Constantin Film setzt auf Kontinuität: Martin Moszkowicz und Oliver Berben verlängern ihre Verträge

München (ots) – – Martin Moszkowicz als Vorstandsvorsitzender bestätigt.

– Oliver Berben als stellvertretender Vorstandsvorsitzender berufen.

Constantin Film setzt auf Kontinuität und verlängert die Verträge des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Martin Moszkowicz und des Vorstandsmitglieds Oliver Berben vorzeitig und langfristig.

Mit Beschluss vom 11. Juli 2020 und mit Wirkung zum 1. Januar 2021 hat der Aufsichtsrat den Vertrag von Martin Moszkowicz als Vorsitzenden des Vorstandes verlängert. Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat Oliver Berben zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt und seinen Vertrag ebenfalls verlängert.

Bernhard Burgener, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Constantin Film AG: „Wir freuen uns darauf, dass Martin Moszkowicz und Oliver Berben auch in den kommenden Jahren die Erfolgsgeschichte der Constantin Film, sowohl national auch international, fortschreiben werden. Sie haben in den letzten Jahren zusammen mit ihren Vorstandskollegen und ihrem erstklassigen Team entscheidend zur Entwicklung und nachhaltigen Ausrichtung für eine erfolgreiche Zukunft beigetragen.“

Martin Moszkowicz, Vorstandsvorsitzender der Constantin Film AG: „Erfolg, Stabilität und Flexibilität sind die Markenzeichen der Constantin Film AG. Ich freue mich sehr, die nächsten Jahre zusammen mit Oliver Berben und einem so herausragenden Team zu gestalten.“

Oliver Berben, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Constantin Film AG: „Ich bin Bernhard Burgener, dem Aufsichtsrat und Martin Moszkowicz für das entgegengebrachte Vertrauen sehr dankbar und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit den wunderbaren Mitarbeitern der Constantin Film AG und ihren verbundenen Unternehmen.“

Martin Moszkowicz ist seit 1. Januar 2014 Vorstandsvorsitzender der Constantin Film AG und verantwortet neben Unternehmensführung und -strategie unter anderem die Bereiche Produktion Film, Weltvertrieb, Filmeinkauf, Marketing & Presse sowie Unternehmenskommunikation und Recht.

Oliver Berben ist seit 1. Januar 2017 Vorstandsmitglied und wird als stellvertretender Vorstandsvorsitzender weiterhin „TV, Entertainment und digitale Medien“ verantworten und die Entwicklung und Herstellung aller nationalen und internationalen Produktionen des Unternehmens in diesem Bereich betreuen. Oliver Berben bleibt weiterhin auch als Produzent tätig.

Das englischsprachige Produktionsgeschäft war bisher in Kino und TV aufgeteilt und wird zukünftig von beiden Vorständen gemeinsam verantwortet.

Vita Martin Moszkowicz

Martin Moszkowicz ist Vorstandsvorsitzender der Constantin Film AG und verantwortet neben der Unternehmensführung und -strategie unter anderem die Bereiche Produktion Film, Weltvertrieb, Filmeinkauf, Marketing & Presse sowie Unternehmenskommunikation und Recht. Seit 1990 gehört er dem Management der Constantin Film an – zunächst als Produzent und Geschäftsführer, später als Mitglied des Vorstandes für den Bereich Film und Fernsehen. Am 6. März 2019 wurde Martin Moszkowicz zudem zum Honorarprofessor der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München ernannt. Zum Wintersemester 2019/2020 übernimmt er außerdem die Abteilungsleitung des Studiengangs Produktion & Medienwirtschaft an der HFF München.

Als Produzent, Executive Producer, Co-Produzent hat Martin Moszkowicz zahlreiche national und international erfolgreiche Spielfilme und Fernsehproduktionen verantwortet und war an über 300 Produktionen beteiligt.

Zu seinen jüngsten Projekten zählen „Resident Evil: The Final Chapter (2017)“, „Fack ju Göhte 3“ (2017), „Dieses bescheuerte Herz“ (2017), „Der Vorname“ (2018), „Polar“ (2019), „Der Fall Collini“ (2019), „The Silence“ (2019), „Das perfekte Geheimnis“ (2019), „Drachenreiter“ (2020) und „Monster Hunter“ (2020).

Vita Oliver Berben

Oliver Berben verantwortet das Vorstandsressort TV, Entertainment und digitale Medien, dieses bündelt die Entwicklung und Herstellung aller nationalen und internationalen Produktionen des Unternehmens, für die keine Kinoauswertung vorgesehen ist. Oliver Berben gründete 1996 die MOOVIE GmbH, die seit 1999 eine Tochtergesellschaft der Constantin Film AG ist. Im Januar 2009 übernahm Oliver Berben zudem in der Geschäftsführung der Constantin Film Produktion GmbH den Bereich „Produktion“.

Insgesamt produzierte Oliver Berben bereits über 180 Fernseh- und Kinofilme und Serien. Zu seinen neuesten Projekten zählen u.a. SCHULD I + II + III nach Ferdinand von Schirach (2015, 2017, 2019), DIE PROTOKOLLANTIN (2018), PARFUM (2018), DER CLUB DER SINGENDEN METZGER (2019), WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO (2020) sowie die international erfolgreiche TV-Serie SHADOWHUNTERS.

Über Constantin Film:

Die Constantin Film AG steht seit über 40 Jahren für Qualität und Erfolg und hat entscheidend zur Entwicklung und zum Ansehen des deutschen Films im In- und Ausland beigetragen. Das Unternehmen ist der bedeutendste unabhängige deutsche Hersteller und Auswerter von Produktionen im gesamten fiktionalen und non-fiktionalen audiovisuellen Bereich. Die Geschäftstätigkeit basiert auf den fünf Säulen Kinoproduktion/Rechteerwerb, TV-Produktion, Kinoverleih, Home Entertainment und Lizenzhandel / TV-Auswertung.

Die Constantin Film AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Highlight Communications AG.

Für Rückfragen:

Constantin Film Filmpresse Telefon: 089 44 44 600 E-Mail: filmpresse@constantin.film

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/12946/4660597 OTS: Constantin Film

Original-Content von: Constantin Film, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...