MDR-Kurzfilmnacht präsentiert mitteldeutsche Filme aus „MDR Shorts“-Initiative

Leipzig (ots) – In Mitteldeutschland ist eine facetten- und ideenreiche Kurzfilmszene beheimatet. Die Kreativen traf die Corona-Pandemie besonders hart. Mit der Aufstockung des Etats für den Ankauf von Kurzfilmen konnte der MDR weitere Filmemacherinnen und Filmemacher unterstützen. Die ersten zehn erworbenen Filme sind am 20. Juli ab 22.55 Uhr in der 35. Kurzfilmnacht im MDR-Fernsehen zu sehen.

Kreative aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wurden im April vom MDR ermutigt, ihre Kurzfilme anzubieten. Mehr als 150 Filme wurden eingereicht. Mit dem aufgestockten Etat konnten 30 Filme zusätzlich für die Ausstrahlung im MDR-Fernsehen angekauft werden. Die ersten zehn Filme zeugen bei der 35. Kurzfilmnacht vom Ideenreichtum und der großen Bandbreite der Filmschaffenden hierzulande.

Jana Brandt, Hauptredaktionsleiterin Spielfilm, Serie und Kinder: „Der MDR versteht sich seit fast 20 Jahren als Unterstützer der mitteldeutschen Kurzfilmszene und brachte seither hunderte Kurzfilmproduktionen ins Programm. Eine win-win-Situation: Einerseits bieten wir über gute Platzierungen in TV und Mediathek den Filmschaffenden Zugang zu einem breiteren Publikum, andererseits erweitern wir unser Portfolio um neue Talente aus der Region und spannende Filme für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer.“

Um 22.55 Uhr startet die 35. Kurzfilmnacht mit „Neverland Now“ vom Leipziger Filmemacher Georg Pelzer:

Spontan beschließen die beiden Freundinnen Ruth und Kalina, nach Portugal zu fahren. Morgen früh soll es losgehen! Euphorisch ziehen sie durch die Nacht. Doch die entwickelt sich anders als geplant und plötzlich steht ihre Freundschaft auf dem Spiel.

Um 23.10 Uhr folgt die Dystopie „Woche 37“ von Matthias Ritzmann und Julian Quitsch aus Halle/Saale:

In Europa gibt es seit neun Monaten keinen Strom. Kommunikation, Transportwege, Nahrungsversorgung und die persönliche Sicherheit sind zusammengebrochen. Nach einigen Monaten haben sich die Bewohner einer Großstadt mit der Krisensituation arrangiert.

Um 23.20 Uhr zeigt das MDR-Fernsehen „TelH78“ von Alina Cyranek aus Leipzig und Eike Goreczka aus Magdeburg:

Fast ist sie aus dem Stadtbild verschwunden: Die gelbe Telefonzelle der Deutschen Post. Der Film sucht nach den letzten ihrer Art und entlockt ihnen fast vergessene Geschichten.

Es folgt um 23.25 Uhr der Kurzfilm „Nudar“ von Rand Beiruty, die in Weimar studiert hat:

Nudar ist Syrerin und nach Deutschland gekommen, um ihre Karriere als Ärztin fortzusetzen. Während der Dreharbeiten wendet sie die Kamera auf die Filmemacherin Rand Beiruty und ein Dialog entwickelt sich zwischen den beiden.

23.45 Uhr gibt es „Die Fadenkünstlerin“ von René Eckert aus Schöneck:

Klöppeln hat im Erzgebirge eine lange Tradition. Die junge Vogtländerin und ehemalige Schlagzeugerin Stefanie Kölbel verbindet traditionelle Klöppeltechnik mit modernem Design. So entstehen zarte Edelstahlobjekte und Schmuckstücke.

Es folgt um 23.50 Uhr „Heiße Luft“ von Bauhausstudent Mirko Muhshoff aus Weimar:

Der legendäre Bankräuber Magnus wird in einem Interview zu seinen weit zurückliegenden Überfällen befragt. Recht ist ihm das nicht. Auf der Studiotoilette wird er in eine Parallelwelt katapultiert.

