Innovativstes Zeitarbeitsunternehmen / Außergewöhnliches Führungsmodell und Managed Service Provider

Crailsheim (ots) – Das Magazin Focus zeichnet die Franz & Wach Personalservice GmbH mit dem Innovationspreis 2020 aus. Das Unternehmen fällt durch sein Führungsmodell und moderne Dienstleistungsangebote als Managed Service Provider auf.

Innovationspreise werden normalerweise an Unternehmen verliehen, die Produkte herstellen. Für Dienstleistungsunternehmen ist es ungleich schwieriger, echte Neuerungen zu entwickeln und als innovativ wahrgenommen zu werden. Dem Personaldienstleister Franz & Wach gelingt dies in den letzten Jahren dagegen zunehmend gut, wie die Verleihung des Innovationspreises 2020 durch das Magazin Focus zeigt.

Das Magazin hat im Rahmen der Studie „Deutschlands innovativste Unternehmen“ untersucht, welche Firmen als besonders innovationsstark in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Dazu wurden mehr als 18 Millionen Meldungen in digitalen Medien ausgewertet. In der Kategorie Zeitarbeitsvermittlung wird alleine Franz & Wach Personalservice aufgeführt. Auf Grundlage des Studiendesigns besagt dieses Ergebnis, dass kein anderer Personaldienstleister als annähernd so innovativ wahrgenommen wird, wie das Unternehmen aus Crailsheim.

Dass dies so ist, ist in den Augen von Andreas Nusko, Geschäftsführer bei Franz & Wach, kein Wunder: „Wir gehören zwar zu den großen Unternehmen der Branche, aber wir pflegen nach wie vor den innovativen Geist des Mittelstandes bei Franz & Wach. So versuchen wir, die Entwicklungen des Marktes und die Bedürfnisse der Unternehmen frühzeitig zu erfassen und unsere Dienstleistungen flexibel anzupassen. Getreu unserem Leitsatz, Menschen und Unternehmen stets eine weitere Entwicklung zu ermöglichen.“

Bereits vor zwei Jahren erhielt Franz & Wach von den Branchenexperten Lünendonk & Hossenfelder GmbH einen Innovationspreis für sein auf Vertrauen und Befähigung basierendes Führungsmodell . Dabei erhalten die Teams der Niederlassungen betriebswirtschaftlich und organisatorisch maximale Freiheit. Die Mitarbeiter genießen nicht nur Vertrauensarbeitszeit, sondern auch unbegrenzten Urlaubsanspruch. Laut Geschäftsführung profitieren davon insbesondere die Mitarbeiter und Kunden, nämlich durch Nähe und Flexibilität.

Aktuell bietet das Unternehmen unter dem Titel Managed Service Provider , kurz MSP, eine weitere Innovation im Dienstleistungsbereich an. Die Dienstleistung wurde entwickelt in Reaktion auf die Restriktionen, die in den vergangenen Jahren in der Zeitarbeit eingeführt wurden. Konzerne haben ein großes Interesse daran, die Maßnahmen der Dienstleister in Bezug auf Fristen, Verträge und Entlohnung zu überwachen. Hinzu kommt das Risiko der Subsidiärhaftung, denn in der Zeitarbeit haftet der Entleiher auch für Sozialversicherungsbeiträge der bei ihm eingesetzten Mitarbeiter, falls die Zeitarbeitsfirma in Insolvenz geht. Franz & Wach bietet als MSP das Management und die Kontrolle der Dienstleister im Auftrag des Entleihbetriebes. Gemeinsam mit einem IT-Dienstleister, wurde nun eine spezielle Software entwickelt, die es erlaubt, die Besetzungsvorgänge in Echtzeit zu überwachen und dem Kunden Einblick zu verschaffen. Damit bietet Franz & Wach den Kunden Rechtssicherheit und Risikomanagement über alle eingesetzten Dienstleister aus einer Hand.

Pressekontakt:

Franz & Wach Personalservice GmbH
Dr. Ralf Eisenbeiß
Pressesprecher
Tel. 07951 295 94 – 16
ralf.eisenbeiss@franz-wach.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/126080/4639310
OTS: Franz & Wach Personalservice GmbH

Original-Content von: Franz & Wach Personalservice GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.