„NACHTCAFÉ: Familie – was uns eint, was uns entzweit“

Baden-Baden (ots) – Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Christian Rappe, dessen Sohn sich dem IS anschloss / Freitag, 24. Juli 2020, 22 Uhr, SWR Fernsehen

Innerhalb einer Familie steht man sich oftmals sehr nah und fühlt sich verbunden – doch gleichzeitig bietet Familie auch besonders viel Konfliktpotential. Häufig sind Familienmitglieder in Krisen die erste Anlaufstelle. Wenn man einen Schicksalsschlag durchstehen oder einen Verlust verarbeiten muss, steht im besten Fall die ganze Familie zusammen. Vieles kann Familienmitglieder jedoch auch voneinander entfremden: ob unterschiedliche Ansichten oder Erkrankungen wie Depressionen, die dazu führen, dass man nicht mehr an einen geliebten Menschen herankommt. Auch äußere Umstände können zu einer Entfremdung führen. Wie geht man mit Krisen innerhalb der Familie um? Wie kommen Eltern an ihr Kind heran, das auf die schiefe Bahn gerät? Wie wirbt ein Kind für Verständnis bei Eltern, die seinen Lebenswandel nicht akzeptieren wollen? Wie lassen sich Familienstreitigkeiten beilegen und wann ist Trennung die bessere Lösung? Darüber spricht Michael Steinbrecher mit seinen Gästen im „NACHTCAFÉ: Familie – was uns eint, was uns entzweit“ am Freitag, 24. Juli, 22 Uhr, im SWR Fernsehen.

Die Gäste im „NACHTCAFÉ“:

Christian Rappe konnte seinen Sohn, der sich dem IS in Syrien anschloss, nicht retten

Es begann schleichend – und dann war es schnell zu spät: Christian Rappe musste hilflos zusehen, wie sich sein Sohn radikalisierte und sich dem IS in Syrien anschloss. „Er war so verblendet von dieser Ideologie. Das Leben auf der Erde war für ihn zweitrangig.“ Der verzweifelte Vater reiste nach Syrien, um seinen Sohn aus den Fängen der Terroristen zu befreien – doch es war bereits zu spät.

Katja Westphals Erkrankung führte zur Trennung von ihrem Partner

Katja Westphal hatte Erfolg im Beruf und eine glückliche Familie. Doch plötzlich begann ihre Leidensgeschichte: Zuerst ein Kribbeln in den Füßen, dann plötzlich Lähmungen. Während ihres schweren Kampfes zurück ins Leben scheiterte ihre Ehe – das Verhältnis zu ihrem Bruder wurde hingegen immer inniger. „Wenn man einmal vollständig auf andere angewiesen ist, merkt man, wie wichtig die Familie ist.“

Janina Michalke verlor ihren Vater Graciano Rocchigiani durch Alkoholexzesse

Janina Michalke hat ihren Vater, den Boxer Graciano „Rocky“ Rocchigiani, erst im Alter von zwölf Jahren kennengelernt. Der Beginn einer komplizierten Vater-Tochter-Beziehung – zwischen wenig Kontakt und plötzlicher, großer Nähe. Ein Dauerthema waren Rockys Alkoholexzesse, die ihn 2018 sogar das Leben kosteten. „Der Alkohol hat ihn mir genommen – aber er hatte ihn auch endgültig in meine Arme geführt“, sagt Michalke, für die ihr Vater heute noch immer sehr präsent ist.

Markus Malcher spürt eine Verbindung zu seinem Vater, den er nie kennenlernte

Auch Markus Malcher wuchs ohne leiblichen Vater auf. Lange wusste er nichts über ihn, bis er überraschend seine Todesnachricht erhielt – und nebenbei erfuhr, dass sein Vater einer der berühmtesten Musiker Afrikas war. Dadurch bekam Markus Malcher ein besseres Verständnis für sich selbst – und eine neue Familie. „Mein Vater ist zwar nicht mehr da, ich konnte keine Beziehung mehr zu ihm aufbauen, aber ich kann ihn jetzt trotzdem in mein Leben integrieren.“

Elke Sohler verlor ihre Tochter durch Suizid

Zu all ihren sechs Kindern hatte Elke Sohler immer ein enges Verhältnis – insbesondere zu ihrer Tochter Sarah. Als Sarah sich mit 26 Jahren das Leben nahm, war es für Elke Sohler unvorstellbar, mit diesem Schmerz weiterleben zu müssen: „Wenn jemand so plötzlich aus einer Familie rausgerissen wird, muss jeder seinen Platz neu suchen. Jeder für sich und auch die Familie als Ganzes.“

Mathias Jung ist als Psychotherapeut tätig

Vereint oder entzweit, ganz nah oder weit entfernt – das sind für den Psychotherapeuten Mathias Jung die beiden Pole, zwischen denen sich familiäre Beziehungen bewegen. Dabei ist er überzeugt: „Nähe und Distanz sind zwei wichtige Zustände. In jeder Beziehung brauchen wir Nähe und Distanz, sonst verschmelzen wir und haben kein Eigenleben mehr.“ Doch er weiß auch, wie schwierig es sein kann, in Kontakt zu bleiben, wenn Familienmitglieder sich innerlich entfernen.

