Deutscher Fernsehpreis: Barbara Brückner für SWR Tatort ausgezeichnet

Baden-Baden (ots) – Fernsehpreis 2020 in der Kategorie „Schnitt Fiktion“ für den „Tatort – Anne und der Tod“ / Förderpreis für Mai Thi Nguyen-Kim / „Beste/r Autor/in Unterhaltung“ an Maren Kroymann und Sven Colley / Bekanntgabe am 17.6.20 in Köln

Den diesjährigen Deutschen Fernsehpreis für den besten Schnitt Fiktion erhält SWR Cutterin Barbara Brückner für den „Tatort – Anne und der Tod“. Weiter wird die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim, die unter anderem „Mailab“ (SWR für funk) moderiert, mit dem Förderpreis ausgezeichnet. Für die Ko-Produktion „Kroymann“ (ARD/RB/SWR/NDR/WDR/btf) erhalten Maren Kroymann und Sven Collet den Preis in der Kategorie „Beste/r Autor/in Unterhaltung“. Das gab der Deutsche Fernsehpreis heute in Köln bekannt. Der Deutsche Fernsehpreis wird in diesem Jahr ohne Gala verliehen.

Intendant Kai Gniffe gratuliert Barbara Brückner

SWR Intendant Kai Gniffke: „Der ‚Tatort – Anne und der Tod‘ ist ein leiser Krimi. Umso stärker ziehen uns die Verhörszenen in den Bann, wechseln sich Rück- und Vorblenden nahtlos ab, entwickelt sich ein ganz eigener Sog, den Barbara Brückner in wunderbarer Weise in ihrer Montage umsetzt. Wir sehen das Drama einer Altenpflegerin, die um jeden Preis ihre Würde bewahren will – wir nähern uns beim Zusehen der Welt der Hauptfigur. Eine gewaltige Intensität zwischen Spannung und Ergriffenheit löst dieser Tatort aus. Ich danke Barbara Brückner für ihre tolle Arbeit und gratuliere zum Deutschen Fernsehpreis, der auch für das ganze Team eine schöne Auszeichnung ist.“

Tatort aus Stuttgart

Im „Tatort – Anne und der Tod“ von Wolfgang Stauch (Drehbuch) und Jens Wischnewski (Regie) beeindruckte Katharina-Marie Schubert an der Seite von Richy Müller und Felix Klare. Der Film ist eine Produktion des SWR, Kamera Stefan Sommer, Schnitt Barbara Brückner, ausführende Produzentin Franziska Specht. Die Redaktion liegt bei Brigitte Dithard. Der Film wurde am 19.5.2019 im Ersten ausgestrahlt.

Förderpreis an Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim

Der diesjährige Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises geht an die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim. Die promovierte Chemikerin beeindruckte in diesem Jahr nicht zuletzt mit ihrem Corona-Kommentar zur Diskussion um Herdenimmunität in den „Tagesthemen“ im Ersten. Insbesondere mit ihrem „maiLab“-Kanal (SWR für funk) und als Moderatorin für „Quarks“ (WDR) beweist sie, wie zeitgemäßer Wissenschaftsjournalismus komplexe Sachverhalte nachhaltig vermitteln kann. Der Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises ist mit 15.000 Euro dotiert.

Preis „Beste/r Autor/in Unterhaltung“ an Maren Kroymann und Sven Colley

Gemeinsam mit dem federführenden RB und den weiteren ARD-Partnern freut der SWR sich auch für Maren Kroyman und Sebastian Colley, die als Autoren des Comedyformats „Kroymann“ (ARD/RB/SWR/NDR/WDR/btf) mit dem Preis als „Beste/r Autor/in Unterhaltung“ ausgezeichnet wurden.

Weitere Informationen unter:

http://swr.li/deutscher-fernsehpreis-2020-barbara-brueckner-tatort-anne-und-der– tod

Fotos über ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Annette Gilcher, Tel.: 07221/929 2 40 16, annette.gilcher@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/75892/4626328
OTS: SWR – Das Erste

Original-Content von: SWR – Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.