Gold für Thüga: Stadtwerkeverbund ist „Best Recruiter 2019/2020“

München (ots) – Die Thüga Aktiengesellschaft, Kern des bundesweit größten Stadtwerkeverbunds, erringt den Branchensieg in der Energiesparte im Recruiting-Vergleich „Best Recruiters 2019/2020“ für Deutschland.

Mit 74 von 100 Punkten liegt sie unter 415 geprüften deutschen Unternehmen auf Platz 41 und erhält das vom österreichischen career Institut verliehene Recruiting-Siegel in Gold. „Wir freuen uns über die Auszeichnung, denn qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser größtes Kapital“, sagt Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft. „Die Energiebranche bietet vielfältige, spannende Perspektiven für Einsteiger sowie Berufserfahrene und diese Bewerber gilt es im Recruiting zu erreichen. Daher haben wir uns auf die Fahnen geschrieben, Digitalisierung zu leben und die Arbeitswelt 4.0 mitzugestalten.“

Der erste Platz in der Energiebranche freut Pascal Aschoff, Leiter Personalentwicklung und Recruiting bei Thüga, besonders aufgrund der speziellen Umstände während der Corona-Krise: „Wir sind stolz auf die Auszeichnung als ‚Best Recruiter‘, denn sie bestätigt den Weg, den wir gehen – vor allem in schwierigen Zeiten wie diesen.“

So intuitiv wie Online-Shopping: Digitale und transparente Candidate Journey

Der Erfolg des Thüga-Recruitings beruht auf hoher Transparenz für die Kandidaten. „Unser Ansatz ist, den Prozess für die Bewerber so einfach und informativ wie eine Amazon-Bestellung zu gestalten“, sagt Aschoff. Das bedeutet: digitale Abwicklung der Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch, eine umfassende Karrierewebsite sowie ein wertschätzender und offener Umgang mit den Jobanwärtern.

Genau wie das Päckchen bei einer Online-Bestellung lässt sich der Bewerbungsstatus bei der Thüga dank digitalem Recruiting-System nachvollziehen. Darüber hinaus wird der Bewerber proaktiv darüber informiert, was ihn im Vorstellungsgespräch erwartet. Anhand der Thüga-Karriereseite kann er sich bereits im Vorfeld ein umfassendes Bild seines potenziellen Arbeitgebers machen – inklusive Unternehmenswerten, Weiterbildungskatalog und Sozialleistungen. „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, diese Informationen öffentlich zu machen, denn wir bewerben uns als Unternehmen genauso bei den Kandidaten wie sie sich bei uns“, so Aschoff.

Sichtbarkeit steigern und Talente gewinnen

Mit der Abkehr vom klassischen Arbeitgebermarkt steigen die Anforderungen an rekrutierende Unternehmen, nicht nur in der Energiebranche. Die Herausforderungen im Recruiting liegen für die Thüga vor allem in ihrem niedrigen Bekanntheitsgrad unter potenziellen Mitarbeitern und somit dem Finden passender Bewerber. Ihre Strategie setzt daher stark auf Reverse Recruiting, das heißt die Bewerbung des Unternehmens beim Kandidaten, sowie Active Sourcing, die proaktive Ansprache passender Talente. Gesucht sind vor allem gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte, die als aufgeschlossene Persönlichkeiten den Netzwerkgedanken der Thüga mitgestalten. „In diesem Sinne ist die Best Recruiters-Auszeichnung für uns ein Ansporn, unsere Recruiting-Strategie fortzuführen und gleichzeitig weiterzuentwickeln. Dabei sind wir in engem Austausch mit unseren Partnerunternehmen und teilen unsere Erfahrungen“, sagt Aschoff.

Entscheidend sind Online-Präsenz und Bewerber-Umgang

Die „Best Recruiters“-Studie wird jährlich vom österreichischen career Institut & Verlag durchgeführt, das auf die Themen Wirtschaft und Karriere spezialisiert ist. Die Erhebung prüft die Recruiting-Qualität der 1.300 umsatz- und mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für den Zeitraum 2019/2020 floss die Bewertung von 243 Einzelkriterien in 11 Kategorien in das Ranking ein. Die Studie fokussiert sich dabei auf die Online-Recruiting-Präsenz, beispielsweise auf der unternehmenseigenen Karriere-Website oder sozialen Medien, Online-Stellenanzeigen sowie den Umgang mit Bewerbern. Hierzu versendet „Best Recruiters“ neben einer Analyse aller Recruiting-Maßnahmen nach wissenschaftlichen Kriterien realistisch wirkende Bewerbungen an die untersuchten Unternehmen, um die Candidate Journey nachzuvollziehen.

