Mission Possible: Umweltpreisträger und TV-Star machen gemeinsame Sache / Reinhard Schneider und Hannes Jaenicke gehen mit spektakulären Viralspots gegen Greenwashing und Plastiklobbyisten vor

Mainz (ots) – Mit satirischen Spots viral gehen oder auf provokant-humorvolle Art und Weise den Dialog mit Konzernriesen suchen – bei der Zusammenarbeit zwischen dem Reinigungsmittelunternehmen Werner & Mertz und Umweltaktivist Hannes Jaenicke gehören aufsehenerregende Aktionen zum Tagesgeschäft. Dabei scheuen weder der Inhaber des Unternehmens, Reinhard Schneider, noch der berühmte Schauspieler den Konflikt mit Wettbewerbern oder der Politik. Dass hinter all den witzigen und originellen Konfrontationen aber immer ein ernstes Thema steckt, nämlich Umwelt- und Klimaschutz, das betonen sie jetzt in ihrem neuen gemeinsamen Film, der heute veröffentlicht wurde und wie die vorherigen Viralspots aus der kreativen Feder von Hannes Jaenicke und der Produktionsfirma Tango Film stammt.

Eine Mischung aus Making-of und Behind the Scenes

Der knapp fünfminütige Kampagnenfilm zeigt ein Best-of der bisherigen Zusammenarbeit: Angefangen bei medienwirksamen Bannern mit der Aufschrift „Wir müssen reden“ am Himmel über der Zentrale eines großen Wettbewerbers, über Rechtsstreitigkeiten rund um die Themen Umwelt-Engagement und Wettbewerbsrecht bis hin zu den witzigen Internetclips mit Hannes Jaenicke. Allein der letzte Spot mit Jaenicke in der Rolle des Lobbyisten Dr. Christian Leugner erzielte bislang acht Millionen Klicks, ein riesiger Erfolg!

Doch der neue Film geht noch weiter und lässt die beiden Hauptakteure Schneider und Jaenicke ausführlich zu den Hintergründen zu Wort kommen. Denn mit all seinen pointierten Aktionen möchte das Duo ein wichtiges Thema voranbringen: Mehr Klima- und Umweltschutz durch den Einsatz kreislauffähiger Kunststoffverpackungen aus Altplastik.

Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz stehen im Fokus

Bereits 2012 hat Werner & Mertz zusammen mit Kooperationspartnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette die „Recyclat-Initiative“ ins Leben gerufen, die sich dafür einsetzt, dass Plastik nach der Verwendung erneut hochwertig aufbereitet und wiederverwendet wird und dadurch im Kreislauf bleibt. Denn wo Wertstoffkreisläufe geschlossen werden, entsteht kein Müll, der am Ende in der Müllverbrennung oder gar im Meer landet. Mit Erfolg: Bislang sind im Rahmen der Initiative über 380 Millionen Recyclat-Flaschen in den Handel gebracht worden – Weltrekord!

Die Initiative ist dabei bewusst als Open Innovation angelegt worden – die Experten stellen ihr Know-how zur Verfügung und bieten es anderen Unternehmen an. Denn je mehr mitmachen, desto ökonomisch-nachhaltiger kann es werden, weil dann die Auslastung dieser neuen, am Anfang immer ein bisschen teureren Technologien die Stückkosten senkt. Doch die Großkonzerne scheuen die vorübergehenden Kostensteigerungen – zulasten von Klima und Umwelt.

Da der konventionelle Dialog nicht fruchtete, kam vor knapp zwei Jahren Reinhard Schneider die Idee auf, zusammen mit Hannes Jaenicke auf medienwirksame und humorvolle Weise dem Anliegen Nachdruck zu verleihen.

„Wir zeigen mit unserer Zusammenarbeit: Nachhaltigkeit muss kein freudloses Thema für eine kleine Nische sein, sondern kann durchaus ein Stück Lebensqualität für alle bringen!“, so Schneider.

Und Jaenicke ergänzt: „Ich bin stolz darauf, dass wir ein Thema, das mit einer erschreckenden Humorlosigkeit behandelt wird, endlich mal auf diese Art und Weise aufbereiten. Denn Umweltschutz muss Spaß machen, damit der Verbraucher Lust hat, sich zu engagieren!“

Ob die Aktionen die gewünschten Reaktionen bei Konsumenten und Mitbewerbern ausgelöst haben, wie die Zwischenbilanz ausfällt und ob die Zusammenarbeit fortgesetzt wird, das alles erfahren die Zuschauer im neuen Kampagnenfilm.

Link zum Film: https://wir-fuer-recyclat.de/virale-kampagnen/

Pressekontakt:

Werner & Mertz GmbH
Unternehmenskommunikation
Birgitta Schenz
Rheinallee 96
55120 Mainz
BSchenz@werner-mertz.com
Telefon 06131-964-20 28
Fax 06131-964-20 30

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/75723/4637824
OTS: Werner & Mertz GmbH

Original-Content von: Werner & Mertz GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ulla Kock am Brink: „Dinos sind ausgestorben – ich bin noch da!“

Hamburg (ots) - Am 4. September steht Ulla Kock...

Mary Roos: „Er stellte mich vor – und alle lachten“

Hamburg (ots) - Die aktuelle BARBARA (ab sofort im...

Vanessa Mai Für Immer Tour 2022 / Mein Beauty-Hit heißt Vital Proteins

Wiesbaden (ots) - Am 8. September in Frankfurt geht...

Praktikum auf dem Bauernhof: Influencer zwischen Milchkühen und Melkrobotern

Hannover (ots) - Was passiert, wenn man Menschen, die...

Drehstart für SKATERGIRLZ: Lisa und Lena in ihrem ersten Kinofilm

München (ots) - Lisa und Lena Mantler gehören zu...

Ähnliche Artikel

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Stromkosten sparen leicht gemacht mit Balkonkraftwerken von Anker

In einem Zeitalter, in dem Energiekosten kontinuierlich steigen, ist es unerlässlich, eigene Lösungen zu finden. Mit Ankers Balkonkraftwerken haben Sie die Möglichkeit, signifikant an Stromkosten zu sparen. Erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen können.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...