Übernachten, Tagen, Baden, Tauchen – Reopening in Siegburg

Siegburg (ots) – Das Friendly Cityhotel Oktopus in Siegburg passt sich der Corona-Normalität an und öffnet als Hotel Garni mit erweitertem Hygienekonzept und Temperaturmessung, dafür aber ohne Bargeld. Restaurant und Bar bleiben zunächst geschlossen.

Nach dem Siegburger Freibad und dem beliebten Indoor-Tauchzentrum „dive4life“ öffnet auch das Friendly Cityhotel Oktopus für Übernachtungs- und Tagungsgäste. „Unser Haus ist ab 30. Mai wieder buchbar“, sagt Hoteldirektor Thomas Oharek. Auf diesen Schritt hat sich das Stadthotel mit seinen mehr als 200 Betten und großen Tagungskapazitäten intensiv vorbereitet. „Ein umfangreiches Hygienekonzept schützt unsere Gäste und unsere Mitarbeitenden gleichermaßen“, sagt Hotelbetreiber Bernd Rüdiger. Es sei nicht nur ein erheblicher Aufwand in der Vorbereitung, sondern auch in der täglichen Umsetzung nötig, um den Betrieb wieder hochzufahren. Jedoch gehe Sicherheit klar vor. Deshalb hat sich der Hotelier die Einhaltung des speziellen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards in seinem Haus auch zertifizieren lassen.

Während in die Zimmer wieder Übernachtungsgäste einziehen können und die Tagungs- und Konferenzräume ebenfalls wieder buchbar sind, öffnet das Restaurant bis auf Weiteres nur zum Frühstück für die Hausgäste. Wie überall im Hotel gelten auch dabei besondere Hygienevorschriften für Gäste und Mitarbeitende – Platzierung, Abstandsregel, Mund- und Nasenbedeckung, Händedesinfektion und Kontaktdatenerfassung. Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt befinden sich verschiedene Restaurants und Gaststätten mit entsprechenden Angeboten zum Mittag- oder Abendessen.

Bereits am Hoteleingang und an der Rezeption erleben die Gäste, wie die neue Hygienenormalität funktioniert. Ein Schild weist vor dem Betreten des Hauses auf die nötige Mund-Nase-Bedeckung hin. Ein Desinfektionsmittelspender steht zur Handdesinfektion bereit. Vor dem Herantreten an die Rezeption wird diskret und unter Wahrung des Datenschutzes die Körpertemperatur gemessen. Auffällig sind die Plexiglasscheiben, die nun zwar die Mitarbeitenden an der Rezeption von den Gästen trennen, das freundliche Lächeln zum herzlichen Willkommen aber durchlassen. Die wohl einschneidendste Änderung gibt es bei den akzeptierten Zahlungsmitteln – da ist Bargeld nämlich ab sofort ausgeschlossen. Akzeptiert werden Kredit- und EC-Karten, besonders gern aber kontaktloses Zahlen mit dem Handy oder entsprechend ausgestatteten Karten. Auf dem Weg zu den Gästezimmern oder den Tagungsräumen finden die Gäste auf allen Etagen Desinfektionsmittelspender in der Nähe der Aufzüge. Für die Zimmer gelten veränderte Reinigungspläne mit zusätzlichen Desinfektionsmaßnahmen für Lichtschalter, Griffe und Fernbedienungen. Nach der Reinigung werden die Zimmer versiegelt, damit die Gäste sicher sein können, dass ihr Zimmer nach der Reinigung nicht erneut betreten wurde.

„Wir setzen auf das Verständnis und die Kooperation unserer Gäste. Es ist für uns alle nicht ganz leicht, diese neue Normalität im Alltag zu leben. Aber ich bin froh, dass wir unser Haus nach zwölf Wochen endlich wieder öffnen können“, sagt Betreiber Bernd Rüdiger erleichtert. Für Prognosen sei es sicher zu früh, aber Rüdiger und sein Team wollen den Rest des Jahres nutzen, um den Schaden der drei-monatigen Schließung zu begrenzen.

