3sat zeigt „Ingeborg-Bachmann-Preis-spezial 2020“ live und verleiht 3sat-Preis

Mainz (ots) – Donnerstag, 18., bis Sonntag, 21. Juni 2020, ab 10.00 Uhr, live

Trotz der Coronapandemie finden die 44. Tage der deutschsprachigen Literatur vom 17. bis zum 21. Juni 2020 in Klagenfurt statt – als Spezialausgabe: Da weder Teilnehmer, Juroren noch Gäste anreisen können, wird die Veranstaltung über digitale Netzwerke organisiert. Christian Ankowitsch moderiert die Veranstaltung. 3sat überträgt die Lesungen und Diskussionen um den „Ingeborg-Bachmann-Preis-spezial“ von Donnerstag, 18. Juni, bis Samstag, 20. Juni 2020, jeweils ab 10.00 Uhr in voller Länge live in seinem Programm, ebenso wie die Preisverleihung des diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preises und des mit 7500 Euro dotierten 3sat-Preises am Sonntag, 21. Juni 2020, um 11.00 Uhr.

Die Jurymitglieder Nora Gomringer, Klaus Kastberger, Brigitte Schwens-Harrant, Philipp Tingler, Michael Wiederstein und Insa Wilke unter dem Vorsitz von Hubert Winkels werden von ihren Arbeitszimmern zugeschaltet und diskutieren die Texte der Teilnehmer. Die Texte der 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – ein unveröffentlichter Prosatext mit einer Leselänge von maximal 25 Minuten – werden vorab aufgezeichnet und eingespielt.

Eingeladen sind dieses Jahr Laura Freudenthaler (Österreich), Lydia Haider (Österreich), Hanna Herbst (Deutschland), Leonhard Hieronymi (Deutschland), Lisa Krusche (Deutschland), Meral Kureyshi (Schweiz), Egon Christian Leitner (Österreich), Jörg Piringer (Österreich), Jasmin Ramadan (Deutschland), Katja Schönherr (Schweiz), Helga Schubert (Deutschland), Carolina Schutti (Österreich), Matthias Senkel (Deutschland) und Levin Westermann (Schweiz).

Die Eröffnung des Wettbewerbs mit der Auslosung der Lesereihenfolge erfolgt am Mittwoch, 17. Juni 2020, die Eröffnungsrede hält die Bachmann-Preisträgerin von 2015, Sharon Dodua Otoo.

Die Eröffnung des Wettbewerbs, alle Lesungen und Diskussionen sind auch als Live-Stream auf https://3sat.de und unter https://bachmannpreis.orf.at mitzuerleben. Über die Social-Media-Kanäle https://facebook.com/Bachmannwettbewerb und https://twitter.com/tddlit können die „Tage der deutschsprachigen Literatur“ mit Kommentaren, Bildern, News und Videos mitverfolgt werden. Der offizielle Hashtag lautet: #tddl. Auch auf Instagram (https://instagram.com/3sat/) kann man die Veranstaltung verfolgen und so während des gesamten Wettbewerbs einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen erhalten.

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/tagederdeutschsprachigenliteratur

Weitere Informationen: https://kurz.zdf.de/iw3p/

Wissenswert – 3sat als starker Partner der Kultur in der Coronakrise: https://kurz.zdf.de/65v/

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4622291
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...

40 Jahre rennen ohne Pause Von „0 auf 100 – Tausend“ – über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum

Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Vorsitzender Lee Man-hee) feierte am 14. März ihren 40. Gründungstag. Seit 1984 setzt sich die Gemeinde...