„NACHTCAFÉ“ – anspruchsvoller Talk auf Augenhöhe

Das „NACHTCAFÉ“ ist seit Jahrzehnten eine der erfolgreichsten Talkshows im deutschen Fernsehen. Jeden Freitagabend begrüßt Moderator Michael Steinbrecher Menschen mit besonderen Lebensgeschichten, darunter auch Prominente und Experten, um sich gemeinsam mit ihnen mit einem Thema auseinanderzusetzen.

„NACHTCAFÉ: Familie – was uns eint, was uns entzweit“ am Freitag, 24. Juli 2020, 22 Uhr im SWR Fernsehen

Weitere Informationen unter http://swr.li/nachtcafe-familie

Fotos über www.ARD-Foto.de

Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285, grit.krueger@SWR.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7169/4658466 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Ähnliche Artikel

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Gegen Diskriminierung, für Diversität: Ford startet deutsche „Tough Talks“-Videoserie

Mit der europäischen "Tough Talks"-Videoserie unterstreicht das Unternehmen sein langjähriges Engagement für die LGBTQ+ Community Erste deutsche "Tough Talks"-Episode zeigt die gesellschaftlichen Hürden...

Autodoc-Studie: Kostenexplosion zwingt die Gesellschaft im Bereich Mobilität zum Umdenken

Autodoc-Studie zeigt: Die Inflation hinterlässt auch in dem beliebten Bereich der (Auto-)Mobilität Spuren. Die Allgemeinheit muss mehr sparen als in den Jahren zuvor. Besonders...

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...

Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete

- Rund 40 Geflüchtete haben an der Aktion in Köln teilgenommen und gelernt, ihr Fahrrad zu reparieren - Ford Freiwillige bieten Geflüchteten Reparaturworkshops an - Aktionen...

Shared-Mobility-Angebote immer populärer bei der Generation Z – Je jünger, desto beliebter

Hamburg - FREE NOW, Europas Super-App für Mobilität, hat zur diesjährigen European Mobility Week (16. bis 23. September 2022) Tausende Stadtbewohnerinnen und -bewohner in...

Jeder Tag ist Freitag: Ein besonderes Buch-Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit

Düsseldorf (ots) - In Anlehnung an die Fridays-for-Future-Bewegung ruft Kearney die "7-Freitage-Woche" aus: "Jeder Tag ist Freitag" ist ein Weckruf für mehr Nachhaltigkeit in...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

„Bundesliga oder Bolzplatz“ – fünfteilige MDR-Serie über den Traum vom Profi-Fußball

Leipzig (ots) - Fußballprofi werden – davon träumen auch die Nachwuchstalente Hannah Mesch vom FC Carl Zeiss Jena und Ben Klefisch von RB Leipzig....

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...

„Deadline Day – das Original“: der Transfer-Countdown am Donnerstag live auf Sky Sport News

Unterföhring (ots) - - Sky Sport News berichtet den ganzen Tag umfassend vom letzten Tag der Sommer-Transferperiode - Exklusiv-Interviews mit Hasan Salihamidzic, Marcel Schäfer und...

Procter & Gamble und der FC Bayern München führen gemeinsames Engagement für mentale Stärke und mehr Zusammenhalt fort

Schwalbach am Taunus (ots) - - Im Fokus steht in diesem Jahr die Stärkung der mentalen Gesundheit - Mit gemeinsamen Mitmach-Aktionen haben...

ProSieben feiert #ranNFLdahoam mit Tom Brady in München / Drei Spiele zum NFL-Saisonstart live auf ProSieben

Unterföhring (ots) - ran an die NFL-Saison 2022/2023! Auf ProSieben können #ranNFLsüchtige nicht nur den ersten Spieltag mit drei Live-Übertragungen zelebrieren, sondern auch das...

Das beste TV-Erlebnis der Fußball-Bundesliga mit Sky Q – UHD/HDR, Dolby Atmos, Meine Konferenz und jetzt auch Wiederholungen zum Abruf

Unterföhring (ots) - - "Re-Live"-Angebot: Spiele der Fußball-Bundesliga in voller Länge noch einmal erleben - Wiederholungen aller Samstags-Spiele auf Sky kurz nach der Live-Übertragung auf...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Die LEGO Foundation unterstützt erneut Kinder im ukrainischen Kriegsgebiet

München (ots) - Die LEGO Foundation spendet 100 Millionen Dänische Kronen (entspricht ca. 13,45 Millionen Euro) für den Wiederaufbau des Bildungssystems sowie zur Unterstützung...