Das Friendly Cityhotel Oktopus in Siegburg (Nordrhein-Westfalen) ist ein modernes Urlaubs- und Tagungshotel in besonderer Lage der Metropolregion Köln/Bonn. Die alte Töpferstadt Siegburg, am Fuß des Michaelsbergs mit der im Jahr 1064 gegründeten Benediktinerabtei, bildet die malerische Kulisse für das verkehrsgünstig gelegene Stadthotel. Das Haus ist Teil der Oktopus-Wasserwelt und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft von Europas größtem Tauchturm. Das Hotel verfügt über 86 Zimmer und Suiten mit maximal 204 Betten, einen großzügigen Tagungs- und Konferenzbereich, Restaurant und Festräume, Meet & Greet Lounge, Lobbybar und Sonnenterrasse. Ein exklusiver Zugang zur Oktopus Wasserwelt erschließt für die Hotelgäste das Hallenbad mit Rutschencenter, das Freibad, sowie verschiedene Saunen und Fitnessräume. Das Friendly Cityhotel Oktopus beschäftigt 38 Mitarbeitende und vier Auszubildende. http://www.friendly-cityhotel-siegburg.de

Pressekontakt:

Pressebüro Friendly Cityhotel Oktopus GmbH
c/o Jens Schrader
sense:ability communications GmbH
Linienstraße 126
10115 Berlin
Telefon: +49 30 24088579
Mail: presse@sense-ability.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/144657/4608677
OTS: Friendly Cityhotel Oktopus GmbH

Original-Content von: Friendly Cityhotel Oktopus GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne...

Igeho 2023: die bedeutendste Hospitality-Plattform der Schweiz findet im November 2023 wieder statt

Basel (ots) - Die Igeho, die wichtigste internationale Branchenplattform...

Halloween: So irisch wie das Pub und der St. Patrick´s Day

Frankfurt am Main (ots) - Mythen zufolge lichtet sich...

Analyse: Preissprünge bei Unterkünften zum Oktoberfest

Berlin (ots) - Eine Analyse* des Hotel-Portals (http://hotel.idealo.de) der...

Ähnliche Artikel

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

ADAC rät: Gewichtsgrenzen bei Wohnmobilen beachten Empfindliche Strafen und Schäden am Fahrzeug drohen 3,5-t-Grenze auch bei Maut beachten

Die Reisesaison 2023 ist in vollem Gange. Caravaning und Camping liegen weiter schwer im Trend. Doch der ADAC weist darauf hin, dass es bei...

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

Bike & Hike – viele Wege führen auf den Berg

Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol ist gerade im Herbst ein malerisches Urlaubsziel, das mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Aktivitäten Wander- und Bike-Enthusiasten anzieht....

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Entzug der Fahrerlaubnis im Ausland Bei Missachtung können Bußgelder und sogar Gefängnis drohen!

Insbesondere auf Reisen können die Folgen eines Verkehrsverstoßes verheerend sein. Besonders heikel ist für Urlauber ein Entzug der Fahrerlaubnis in der Fremde. Was also...

Urlaub mit dem Wohnmobil

Freiheit pur: Urlaub mit dem Wohnmobil Verbrauchertipp Missgeschicke im Urlaub: Unfall oder Panne - welche Versicherung hilft Wohnmobil - Haushalt auf vier Rädern: Hausrat ist auch außer...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Neuer Markenauftritt und transformierte Unternehmenskultur: HotelPartner stellt sich neu auf

Der Schweizer Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie setzt auf die Kombination von Know-how, selbst entwickelter Technologie und erfahrenen Experten. Das Unternehmen präsentiert sein neues...

Hunde benötigen im Winter besonderen Schutz

Die allvitus GmbH mit Sitz im hessischen Büdingen, langjähriger Vertriebspartner von Reico-Tiernahrung, weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass Hunde im Winter einen besonderen Schutz...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...