„ZDFzoom“ über den Kampf der Bauern um faire Preise

Mainz (ots) – Der Aufstand begann im Herbst: Seit Oktober 2019 protestieren in Deutschland Zehntausende Landwirte gegen die Agrar- und Umweltpolitik der Bundesregierung. Die Bauern sind den Vorwurf leid, dass sie aus Raffgier die Umwelt verschmutzen würden. Immer strengere Vorschriften für Tierwohl und Klimaschutz erschweren ihnen das Auskommen – im März dieses Jahres kam die Coronakrise hinzu. „ZDFzoom“ berichtet am Mittwoch, 1. Juli 2020, 22.45 Uhr, über „Bauern auf den Barrikaden – Wie Landwirte um faire Preise kämpfen“. Der Film von „ZDFzoom“-Reporterin Renate Werner steht ab Mittwoch, 1. Juli 2020, 16.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Wie hoch ist der Preis für gute Lebensmittel und eine nachhaltige, fair bezahlte Landwirtschaft? Und ist die Existenzangst vieler Landwirte nicht verständlich, wo seit 2009 rund 100.000 Bauernhöfe aufgeben mussten?

Stefan Bormann, ein Jungbauer aus Rheinland-Pfalz, steht kurz vor der Hofübernahme und stellt sich die Frage, ob er mit 100 Milchkühen auch in Zukunft die Familie ernähren kann. Bormanns Betrieb liegt in einem sogenannten roten Gebiet – im Grundwasser ist zu viel Nitrat. Aufgrund der flächendeckenden Nitratbelastung drohen Deutschland EU-Strafzahlungen von 850.000 Euro pro Tag. Der Milchbauer soll deshalb künftig 20 Prozent weniger Gülle ausbringen und müsste ein zweites Auffangbecken bauen – das könnte den finanziellen Rahmen seines Hofes sprengen.

Jahrelang hätte sich die Agrarwirtschaft gegen Umweltauflagen gewehrt, sagt der ehemalige niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer. Jetzt seien die Auswirkungen nicht mehr zu leugnen: Insektensterben, Rückgang der Artenvielfalt und zu viel Nitrat im Grundwasser. Politik sei vor allem für die Großbetriebe gemacht worden: Während diese immer mehr Flächen kaufen oder Ställe bauen konnten, in denen noch mehr Tiere Platz hatten, wurden die kleinen Höfe systematisch abgehängt.

Viele Landwirte sehen nicht nur die Politik, sondern auch ihre Interessenvertretung, den Bauernverband, in der Verantwortung. Deshalb gründeten sie den Verein „Land schafft Verbindung“, der viele Demonstrationen mitorganisiert hat. Reporterin Renate Werner spricht mit Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied über den Unmut vieler seiner Vereinsmitglieder und begleitet Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, die bei einem Treffen mit Eifelbauern um Verständnis für das Agrarpaket wirbt.

Durch die Coronapandemie haben die Bauern neue Probleme bekommen: Erntehelfer fehlen, die Fleischpreise sinken, Absatzmärkte brechen ein. Viele Landwirte haben begonnen, im Kampf um faire Preise neue Wege zu suchen. Eine Selbstvermarktungsinitiative bringt zum Beispiel in Köln regionale Produkte in die Großstadt mit dem Ziel, dass sich Bauern und Verbraucher kennenlernen.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom

„ZDFzoom“ in der ZDFmediathek: https://zoom.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4637132
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...