KÜS: Mehr Akzeptanz für alternative Antriebe bei Autos / Hybridfahrzeuge in der Gunst der Autofahrer vorne / Persönliche Einstellung zu Alternativantrieben nachgefragt

Losheim am See (ots) – Die Akzeptanz gegenüber alternativ angetriebenen Fahrzeugen steigt. Dies ist eines der Resultate des KÜS Trend-Tacho. Die Erhebung wird durchgeführt vom renommierten Kölner Institut BBE Automotive GmbH.

Mit dem Argument der Umweltfreundlichkeit punkten Hybridfahrzeuge bei den Autofahrern. Dieses Image sehen 63 % der Befragten bei diesen Autos als gegeben, bei Elektromobilen sind es 56 %. Das Prädikat „Technologie-Vorreiter“ würden 60 % für die Hybridautos vergeben, bei den batteriebetriebenen Fahrzeugen wären es 54 %.

Die Interviewer des KÜS Trend-Tacho wollten auch die persönlichen Einstellungen der Befragten zu Hybrid und Elektro wissen. Eine sinnvolle Zukunftstechnologie sei der Hybridantrieb, sagten 54 %. Erhoben wurde von 51 % die Forderung, deutsche Autohersteller müssten mehr Hybridautos anbieten. Wenn es um E-Autos geht, dann spielen Preis und Reichweite die entscheidende Rolle. „Viel zu teuer“ sagen 71 %, ebenso viele bemängeln die geringe Reichweite. Gerade einmal 26 % geben an, in der Umgebung ihres Wohn- oder Arbeitsortes eine nutzbare Ladeinfrastruktur vorzufinden. Und dann sind da noch die 60 %, die einen sauberen Verbrenner dem E-Mobil vorziehen würden.

Wie sieht es bei den Erfahrungen mit alternativen Antrieben unter den deutschen Autofahrern aus? Es sind nur 17 %, die schon im Hybridauto unterwegs waren, als Fahrer oder Beifahrer. Bei den batteriegetriebenen Autos waren es 19 % der Befragten.

Das Thema Steuern blieb beim KÜS Trend-Tacho natürlich nicht außen vor. Die Befragten fänden es richtig, wenn die Fahrzeuge mit neuen Antriebsarten bei der Kfz-Steuer begünstigt würden. 54 % befürworten das für die E-Mobilität, 53 % für die Brennstoffzelle, 50 % für Plug-in-Hybride (also Fahrzeuge mit Auflademöglichkeit) und noch 44 % für Fahrzeuge mit Erdgas- oder Autogasantrieb. Auch der umgekehrte Fall wurde erfragt. Wenn die Steuern für Benziner oder Diesel steigen würden – wie würden die Autofahrer entscheiden? 23 % der Fahrer von Benzinern wären zum Verzicht oder zum Wechsel auf alternative Antriebe bereit, bei den Dieselbesitzern waren es 43 %.

Welche Marken nehmen die Autofahrer wie wahr, wenn es um Hybrid- oder Elektrofahrzeuge geht – auch das wollte der KÜS Trend-Tacho wissen. Wem wird am ehesten der Erfolg in diesem Bereich zugetraut? Auf dem Siegerpodest steht Tesla mit 33 %, es folgt BMW mit 32 % und Audi und VW mit jeweils 29 %. Wenn gefragt wird, wer die erfolgreichste Marke bei Hybrid sei, so stehen auf den ersten drei Plätzen Toyota mit 34 %, VW mit 15 % und BMW mit 10 %. Die Marken mit dem größten Erfolg bei der Elektromobilität sind nach Meinung der deutschen Autofahrer Tesla mit 52 %, BMW mit 22 % und VW mit 22 %.

