PRIMARK gibt Mehrwertsteuer-Senkung vollständig an Kunden weiter

Essen (ots) – Primark, der internationale Modehändler mit Sitz in Dublin, wird in seinen 32 deutschen Stores die geplante Mehrwertsteuersenkung vollständig an seine Kunden weitergeben. Von Juli bis Ende Dezember 2020 soll in Deutschland ein reduzierter Mehrwertsteuersatz gelten. Dadurch sinkt der Umsatzsteuersatz für Textilien um 3 Prozentpunkte von 19 auf 16 Prozent.

„Die Bundesregierung möchte durch die befristete Mehrwertsteuer-Senkung das Konsumklima in Deutschland stärken“, sagte Wolfgang Krogmann, Geschäftsführer von Primark in Deutschland. „Wir freuen uns, dass wir so unseren Beitrag leisten können. Und wir halten es nur für fair, diese Mehrwertsteuersenkung auch vollständig an unsere Kunden weiterzugeben.“

Hinweisschilder in den Primark-Stores weisen vom 1. Juli an auf den Rabatt hin. Er wird in Höhe der Mehrwertsteuer-Senkung an den Kassen automatisch vom Endbetrag abgezogen und erscheint in Form von rabattierten Artikelpreisen auf dem Kassenbon. Die Rabattierung gilt auch für bereits reduzierte Artikel.

Primark konzentriert sich darauf, Preise niedrig zu halten, ohne bei der Qualität oder den Standards in der Lieferkette Kompromisse einzugehen. Dies gelingt dem Unternehmen durch das effiziente Geschäftsmodell. So verzichtet Primark etwa weitestgehend auf teure Produktwerbung wie TV-Spots. Zudem vertreibt das Unternehmen die eigenen Produkte nur in Geschäften und spart sich so die Kosten für den Onlinehandel und das damit verbundene Liefernetzwerk. Durch diese und andere Effizienzen spart Primark Geld und kann diese Einsparungen direkt an den Kunden in Form von niedrigeren Preisen weitergeben.

Für weitere Informationen:

Website: http://www.primark.com/de

Social Media: Twitter (http://www.twitter.com/primark) / Facebook (https://www.facebook.com/Primark) / Instagram (https://www.instagram.com/primark/?hl=en)

Über Primark:

Primark ist ein internationaler Einzelhändler, der die neueste Mode, Kosmetik und Wohnaccessoires zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis anbietet – getreu dem Motto „Amazing Fashion, Amazing Prices“. Das 1969 in Dublin gegründete Unternehmen betreibt heute mehr als 370 Filialen mit einer Verkaufsfläche von mehr als 1,4 Millionen Quadratmetern in zwölf Ländern: Irland, Großbritannien, Spanien, Portugal, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Österreich, Frankreich, den USA, Italien und Slowenien. Weltweit sind für Primark mehr als 79.000 Mitarbeiter tätig. Allein im vergangenen Geschäftsjahr (GJ 18/19) hat das Unternehmen 15 neue Filialen eröffnet, die zusammen mehr als 4.500 neue Arbeitsplätze geschaffen und für die wir mehr als 42.000 Bewerbungen erhalten haben.

Wir werden oft gefragt, wie wir großartige Produkte anbieten und gleichzeitig die Preise so niedrig halten können. Das liegt daran, dass wir als Primark einige Dinge anders machen als andere Unternehmen. Wir machen nur sehr wenig Werbung und sparen uns aufwendige TV-Spots. Wir verkaufen unsere Produkte zudem ausschließlich im Geschäft und verzichten komplett auf Online-Shopping oder andere Zustellformen. Hinzu kommt, dass wir bei den kleinen Dingen sparen: Wir setzen auf einfache Kleiderbügel und Preisschilder, um die Kosten niedrig zu halten. Wir arbeiten intensiv daran, dass unsere Produkte unter guten Arbeitsbedingungen hergestellt werden, dass die Rechte der Arbeitnehmer respektiert werden und dass die Herstellung im Einklang mit dem Umweltschutz erfolgt. Dafür haben wir das Primark-Team für ethischen Handel und ökologische Nachhaltigkeit aufgesetzt, das sich aus 120 Experten in den wichtigsten Beschaffungsländern zusammensetzt. Die Arbeit des Teams deckt ein breites Spektrum von Themen ab, von der Beschaffung von Rohstoffen wie Baumwolle über die Umweltauswirkungen der Herstellungsprozesse in den Fabriken bis hin zur Überprüfung der Standards, die wir in unserer Lieferkette erwarten. Weitere Informationen zu den Programmen von Primark für ethischen Handel und ökologische Nachhaltigkeit finden Sie auf unserer Website (https://www.primark.com/de/unsere-ethik) .

