„Wachgeküsst“ – ZDF-Dokumentation über wiederentdeckte Urlaubsparadiese in Deutschland

Mainz (ots) – Das Reiseland Deutschland boomt: Rhein statt Costa Brava, Spessart statt Spanien. Wer auf Nummer sicher gehen will, verbringt den Urlaub 2020 in der Heimat. „Wachgeküsst – Urlaubsparadiese mitten in Deutschland“ heißt eine zweiteilige Dokumentation, die das ZDF am Mittwoch, 22. Juli 2020, und Mittwoch, 29. Juli 2020, jeweils um 22.45 Uhr ausstrahlt. In Teil eins geht die Reise von der Ostsee an die Mosel. In Teil zwei der filmischen Deutschlandreise geht es von Ostfriesland bis in den Schwarzwald.

Auf ihrer Tour entdecken die Autorinnen Juliane Kussmann, Babette Hnup und Sylvie Kürsten Orte, die nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf im Coronasommer wieder wachgeküsst werden und sich neuer Beliebtheit erfreuen. Dazu gehört auch Pütnitz, das Tor zum Darß. Obwohl nahe an der für viele schönsten Halbinsel Deutschlands gelegen, ist der Ort noch touristisches Entwicklungsland. Und doch ist es für Familie Crummerl nicht einfach im originalgetreuen Ost-Campingwagen einen Platz zu finden – halb Deutschland ist offenbar unter die Camper gegangen.

Nur einen Katzensprung entfernt: das weite Hinterland Vorpommerns. Inmitten des Peene- und Tollensetales erstreckt sich eine unberührte und weit verzweigte Flusslandschaft. Qualität statt Quantität ist hier das Motto: Keinen Massentourismus will man, sondern sanften und nachhaltigen Tourismus. Genau richtig für Familie Cölln, die ihren Urlaub im Schloss Schmarsow in Kruckow verbringen.

Nächste Station: die Lausitz an der deutsch-polnischen Grenze. Mehr als 150 Jahr lang wurde das Gebiet für den Braunkohlebergbau genutzt. Dann erhielt es eine neue Bestimmung, und Teile des Reviers wurden geflutet. Entstanden ist eine einzigartige Seenlandschaft.

Mit Jürgen Mittmann und Thilo Rademann geht es weiter Richtung Westen. Die beiden Berliner Berufsfeuerwehrleute sind auch privat ein gutes Team. Sie wollen 600 Kilometer Mainradweg erstrampeln, von Ober- nach Unterfranken, vom Bier zum Wein.

Im Thüringer Wald gibt es ein legendäres DDR-Relikt zu entdecken: das „Panoramahotel“ in Oberhof. Wer hier früher Urlaub machen durfte, im einstigen „St. Moritz des Ostens“, hatte entweder Riesenglück oder gute Kontakte. Jacqueline Schambach, die neue Direktorin, möchte das Hotel mit seiner ruhmreichen Geschichte zu neuem Glanz erwecken.

Unterdessen hat Familie Dettinger ihren geplanten Dänemarkurlaub wegen der Coronapandemie abgesagt. Zu viert fahren sie zum ersten Mal mit ihrem Camper „Marke Eigenbau“ in den Urlaub. An Mittelrhein und Mosel, wo früher schon Kegelclubs und Flitterwöchner trutzige Burgen und die Loreley bestaunten, lernen die Dettingers Deutschland noch einmal ganz neu kennen.

Ansprechpartner: Thomas Stange, Telefon: 06131 – 70-15715; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-1600, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wachgekuesst

Sendungsseite in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/SpZ7/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4657065
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Urlaub in der Türkei 2025: Günstiger als in Deutschland?

Urlaub in der Türkei 2025 punktet mit günstigen Preisen für Hotels, Verpflegung und Ausflüge – oft deutlich billiger als in Deutschland. Jetzt vergleichen und...

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.

Naturwunder der Türkei: Die beeindruckendsten Nationalparks und Regionen

Die Türkei besitzt zahlreiche Nationalparks und beeindruckende Naturlandschaften. In diesem Artikel erfährst du mehr über die schönsten Naturwunder, die du während deines Urlaubs besuchen kannst. Entdecke unberührte Natur, malerische Landschaften und einzigartige Ökosysteme.