Engagierte Nachbarschaftsprojekte gesucht: Noch bis 20. Juli für Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 bewerben

Berlin (ots) – Endspurt! Nur noch bis zum 20. Juli können sich engagierte Nachbarschaftsprojekte für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 bewerben. Mit dem Preis zeichnet die nebenan.de Stiftung (http://www.nebenan-stiftung.de/) jedes Jahr nachbarschaftliche Initiativen aus, die sich für ein offenes, lebendiges und solidarisches Miteinander in ihrem lokalen Umfeld einsetzen.

Neu in diesem Jahr ist der mit 10.000 Euro dotierte Publikumspreis „Coronahilfe“, um auch die vielen Nachbarschaftsinitiativen zu würdigen, die im Zuge der Krise entstanden sind. Der Deutsche Nachbarschaftspreis ist mit insgesamt 58.000 Euro dotiert.

Seit Start der Ausschreibung haben sich bereits zahlreiche engagierte Initiativen beworben; die meisten Bewerbungen kommen bislang aus Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Baden-Württemberg und Bayern. In allen Bundesländern gibt es zunächst einen Landessieger, aus denen dann die drei Bundessieger gekürt werden.

Im vergangenen Jahr ging der 1. Platz an die “ Stinknormalen Superhelden (https://www.nachbarschaftspreis.de/de/stinknormale-superhelden/) “ aus Brandenburg, eine Gruppe junger Ehrenamtlicher, die in ihrer Stadt immer wieder kleine gute Taten vollbringen. Sie raten allen Nachbarschaftsprojekten in Deutschland, sich in diesem Jahr zu bewerben:

„Viele Menschen helfen ihren Nachbarinnen und Nachbarn – jeden Tag, einfach so. Wie Superhelden ohne Kostüm. Sie alle verdienen den Deutschen Nachbarschaftspreis. Für uns war es damals nicht nur eine Riesen-Auszeichnung, sondern auch ein richtig guter Rückenwind – mehr Aufmerksamkeit, neue offene Türen, die das Arbeiten erleichtern und bunter gestalten.“ Norman Stoffregen stellvertretend für die Stinknormalen Superhelden, Landessieger Brandenburg und 1. Bundessieger beim Deutschen Nachbarschaftspreis 2019.

Die Landessieger des vergangenen Jahres machen sich dafür stark, dass wieder möglichst viele engagierte Nachbar*innen und Gruppen, Nachbarschaftsvereine, Stadtteilzentren, gemeinnützige Organisationen sowie Sozialunternehmen an dem Wettbewerb teilnehmen.

Bewerbungen sind noch bis zum 20. Juli 2020 möglich – online unter: http://www.nachbarschaftspreis.de .

Gesucht werden Projekte aus vielfältigen Bereichen – von der klassischen Nachbarschaftshilfe über Viertelverschönerungs- oder Integrationsinitiativen für neue Nachbar*innen bis hin zu Begegnungsprojekten zwischen älteren und jüngeren Menschen.

Unterstützt wird der von der nebenan.de Stiftung ins Leben gerufene Preis von der Deutschen Fernsehlotterie, der Diakonie Deutschland, Edeka, Wall und dem Deutschen Städtetag.

Pressekontakt:

Hannah Kappes | 030 – 346 55 77 64 | presse@nebenan-stiftung.de

http://www.nachbarschaftspreis.de/presse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/129932/4639497
OTS: nebenan.de Stiftung gGmbH

Original-Content von: nebenan.de Stiftung gGmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...