Pressekontakt:

Pressebüro Primark
Brunswick Group GmbH
Friedrichstraße 95
10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 89 809 90 2598
Email: PRIMARKD@brunswickgroup.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/133647/4638652
OTS: Primark

Original-Content von: Primark, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ethik in der Kosmetikbranche: Tierversuchsfrei ja, aber wie?

Die Ethik hinter der Kosmetikindustrie wird zunehmend hinterfragt. Was bedeutet es tatsächlich, tierversuchsfrei zu sein? Hier beleuchten wir die verschiedenen Aspekte, die bei der Betrachtung von ethischer Kosmetik eine Rolle spielen und klären, wie Verbraucher bessere Entscheidungen treffen können.

Körperpflege im Fokus – Skinimalismus für eine gesunde Haut

Die richtige Körperpflege spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Skinimalismus legt den Fokus auf wenige, aber effektive Produkte, die der Haut alles geben, was sie braucht. In diesem Artikel stellen wir die besten einfachen Produkte vor, die die Hautgesundheit fördern.

Allergene in Naturkosmetik: Was steckt wirklich hinter Pinene, Terpineol & Co.?

Einblick in die neue Deklarationspflicht und was diese für...

JaSha Naturkosmetik – Entdecken Sie die Vielfalt der gesunden Hautpflege

Erleben Sie die revolutionäre Naturkosmetik von JaSha by Sharon Janz, die den Fokus auf gesunde, natürliche Produkte legt und dabei Nachhaltigkeit als Leitprinzip verfolgt. Umgeben von der unvergleichlichen Schönheit Sachsens hat JaSha es sich zur Aufgabe gemacht, mit hochwertigen pflanzlichen Rohstoffen effektive Hautpflegeprodukte zu entwickeln. Hier vereinen sich Wissenschaft und die Kraft der Natur, um Ihnen zu helfen, Ihre Haut optimal zu pflegen.

Shine & Repair Hair Elixir: Ihr Wundermittel für Glanz und Pflege

Das Shine & Repair Hair Elixir von JaSha by Sharon Janz gilt als wahres Wundermittel in der Naturkosmetik für die Haarpflege. Mit seiner zielgerichteten Wirkung auf die Kopfhaut und Haarwurzeln bringt es Balance und Frische. Genießen Sie die regenerierende Wirkung der natürlichen Inhaltsstoffe und lassen Sie den Glanz zurückkehren.

Exklusive Events zur Förderung der Kundenbindung im Kosmetikstudio: Ein strategischer Ansatz

Exklusive Veranstaltungen bieten Kosmetikstudios die Möglichkeit, ihre Stammkunden auf eine besondere Weise einzubinden. Ob VIP-Tage oder spezielle Workshops, solche Events schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und fördern die Loyalität. Kunden fühlen sich dabei nicht nur als Teil des Studios, sondern auch in ihrer individuellen Schönheit und Pflege wertgeschätzt.

Ähnliche Artikel

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

Tanken in Bremen am teuersten – Kraftstoffpreise in Berlin und im Saarland am niedrigsten – große regionale Preisunterschiede

München (CarPR) - Die regionalen Unterschiede zwischen den Kraftstoffpreisen sind nach wie vor erheblich. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen...

Yanfeng stellt neues Konzeptfahrzeug XiM23 in Europa vor

Neuss - Mit dem Konzeptfahrzeug "EXperience in Motion 2023" (XiM23) präsentiert Yanfeng seine Vision eines ganzheitlichen Luxuserlebnisses für zukünftige Mobilitätsanwendungen. Auf Grundlage der kürzlich veröffentlichten...

Autogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption

München - Leasing-Plattform ADAC Fahrzeugwelt und Dacia kooperieren in puncto Autogasantrieb Dacia-Autogasmodelle Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway verfügbar Leasing-Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder Die Plattform...

Dieselpreis sackt um 10 Cent ab

München - Auch Benzin deutlich günstiger Potenzial für Preissenkungen weiter erheblich Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist im Vergleich zur Vorwoche kräftig gesunken. Wie die aktuelle ADAC...

Gebrauchtwagen im Check: Autobild TÜV-Report 2023 erschienen

Köln - Technische Stärken und Schwächen von 226 PKW-Modellen im Steckbrief An allen Servicestationen von TÜV Rheinland und am Kiosk erhältlich Wer einen Gebrauchtwagen kaufen...