietung in Aachen 52062–52080: Chancen für Investoren

Die Nachfrage nach Mietwohnungen in Aachen ist nach wie vor hoch. Investoren sollten die Stadt als lukrative Option betrachten. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie zur erfolgreichen Vermietung Ihrer Immobilie beachten müssen.

Holzfertighäuser im Langzeittest: Technik, Pflege und Qualität entscheiden über die Haltbarkeit

Nicht das Material, sondern die Ausführung bestimmt die Lebensdauer: Fertighäuser auf Holzrahmenbasis zeigen bei richtiger Bauweise und Wartung eine beeindruckende Beständigkeit über viele Jahrzehnte.

Ähnliche Artikel

Top 5 Stadtteile in Berlin für Familien mit großen Wohnansprüchen

Familien, die in Berlin nach großen Immobilien suchen, stehen vor der Frage, in welchen Stadtteilen sie suchen sollten. Über die Jahre haben sich einige Stadtteile besonders hervor getan, was ihre Eignung für Familien betrifft. Diese Stadtteile bieten nicht nur großzügige Wohnflächen, sondern auch viele Vorteile für Eltern und Kinder.

Hausverkauf in Berlin: Wichtige Dinge, die Sie im Prozess beachten sollten

Beim Hausverkauf in Berlin gibt es viele Fallstricke, die Sie vermeiden sollten. Dieser Artikel hilft Ihnen, die häufigsten Fehler zu erkennen und zu verstehen, wie Sie diese umgehen können. Informieren Sie sich über alle Schritte, die für einen erfolgreichen Verkaufsprozess unerlässlich sind.

Hauskauf in Berlin: Was Sie über den Markt wissen sollten

Der Berliner Immobilienmarkt ist geprägt von stetigen Veränderungen, die Käufer und Verkäufer verstehen sollten. Trendanalysen und Preistrends helfen Käufern, den optimalen Kaufzeitpunkt zu bestimmen. Zudem sollten Käufer sich der unterschiedlichen Stadtteile und deren Entwicklungspotenzial bewusst sein.