Deutsch-Polnischer Journalistenpreis 2020 für MDR-Produktion

Leipzig (ots) – Die Journalistin Heike Bittner bekommt für ihre Reportage „Gestrandet in Berlin – Polen holt obdachlose Landsleute zurück“ (MDR-Redaktion Osteuropa und Dokumentationen) den Deutsch-Polnischen Journalistenpreis 2020 in der Kategorie „Fernsehen“. Die Preisverleihung fand wegen der Corona-Krise am Donnerstagabend (4.6.) online statt.

„Die Reportage erzählt die Schicksale einiger Gestrandeter, die wohl exemplarisch für die etwa 2.000 obdachlosen Polen in der deutschen Metropole stehen. Die Autorin bringt uns die Schicksale emotional nahe, ohne zu emotionalisieren. Schweigend zuhören, einfühlsam beobachten, auf Augenhöhe begegnen, mit Achtung vor dem Menschen, der da im wahrsten Sinne des Wortes am Boden liegt. Dieses respektvolle Wiedergeben der Situation, dieses sachliche Einordnen, dieses strukturierte und doch einfühlsame Erzählen hat die Jury überzeugt“, heißt es in der Begründung.

Heike Bittner begleitet in ihrer Reportage Wojciech und Darek durch die Straßen Berlins. Im Auftrag einer polnischen Hilfsorganisation versuchen die beiden Sozialarbeiter, ihre Landsleute nach Polen zurückzuholen. Denn Berlin fährt einen harten Kurs gegen Obdachlosigkeit und hat osteuropäische Regierungen dabei um Hilfe gebeten – drei Viertel der Obdachlosen kommen aus Osteuropa. Doch längst nicht alle wollen zurück in die Heimat -aus Angst und aus Scham. „Gestrandet in Berlin – Polen holt obdachlose Landsleute zurück“ (Redaktion: Katrin Materna und Keti Vaitonis) wurde im Januar 2019 erstmals als „Arte Re:“-Reportage bei ARTE ausgestrahlt. Die MDR-Redaktion „Osteuropa und Dokumentationen“ produziert jedes Jahr 15 Filme für diesen Sendeplatz.

Die ausgezeichnete Reportage ist in der ARD Mediathek abrufbar.

Über den Preis

Ursprünglich war die Preisverleihung im Rahmen der Deutsch-Polnischen Medientage geplant, doch aufgrund der Corona-Pandemie fand die Ehrung am Donnerstagabend (4. Juni 2020) virtuell statt. Mit 181 Einsendungen war dieser Jahrgang der mit der stärksten Beteiligung seit Bestehen des Wettbewerbs 1997. Mit dem Deutsch-Polnischen Journalistenpreis werden die besten Beiträge in Printmedien, Hörfunk, Fernsehen und Internet ausgezeichnet, die fair und offen über das jeweilige Nachbarland berichten. Die Preise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Der Preis trägt den Namen des Publizisten, Bürgerrechtlers und ersten demokratisch gewählten Ministerpräsidenten Polens nach 1989 – Tadeusz Mazowiecki.

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Birgit Friedrich,
Tel.: (0341) 3 00 65 45, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4614650
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...