Der Trend-Tacho wird für die Prüforganisation KÜS und das Fachmagazin kfz-betrieb vom Kölner Institut BBE Automotive GmbH erstellt. Es handelt sich um eine Mixed-Mode-Befragung, telefonisch (CATI) von 300 Personen und online (CAWI) von 700 Personen. Zielpersonen sind Pkw-Fahrer, die im Haushalt für Fragen rund um das Auto mitverantwortlich sind. Die Befragung wurde im Mai 2020 durchgeführt. Die Gewichtung der Befragungsergebnisse erfolgt mit den KBA-Daten (Bestandsanteile Pkw-Marken, Alterssegmente).

Pressekontakt:

KÜS
Herr Hans-Georg Marmit
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: presse@kues.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/116601/4634703
OTS: KÜS-Bundesgeschäftsstelle

Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Bedeutung von Verkehrserziehung: Warum der sichere Schulweg für Kinder von entscheidender Bedeutung ist

Verkehrserziehung ist ein wichtiges Thema, wenn es um den Schutz von Kindern im Straßenverkehr geht. Ein sicherer Schulweg trägt maßgeblich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Verkehrsmitteln bei. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen der Verkehrserziehung und gibt wertvolle Hinweise für Eltern und Kinder.

Hausvermietung in Duisburg: Tipps für Vermieter

Für Vermieter in Duisburg ist es wichtig, geeignete Mieter zu finden und alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Ein Immobilienmakler unterstützt Sie dabei, den besten Mietpreis zu erzielen und transparente Mietverträge aufzusetzen. Erfahren Sie, wie Sie mit professioneller Hilfe erfolgreich vermieten können.

Schrottauto Entsorgung in Erlangen: Kostenlose Abholung für 91052–91058

Moderne Autofahrer in Erlangen entscheiden sich häufig für eine einfache Lösung zur Autoverschrottung. Unser Service bietet die Möglichkeit, Fahrzeuge kostenlos und umweltfreundlich abholen zu lassen. Verlassen Sie sich auf unsere Experten und die zertifizierte Verarbeitung Ihres Altfahrzeugs.

Evaluierung des Fahrzeugverbleibs 2021: Trends im Export, Verwertung und statistische Datenherausforderungen in Deutschland

Die Auswertung des Fahrzeugverbleibs in Deutschland zeigt bedeutende Trends und Herausforderungen in der Branche. Insbesondere die Verwertung und der Export von Fahrzeugen sind zentrale Themen, die in diesem Artikel erörtert werden. Analysieren Sie die aktuellen Daten und Trends, um ein besseres Verständnis dieser komplexen Thematik zu erhalten.

Die EU-Reform der Altfahrzeug-Richtlinie: Ein Schritt in Richtung umweltfreundliche Mobilität und innovative Ansätze zur Fahrzeugverwertung

Die geplante Reform der Altfahrzeug-Richtlinie ist ein ambitionierter Versuch, die Fahrzeugverwertung nachhaltig zu gestalten. Sie zielt darauf ab, die Automobilbranche auf neue Standards der Ressourcenverwertung zu verpflichten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Elemente der Reform und deren Bedeutung für künftige Mobilitätskonzepte vorgestellt.

Recycling von Schrottautos auf globaler Ebene: Warum die Kontrolle über Exporte und die Lastenverteilung von entscheidender Bedeutung sind

Auf globaler Ebene führt der illegale Export von Schrottfahrzeugen zu erheblichen Umweltverschmutzungen und verstößt gegen die Prinzipien eines verantwortungsbewussten Recyclings. In diesem Artikel werden die Herausforderungen und Lösungsansätze analysiert, die notwendig sind, um die Verantwortung für die Entsorgung von Schrottfahrzeugen gerechter zu verteilen. Erfahren Sie, wie verbesserte Kontrollmechanismen und Entwurf neuer Regulierungssysteme helfen können, dieses Problem anzugehen.

Ähnliche Artikel

Intelligente Energieeffizienz neu gedacht: ARAmatic iEMS optimiert Energieflüsse in Echtzeit

Pöggstall, Juni 2025 – Mit dem ARAmatic iEMS (intelligentes Energiemanagementsystem) stellt die ARAmatic GmbH eine wegweisende Lösung zur aktiven Steuerung und Optimierung von Energieflüssen...

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.