BeneVit Gruppe fordert deutschlandweite konsequente Tests in Pflegeheimen / Flächendeckende monatliche Covid19-Tests und einmalige Antikörpertests als Entlastungsmaßnahmen in Pflegeheimen gefordert

Mössingen (ots) – Die BeneVit Gruppe, die bundesweit an 30 Standorten tätig ist und 26 stationäre Pflegeeinrichtungen mit rund 1.700 Plätzen in fünf Bundesländern betreibt, fordert deutschlandweit die Durchführung von Corona- und Antikörpertests in Pflegeheimen.

Durch die Ergebnisse könne die Personalsituation entspannt, und die strengen Schutzvorkehrungen für Bewohner und Angehörige entschärft werden. Wenn bei Bewohnern oder Mitarbeitern Antikörper nachgewiesen werden, ist das Ansteckungsrisiko deutlich geringer. „Flächendeckende monatlich stattfindende Corona-Tests als Schutzvorkehrung, sowie einmalige Antikörpertests als entlastende Maßnahme für Bewohner und Mitarbeiter würden die angespannte Situation in Pflegeheimen entschärfen. Die Tests zu reduzieren und nur noch bei Symptomen und Verdachtsfällen zu prüfen, ist genauso falsch, wie die noch vor Wochen verkündete Botschaft, Masken seien keine Lösung“, ist sich Kaspar Pfister, Inhaber der BeneVit Gruppe, sicher. „Pflegekräfte, die Antikörper aufweisen, könnten ohne jegliches Risiko wieder eingesetzt werden. Derzeit brauchen wir in Deutschland jede pflegende Hand“ so Pfister. „Antikörpertests wären auch für Angehörige sinnvoll und könnten Besuche wesentlich erleichtern“. Im derzeitigen Stadium Tests nur noch bei Verdachtsfällen mit Symptomen durchzuführen, wäre massiv verfrüht und hochriskant, ist die BeneVit Gruppe der Ansicht.

„Beide Tests müssen von den Kassen, den Berufsgenossenschaften oder den Bundesländern finanziert werden. Bund und Länder geben derzeit so viel Geld aus, da sollte es nicht daran mangeln, die Gesundheit der Bewohner und Mitarbeiter mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand zu schützen“, so der Appell Pfisters an Bundes- und Landesregierungen.

Die BeneVit Gruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, welches Dienstleistungen für ältere, pflege- und betreuungsbedürftige Menschen erbringt. Die Unternehmensgruppe ist bundesweit an 30 Standorten tätig und betreibt 26 stationäre Pflegeeinrichtungen mit rund 1.700 Plätzen in fünf Bundesländern. Dies überwiegend nach dem BeneVit-Hausgemeinschaftskonzept, in Wohngruppen mit 10-15 Bewohnern. In den ambulanten Diensten der Gruppe werden rund 900 pflegebedürftige Menschen versorgt. Zusätzlich wird teilstationäre Pflege eingestreut und in 4 solitären Tagespflegeeinrichtungen angeboten, ebenso barrierefreie und betreute Wohnformen. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten bundesweit für die BeneVit Gruppe.

http://www.benevit.net

Pressekontakt:

Steffen Ritter
fokus > p Die Kommunikationsagentur für die Pflegewirtschaft
Friedrichstraße 68
10117 Berlin-Mitte

T +49 30 2888 6003
M +49 160 15 31 796
ritter@fokus-p.de http://www.fokus-p.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/135153/4606845
OTS: BeneVit Gruppe

Original-Content von: BeneVit Gruppe, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Bundesjustizminister sieht kein Handeln zur Vermeidung der Diskriminierung in der Kfz-Versicherung

Der Alterszuschlag der Kfz-Versicherer wird als diskriminierend angesehen. Die unklaren Vorschriften der Gesetze wird für eine Gewinnerzielung auf Kosten der älteren Verbraucher genutzt. In Deutschland...