„Papagei“ vom Dresdner Filmemacher Adreas Rajchert ist um 23.55 Uhr zu sehen:

Der blonde Transvestit Christina läuft mit seinem ebenfalls blonden Mops Teddy durch Dresden und verteilt Friedensbotschaften. Plötzlich wird Christina direkt in ihrer Wohnung vom Krieg eingeholt. Ein Film über Krieg – oder wie nah der Krieg uns ist.

Der Diplomfilm „Peanuts“ des Leipzigers Tim Romanowsky, der weltweit erfolgreich auf Festivals lief, ist um 0.05 Uhr zu sehen:

Der Animationsfilm erinnert an bekannte Cartoon-Figuren aus den Pioniertagen des Trickfilms und ist eine Hommage an Ub Iwerks, den schnellsten Trickzeichner Hollywoods. Von der Deutschen Film- und Medienbewertung erhielt er das „Prädikat besonders wertvoll“.

Ab 0.10 Uhr startet mit „M52“ ein unerwartetes Science-Fiction-Abenteuer von Yves Paradis, der in Montreal geboren wurde und seit fünf Jahren in Halle/Saale lebt.

Um 0.20 beschließt der Film „Schutzmaskenpflicht!“ von Lorenz Baumgarten und Niklas Leifert mit einem aktuellen Thema die 35. Kurzfilmnacht:

In einem Restaurant, während einer weltweiten Pandemie bestellt ein einsamer Gast beim gesetzestreuen Kellner ein Würstchen … „Mit dem Kurzfilm ‚Schutzmaskenpflicht!‘ wollten wir den Nerv der Zeit treffen. Dabei war es uns wichtig auch in diesen unsicheren Zeiten Humor und Leichtigkeit hoch zu halten“, betont Filmemacher und Schauspieler Lorenz Baumgarten.

Bereits ab Freitag, dem 17. Juli, sind alle Filme 30 Tage lang in der ARD-Mediathek abrufbar. Weitere Informationen finden Sie unter: mdr.de/kurzfilm

MDR macht sich stark für den Kurzfilm

Der Kurzfilm ist seit 2004 fester Bestandteil im MDR-Fernsehen: Immer in der Nacht von Freitag zu Samstag gegen 1.45 Uhr findet dieser hier sein Publikum. In den darüber hinaus mehrfach im Jahr stattfindenden Kurzfilmnächten werden die aktuellen Kurzfilmankäufe präsentiert. Bislang wurden mehr als 500 Kurzfilmproduktionen im MDR-Fernsehen ausgestrahlt.

Fotos stehen Ihnen honorarfrei unter http://www.ardfoto.de zur Verfügung.

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Kerstin Gensel-Dittmann, Tel.: (0341) 3 00 65 35,
E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7880/4651813
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Ähnliche Artikel

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Die filmische Neuinterpretation von Goethes Klassiker „Faust“

Das jüngste filmische Werk des Schweizers Nachwuchsregisseurs Florian Herzog tritt in grosse Fussstapfen.

Konkret wird Goethes Werk aus dem 17. Jahrhundert von Herzog neu aufgegriffen und ins moderne Zeitalter gebracht, mit einem kleinen Twist: Denn was wäre, wenn Faust nicht nach Wissen, sondern nach Macht gestrebt hätte? Diese Frage wird in dem 35 Minütigen Kurzfilm, der auf den Namen "Heavy Lies The Crown" hört, auf dramatische Art und Weise beantwortet. Zusammen mit der schweizer Produktionsfirma Elyrium Films setzte Herzog innerhalb des letzten Jahres die aufwändige und zeitintensive Produktion durch. Mit über 30 Beteiligten und einem Produktionsbudget von 25.000.- Franken, entstand für das junge Team eine Herausforderung, die es in sich hat. Alleine wäre das niemals möglich gewesen, so Herzog und verweist auf die enge Zusammen

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...

„Bundesliga oder Bolzplatz“ – fünfteilige MDR-Serie über den Traum vom Profi-Fußball

Leipzig (ots) - Fußballprofi werden – davon träumen auch die Nachwuchstalente Hannah Mesch vom FC Carl Zeiss Jena und Ben Klefisch von RB Leipzig....

