Jahresabschluss 2019: Sedus Stoll Gruppe zufrieden

Dogern (Landkreis Waldshut) (ots) – Mit einem Umsatz von 210,1 MioEUR verpasste die Sedus Stoll Gruppe den Rekordwert des Jahres 2018 (212,3 MioEUR) nur knapp. Damit lag der Büromöbelhersteller mit den Marken Sedus und Klöber zum zweiten Mal deutlich über der 200 Mio-Marke.

Das Geschäftsjahr 2019 lief erfreulich gut – trotz konjunkturdämpfender Effekte und einer ersten AE- und Umsatz-Delle im November, die den Jahresüberschuss auf 7,8 MioEUR gegenüber dem Vorjahr (9,8 MioEUR) schrumpfen ließ.

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China, das langwierige Tauziehen um den Brexit und nicht zuletzt negative konjunkturzyklische Effekte haben das Wachstum der Weltwirtschaft in 2019 von 3,6 % auf 2,9 % zurückgehen und auch den Welthandel deutlich an Dynamik verlieren lassen.

Im Vergleich zu dem vom IBA (Industrieverband Büro und Arbeitswelt) ausgewiesenen Rückgang des Gesamt-Marktvolumens für Büromöbel von -1,9 % konnte sich die Sedus Stoll Gruppe mit einem Minus im Auftragseingang von -1,5 % leicht besser behaupten und damit, wenn auch geringfügige, Marktanteile hinzugewinnen.

Die Bereiche der Sedus Stoll Gruppe im Einzelnen

Im Produktbereich Sedus Seating (Bürositz-, Kommunikations- und Objektmöbel) wurde ein Auftragseingang von insgesamt 99,2 MioEUR (2018: 100,5 MioEUR) realisiert, im Produktbereich Sedus Systems (Büromöbel, Schreibtisch- und Schranksysteme) 84,5 MioEUR (85,9 MioEUR). Der Auftragseingangswert in Höhe von 80,9 MioEUR für den gesamten Exportbereich lag bei Sedus 5,0 MioEUR unter Vorjahr, wodurch sich die Exportquote leicht um -1,7 % auf 44,0 % verringerte.

Bei Klöber (Bürositzmöbel, Konferenz- und Loungemöbel) konnte trotz der rückläufigen Entwicklung im Bürositzmöbelmarkt seinen Auftragseingang mit einem leichten Anstieg von 0,2 % auf dem Vorjahresniveau von 20,5 MioEUR halten. Ebenfalls auf Vorjahresniveau lag der Klöber-Exportanteil mit 27,7 %.

Investitionen in allen Bereichen

Die Investitionen der Sedus Stoll Gruppe in Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände betrugen im Geschäftsjahr 2019 13,8 MioEUR und lagen damit leicht unter dem Vorjahreswert von 15,8 MioEUR.

Bei der Sedus Stoll AG wurden Gesamtinvestitionen in Höhe von insgesamt 9,9 MioEUR getätigt. Die Schwerpunkte waren, wie im Vorjahr, verschiedene Erweiterungsbauten am Firmensitz in Dogern, wo im April 2019 auch das neue Sedus Smart Office bezogen werden konnte.

Bei der Sedus Systems GmbH am Standort in Geseke (Ostwestfalen) wurden Investitionen in Höhe von 3,2 MioEUR getätigt. Schwerpunkt waren diverse Baumaßnahmen, von denen 1,8 MioEUR zur Aufstockung der 3. Etage des Verwaltungsbaus verwendet wurden.

Die Mitarbeiterzahl der Sedus Stoll Gruppe erhöhte sich von 935 auf insgesamt 957 (ohne Auszubildende), wovon derzeit 548 in Dogern, 296 in Geseke und 113 bei Klöber in Owingen tätig sind.

Ausblick auf das Geschäftsjahr 2020

Unter dem Motto „Keine Panik – aber Vorsicht!“ wurden bereits im Februar 2020 alle Mitarbeiter der Sedus Stoll Gruppe in den drei Werken und in den Tochtergesellschaften über die zum Teil sehr strikten Maßnahmen im Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie informiert. Um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten, wurden zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen getroffen, die z. T deutlich über die allgemeinen Hygieneregeln hinausgehen.

