„Wachgeküsst“ – ZDF-Dokumentation über wiederentdeckte Urlaubsparadiese in Deutschland

Mainz (ots) – Das Reiseland Deutschland boomt: Rhein statt Costa Brava, Spessart statt Spanien. Wer auf Nummer sicher gehen will, verbringt den Urlaub 2020 in der Heimat. „Wachgeküsst – Urlaubsparadiese mitten in Deutschland“ heißt eine zweiteilige Dokumentation, die das ZDF am Mittwoch, 22. Juli 2020, und Mittwoch, 29. Juli 2020, jeweils um 22.45 Uhr ausstrahlt. In Teil eins geht die Reise von der Ostsee an die Mosel. In Teil zwei der filmischen Deutschlandreise geht es von Ostfriesland bis in den Schwarzwald.

Auf ihrer Tour entdecken die Autorinnen Juliane Kussmann, Babette Hnup und Sylvie Kürsten Orte, die nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf im Coronasommer wieder wachgeküsst werden und sich neuer Beliebtheit erfreuen. Dazu gehört auch Pütnitz, das Tor zum Darß. Obwohl nahe an der für viele schönsten Halbinsel Deutschlands gelegen, ist der Ort noch touristisches Entwicklungsland. Und doch ist es für Familie Crummerl nicht einfach im originalgetreuen Ost-Campingwagen einen Platz zu finden – halb Deutschland ist offenbar unter die Camper gegangen.

Nur einen Katzensprung entfernt: das weite Hinterland Vorpommerns. Inmitten des Peene- und Tollensetales erstreckt sich eine unberührte und weit verzweigte Flusslandschaft. Qualität statt Quantität ist hier das Motto: Keinen Massentourismus will man, sondern sanften und nachhaltigen Tourismus. Genau richtig für Familie Cölln, die ihren Urlaub im Schloss Schmarsow in Kruckow verbringen.

Nächste Station: die Lausitz an der deutsch-polnischen Grenze. Mehr als 150 Jahr lang wurde das Gebiet für den Braunkohlebergbau genutzt. Dann erhielt es eine neue Bestimmung, und Teile des Reviers wurden geflutet. Entstanden ist eine einzigartige Seenlandschaft.

Mit Jürgen Mittmann und Thilo Rademann geht es weiter Richtung Westen. Die beiden Berliner Berufsfeuerwehrleute sind auch privat ein gutes Team. Sie wollen 600 Kilometer Mainradweg erstrampeln, von Ober- nach Unterfranken, vom Bier zum Wein.

Im Thüringer Wald gibt es ein legendäres DDR-Relikt zu entdecken: das „Panoramahotel“ in Oberhof. Wer hier früher Urlaub machen durfte, im einstigen „St. Moritz des Ostens“, hatte entweder Riesenglück oder gute Kontakte. Jacqueline Schambach, die neue Direktorin, möchte das Hotel mit seiner ruhmreichen Geschichte zu neuem Glanz erwecken.

Unterdessen hat Familie Dettinger ihren geplanten Dänemarkurlaub wegen der Coronapandemie abgesagt. Zu viert fahren sie zum ersten Mal mit ihrem Camper „Marke Eigenbau“ in den Urlaub. An Mittelrhein und Mosel, wo früher schon Kegelclubs und Flitterwöchner trutzige Burgen und die Loreley bestaunten, lernen die Dettingers Deutschland noch einmal ganz neu kennen.

Ansprechpartner: Thomas Stange, Telefon: 06131 – 70-15715; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-1600, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wachgekuesst

Sendungsseite in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/SpZ7/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4657065
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.