Ferien mit Vorzelt und im Garten: Zwei „ZDFreportagen“

Mainz (ots) – Die Coronapandemie wirbelt Urlaubspläne von Millionen Menschen in Deutschland durcheinander. Für viele wird nun der Campingplatz oder der Schrebergarten zum Ferienort. Die „ZDF.reportage“ beleuchtet am Sonntag, 5. Juli 2020, 17.55 Uhr, zunächst die „Freiheit mit Vorzelt – Camping trotz Corona“. Eine Woche später, am Sonntag, 12. Juli 2020, 17.55 Uhr im ZDF, rücken dann die „Ferien im Garten – Parzelle statt Malle“ in den Blick.

Die Campingplätze gehörten zu den Ersten in der Tourismusbranche, die wieder Gäste empfangen durften. Die Betreiber werden von Buchungsanfragen überrollt: Nach Monaten der Beschränkungen sind viele Menschen urlaubsreif und sehnen sich nach einem Gefühl von Freiheit. Mit der Öffnung der Campingplätze zeigt sich aber auch ein Zwiespalt zwischen Freude und Frust: Denn vieles, was das Campen ausmacht und wofür so viele das Campen lieben, wird es in diesem Sommer nur eingeschränkt geben – stattdessen gibt es strenge Auflagen, Verbote, Kontrollen und die Sorge, dass sich das Virus wieder stärker ausbreitet. Die „ZDF.reportage“ von Sören Folkens blickt in die Welt des Campings in Zeiten von Corona – unter anderem auf dem Campingplatz Via Claudia im Allgäu, beim Nordseecamping Hooksiel und auf dem Campingplatz Berger in Köln.

Die „ZDF.reportage“ über „Ferien im Garten – Parzelle statt Malle“ von Bernd Reufels taucht ein in den Mikrokosmos Kleingarten und zeigt, dass Ferien auf 200 Quadratmetern Herausforderung und Glück sein können. Im Frühsommer schlägt die Stunde der Schrebergärtner: neuen Rasen aussäen, Beete vom Unkraut befreien, Hecken stutzen, Blumen pflanzen. Gerade Städter lieben ihre Freizeitbiotope – endlich raus aus den vier Wänden, rein ins Grüne. Und so zieht es auch Jüngere und Familien mit Kindern in die Kleingärten. Die einen wollen Trampoline und Schaukeln aufbauen, die anderen legen Wert auf Ruhe und Mittagsschlaf – da sind Konflikte programmiert. Im Schrebergarten gilt zudem das Bundeskleingartengesetz – doch manch einer zeigt sich stur: Da werden Bäume nicht geschnitten, die Laube viel zu groß gebaut oder Ruhezeiten nicht eingehalten.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfreportage

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/zdfreportage/

Sendungsseite: https://reportage.zdf.de/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4639630
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...