Unberechenbar? Wenn Akkus und Batterien zur Gefahr werden

Leipzig (ots) – „Exakt – Die Story“ geht Brandursachen auf den Grund und zeigt die Herausforderungen beim sicheren Recycling – am Mittwoch, 24. Juni, 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen und ein Jahr in der ARD-Mediathek.

Die Bürger im sächsischen Schönfels sind sauer. In der Nähe eines Wohngebietes soll eine Recyclingfabrik für Lithium-Ionen Akkus entstehen. Die Anwohner haben Angst um ihre Gesundheit und gründen die Bürgerinitiative „Pro Initiative Schönfels“. „Eigentlich dachten die Anwohner, es entsteht dort ein Gewerbegebiet, hofften auf neue Arbeitsplätze in der Region. Doch nun haben sie Angst um ihre Gesundheit“, sagt Rechtsanwalt Christoph Naumann. Er vertritt die Schönfelser Bürgerinitiative. Zusammen mit einem Sachverständigen stufen sie den Betrieb als „sehr gefährlich“ ein. Insbesondere durch Brände und auslaufende Säuren bestehe hier Gefahr für die Gesundheit.

Dass dies nicht unbegründet ist, zeigt ein Beispiel im bayerischen Wörth vom vergangenen Sommer: 14 Feuerwehren mit 400 Feuerwehrmännern waren im Einsatz, um den Großbrand in der Recycling-Fabrik Koslow unter Kontrolle zu bekommen. Für Werksleiter Michael Kanngießer ist das nicht der erste Brand. „Das kommt davon, wenn Menschen Batterien und Akkus einfach in den normalen Hausmüll werfen – wir kämpfen dann mit Bränden.“

Doch nicht nur in Recyclingfabriken brennt es häufiger. Auch im Alltag kommt es immer wieder vor: E-Scooter, Laptops, E-Zigaretten, Handys – sie alle haben Akkus, die Feuer fangen oder explodieren können. Ursache ist dabei oft eine falsche Handhabung beim Laden.

Auch Akkus von E-Bikes und Elektroautos können sich entzünden. E-Mobilität ist die Zukunft. Bei Volkswagen rollt in Zwickau der ID3 vom Band. Die Akkus werden im niedersächsischen Braunschweig hergestellt und dann in Sachsen in das Auto eingebaut. „Man kann nicht einfach an die Pins ranfassen. Das Kabel muss erst eingesteckt werden, dann werden die verschlossen und erst dann kommt der Stromfluss zustande. Das heißt, man kann nicht an irgendein stromführendes Teil greifen. Dazu ist genug vom Gesetzgeber geregelt, dass das gar nicht passieren kann“, sagt Daniel Schlefcke, Leiter der VW Werksfeuerwehr in Zwickau. Doch wie sieht es mit der Sicherheit für Fahrer aus?

Fakt ist: Immer mehr Produkte funktionieren mit Akkus oder Batterien. Blinkende Handtaschen oder leuchtende Unterwäsche können schnell zur Brandgefahr im eigenen Zuhause werden.

„Exakt – Die Story“ gibt Einblick in die Welt der Batterien und Akkus. Die Sendung hinterfragt die Forschung und Entwicklung und geht der zunehmenden Brandgefahr auf den Grund. Und sie zeigt, dass das Thema des sicheren Akku-Recyclings in Zukunft immer wichtiger wird.

Pressefotos sind abrufbar unter: ard-foto.de

Pressekontakt:

MDR-Landesfunkhaus Sachsen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Peggy Ender,
Tel.: (0351) 8 46 35 15, E-Mail: peggy.ender@mdr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4631205
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.