Nach jüngsten Meldungen des IBA spürt die gesamte Möbelindustrie die wirtschaftlichen Auswirkungen zum Teil schon sehr deutlich. Erste signifikante Einschnitte zeigen jedoch die Auftragseingänge in den Monaten April und Mai, die deutlich unter den Werten des Vorjahres liegen.

Durch die Strategie „Made in Germany“ ist die Sedus Stoll Gruppe nicht nennenswert von Engpässen auf der Zuliefererseite betroffen, aber, bedingt durch wochenlange Schließungen ganzer Produktionsbereiche, natürlich eingeschränkt. Das heterogene Kundenportfolio der Sedus Stoll AG zeigt ganz unterschiedliche Entwicklungen. Im Kundensegment Industrie ist der Auftragseingang stark rückläufig; im Dienstleistungssegment, besonders bei den Versicherungen, ist der Rückgang moderat.

Marktseitig wurden bei Sedus und Klöber Online-Kampagnen initiiert, um Einrichtungen für das Home-Office zu bewerben. Zur Bereitstellung entsprechender Angebote wurde ein Schnelllieferprogramm definiert und vorproduziert, dass über die eigenen Online-Shops und die der Fachhandelspartner vermarktet wird. Ebenso wurden in Rekordzeit preiswerte und flexible Aerosolschutzwände entwickelt, die den Infektionsschutz am Büroarbeitsplatz deutlich verbessern und ohne großen Montageaufwand in bestehende Einrichtungen integriert werden können.

Die Sedus Stoll Gruppe sieht sich im Umgang mit der Krise gut gerüstet, doch geht der Vorstand der Sedus Stoll AG davon aus, dass die Auswirkungen der Pandemie das Krisenjahr 2009 noch übertreffen können. Die angestrebten Jahresziele für das laufende Geschäftsjahr werden bereits deutlich verfehlt, weshalb auch ein Jahresverlust nicht ausgeschlossen werden kann. Eine seriöse Jahresprognose ist bei den sich ständig ändernden Rahmenbedingungen zurzeit nicht möglich.

Sedus Stoll Gruppe: Geschäftsbericht 2019 (https://www.sedus.com/de/informationen/downloads/berichte/)

Pressekontakt:

Sedus Presseagentur / Sedus press agency
Joachim Sparenberg, Dr.-Schwörer-Str. 20, D-79761 Waldshut-Tiengen,
Tel. +49 7741 8355003, E-Mail: sparenberg-pr@web.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/43223/4608140
OTS: Sedus Stoll AG

Original-Content von: Sedus Stoll AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unfallwagen Ankauf mit Top-Bewertung: So verkaufen Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug schnell und sicher

Unfallwagen Ankauf mit Top-Bewertung: Schneller Verkauf trotz Unfallschaden möglich HAMELN...

Der Autohandel im Wandel – Wie sich der Fahrzeugmarkt in Deutschland verändert

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmodelle prägen die Zukunft des...

Eva Güthe: Ihre Traurednerin für einen unvergesslichen Hochzeitstag

Für einen unvergesslichen Hochzeitstag ist Eva Güthe genau der richtige Ansprechpartner. Ihre professionelle Herangehensweise gepaart mit Kreativität garantiert eine Zeremonie voller Emotionen. Jedes Wort wird mit Bedacht gewählt und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Trauung bei.

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

DGUV V3 für kleine und mittelständische Unternehmen: Herausforderungen und Lösungen für eine sichere elektrische Umgebung

Für kleine und mittelständische Unternehmen kann die Umsetzung der DGUV V3 eine große Herausforderung darstellen. Oft fehlen Ressourcen und Fachwissen, um die Vorschriften effizient umzusetzen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps zur rechtssicheren Umsetzung der DGUV V3 speziell für KMUs.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Ähnliche Artikel

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in Winterthur. Seit 2007 berät das Unternehmen Kreditinteressenten diskret und transparent in Kreditangelegenheiten. Per Telefon, Mail...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die Hyperlinks im Original auf https://Source-of-Wealth.de zu sichten, um nicht wichtige und entscheidende Informationen, die zum...