http://www.thuega.de/karriere

http://www.bestrecruiters.eu

Über Thüga:

Die in München ansässige Thüga Aktiengesellschaft (Thüga) ist eine Beteiligungs- und Fachberatungsgesellschaft mit kommunaler Verankerung. 1867 gegründet, ist sie als Minderheitsgesellschafterin bundesweit an rund 100 Unternehmen der kommunalen Energie- und Wasserwirtschaft beteiligt. Die jeweiligen Mehrheitsgesellschafter sind Städte und Gemeinden. Mit ihren Partnern bildet Thüga den größten kommunalen Verbund lokaler und regionaler Energie- und Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland – die Thüga-Gruppe.

Gemeinsames Ziel ist es, die Zukunft der kommunalen Energie- und Wasserversorgung zu gestalten. Mit ihren mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt und baut Thüga die Gruppe weiter aus, unterstützt kommunale Unternehmen mit Beratung sowie Dienstleistungsgesellschaften und trägt so zur Wettbewerbsfähigkeit ihrer Partner bei. Diese verantworten die aktive Marktbearbeitung mit ihren lokalen und regionalen Marken: Insgesamt versorgen die Thüga-Partner mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern bundesweit über vier Millionen Kunden mit Strom, zwei Millionen Kunden mit Erdgas und eine Million Kunden mit Trinkwasser. Im Jahr 2018 haben sie dabei einen Umsatz von mehr als 21 Milliarden Euro erwirtschaftet.

http://www.thuega.de

Pressekontakt:

Dr. Detlef Hug
detlef.hug@thuega.de
Tel. +49 (0) 89-38197-1222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/18807/4614312
OTS: Thüga AG
ISIN: DE0007481004

Original-Content von: Thüga AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Intelligente Energieeffizienz neu gedacht: ARAmatic iEMS optimiert Energieflüsse in Echtzeit

Pöggstall, Juni 2025 – Mit dem ARAmatic iEMS (intelligentes Energiemanagementsystem) stellt die ARAmatic GmbH eine wegweisende Lösung zur aktiven Steuerung und Optimierung von Energieflüssen...

Energiewende vor Ort: Photovoltaik im Rhein-Sieg-Kreis richtig nutzen

Die Energiewende ist mehr als ein Schlagwort: Im Rhein-Sieg-Kreis geschieht sie konkret vor Ort. Die installation von Photovoltaikanlagen erfolgt zunehmend durch lokale Anbieter, die über umfangreiche Expertise verfügen. Diese Lösungen schaffen nicht nur individuelle Vorteile, sondern stärken auch die lokale Gemeinschaft.

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.

Power2Drive Europe: XCharge enthüllt die neue C7 Slim und innovative Ladelösungen

XCharge präsentiert auf der Power2Drive Europe seine Ladelösungen für die Transformation hin zur E-Mobility Im Rahmen der Messe ist zum ersten Mal die neue...

Kraftvoll leben als Führungskraft: – Entdecken Sie Ihre innere Stärke!

KRAFTVOLL LEBEN als Führungskraft: Entdecken Sie Ihre INNERE KRAFT für ein stressfreies, glückliches, erfolgreiches und gesundes Leben In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Führungskräfte...

Schrottabholung in Krefeld bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service – jederzeit möglich

Gibt es noch den Klüngelskerl, der durch die Straßen fährt und Schrott abholt? Ja – den gibt es. Das Herumfahren mit  der unverkennbaren Musik ist...

Altmetallentsorgung in Dorsten: unkompliziert und fair

Die Altmetallentsorgung in Dorsten holt haushaltsüblichen Mischschrott in jedem Haus und jeder Wohnung in Dorsten ab und kümmert sich um die Weitergabe Alten Klüngel, den...

Schrotthändler in Bottrop: Entrümpeln leicht gemacht mit Schrottabholung.org

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Bottrop kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Bottroper Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Kostenlose Schrottabholung in Düsseldorf: Schnell, unkompliziert und zuverlässig

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Düsseldorf kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Düsseldorfer Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Schrottentsorgung in Köln gesucht? Schrottabholung.org ist zur Stelle

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Köln kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Kölner Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich

Der von Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) geforderte Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos ist für Immobilieninvestoren und Wohnungsbaugesellschaften ab...