„Deadline Day – das Original“: der Transfer-Countdown am Donnerstag live auf Sky Sport News

Unterföhring (ots) - - Sky Sport News berichtet den ganzen Tag umfassend vom letzten Tag der Sommer-Transferperiode - Exklusiv-Interviews mit Hasan Salihamidzic, Marcel Schäfer und...

ProSieben feiert #ranNFLdahoam mit Tom Brady in München / Drei Spiele zum NFL-Saisonstart live auf ProSieben

Unterföhring (ots) - ran an die NFL-Saison 2022/2023! Auf ProSieben können #ranNFLsüchtige nicht nur den ersten Spieltag mit drei Live-Übertragungen zelebrieren, sondern auch das...

Das beste TV-Erlebnis der Fußball-Bundesliga mit Sky Q – UHD/HDR, Dolby Atmos, Meine Konferenz und jetzt auch Wiederholungen zum Abruf

Unterföhring (ots) - - "Re-Live"-Angebot: Spiele der Fußball-Bundesliga in voller Länge noch einmal erleben - Wiederholungen aller Samstags-Spiele auf Sky kurz nach der Live-Übertragung auf...

Großartiges Spendenergebnis – rund 3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen / ZDF-Sendung ‚Der Quiz-Champion‘ zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Berlin/Bonn (ots) - Am vergangenen Samstag, 10. September 2022, präsentierte Johannes B. Kerner im ZDF seine Sendung 'Der Quiz-Champion - Das Spenden-Special' für die...

Ulla Kock am Brink: „Dinos sind ausgestorben – ich bin noch da!“

Hamburg (ots) - Am 4. September steht Ulla Kock am Brink, TV-Liebling der 1990er Jahren, mit der Neuauflage ihrer "100000 Mark Show" bei RTL...

LEONINE Studios und Wiedemann & Berg Film veröffentlichen erste Fotos des Milli Vanilli Biopic GIRL YOU KNOW IT’S TRUE

Los Angeles (ots) - - Hauptdarsteller sind Tijan Njie als Robert Pilatus und Elan Ben Ali als Fabrice Morvan - Matthias Schweighöfer...

Drehstart für SKATERGIRLZ: Lisa und Lena in ihrem ersten Kinofilm

München (ots) - Lisa und Lena Mantler gehören zu den beliebtesten Influencerinnen in Deutschland. Mit ihren Kanälen auf TikTok und Instagram erreichen die beiden...

Das ist die Familie von Narumol und Josef. Jorafina stellt sich vor

München (ots) - Jorafina Alter: 11 Jahre Sternzeichen: Krebs Was ist dein Lieblingsessen? Ich liebe Chicken Nuggets. Was ist das Beste daran auf dem Bauernhof...

Das ist die Familie von Narumol und Josef! Josef stellt sich vor

München (ots) - Josef Alter: bald 60 Jahre Sternzeichen: Skorpion Aufgewachsen: Chiemgau in Bayern Was ist dein Lieblingsessen? Mein Lieblingsessen ist Pfannkuchensuppe, Schnitzel und tailändische Frühlingsrollen auf...

Programmänderung zum Tod von Queen Elizabeth II.

Strasbourg (ots) - In Gedenken an die am 8. September im Alter von 96 Jahren verstorbene britische Königin Elizabeth II. ändert ARTE am Samstag,...

Stand-up-Comedy / SWR Streamingreihe „Comedy Clash“ mit Promi-Special in der ARD Mediathek

Stuttgart (ots) - SWR "Comedy Clash" startet mit Highlight in die zweite Jahreshälfte Promi-Special des Stuttgarter Stand-up-Comedy-Wettbewerbs, ab 9. September 2022 in der ARD Mediathek,...

Schauspieler Rolf und Ben Becker erstmals zusammen bei „In aller Freundschaft“

Leipzig (ots) - Premiere: Bei der Serie „In aller Freundschaft“ ist am 13. September zum ersten Mal Ben Becker in einer Gastrolle zu sehen....

Szene-Treff Maker Faire Hannover / Wo sich DIY-YouTuber, Cosplayer und Lichtkünstler begegnen

Hannover (ots) - Am 10. und 11. September treffen sich auf der achten Maker Faire (https://maker-faire.de/) im HCC wieder DIY-YouTuber und geben Einblicke in...