Drehstart für ZDF-Produktion „Mutter kündigt“ mit Maren Kroymann

Mainz (ots) – Carla Michelsen (Maren Kroymann) hat die Schnauze voll. 250.000 Euro für jeden und einen Vertrag, der nichts Geringeres beinhaltet, als dass sie ihren drei erwachsenen Kindern kündigt, hat sie vorbereitet. Ob die Kinder sich darauf einlassen? Am Dienstag, 23. Juni 2020, haben die Dreharbeiten zur ZDF-Komödie „Mutter kündigt“ begonnen. Mit von der Partie sind Jördis Triebel, Stefan Konarske, Ulrike C. Tscharre, Rainer Bock, Britta Hammelstein, Lena Urzendowski und Ulrich Tukur. Das Drehbuch schrieben Freya Stewart und Produzentin Dr. Gabriela Sperl. Regie führt Rainer Kaufmann.

Phillipp (Stefan Konarske), der Jüngste, verdaut den Schock am schnellsten. Er braucht dringend Geld, da er sich als Banker heftig verspekuliert hat und wegen seiner hohen Schulden mit einem Bein sogar schon fast im Gefängnis steht. Rita (Ulrike C. Tscharre) braucht ein Weilchen, aber auch sie akzeptiert diesen harten Schnitt. Die einzige, die sich vehement gegen diese Kündigung zur Wehr setzt, ist Doro (Jördis Triebel), die älteste der drei Geschwister. Zu sehr hängt sie an der Familienstruktur.

Während die drei Geschwister es im Elternhaus nicht aushalten und lieber im Hotel übernachten, bleibt Joe (Lena Urzendowski), Doros Tochter, bei ihrer Oma. Die beiden mögen sich. Als Joe gesteht, schwanger zu sein, rät Carla der Enkelin schnörkellos zur Abtreibung. Joe ist entsetzt. In einer Kurzschlusshandlung stiehlt Joe das immer noch bereitliegende Erbe in der Halle und rast mit Doros Wohnmobil davon. Die Flucht endet mit einem Unfall – und dessen ungeahnten Folgen.

Gedreht wird bis zum 24. Juli 2020 in Berlin, Potsdam und Umgebung. Der Film ist eine Gabriela Sperl Produktion für W&B Television, Quirin Berg und Max Wiedemann. Die Redaktion im ZDF hat Beate Bramstedt. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.

Ansprechpartnerin: Sabine Dreher, Telefon: 030 – 2099-1098; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon 06131 – 70-16100, und über http://presseportal.zdf.de/presse/mutterkuendigt

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4646485
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...