Energie

Alle Themen über Energie

Stromheizungen im Neubau: Warum sich die Kombination mit Photovoltaik und Stromspeicher lohnt

Bayreuth (ots) - Die Vorgaben der Energieeinsparverordnung sorgen dafür, dass der Heizwärmebedarf in Neubauten niedriger ist denn je. Vor diesem Hintergrund wird auch das...

Energiekosten belasten Verbraucher in Mecklenburg-Vorpommern am stärksten

München (ots) - - Verbraucher in Meck-Pomm wenden knapp fünf Prozent ihres Einkommens für Energie auf - Ostdeutsche zahlen rund drei Prozent mehr...

Kraftstoffpreise ziehen weiter an / Zunehmender Straßenverkehr erhöht die Sprit-Nachfrage

München (ots) - Nachdem die Kraftstoffpreise an den Tankstellen seit Mitte Februar im Bundesmittel elf Wochen in Folge gesunken waren, müssen Autofahrer nun bereits...

APPELL DER WIRTSCHAFT: Warum Corona-Krisengeld jetzt zur Abwehr der Klimakrise investiert werden muss (mit Video)

Holzminden (ots) - - Bundesbürger fürchten, uns läuft die Zeit davon - 83% der Deutschen wollen Pariser Klimaziele einhalten - UNO mahnt, nächste globale Krise...

Benzin in Bayern am günstigsten

Benzin in Bayern am günstigsten / Regionale Preisunterschiede weiterhin groß München (ots) - Die regionalen Preisunterschiede bei Benzin und Diesel haben sich im Vergleich zum...

Aktuelle Artikel

Restwertanalyse für Schrottautos in Saarbrücken: Wie Sie mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können

Haben Sie ein altes Auto, das nicht mehr fährt? In Saarbrücken wird eine professionelle Restwertanalyse angeboten, um den Wert Ihres Schrottfahrzeugs zu bestimmen. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können.

Zukunft der Autoverschrottung: Wie die neuen Gesetze von 2026 Deutschlands Recyclingindustrie umgestalten und Verbraucher davon profitieren können

Die Autoverschrottung wird 2026 durch neue Gesetze und digitale Nachweispflichten revolutioniert. Die starken Veränderungen in der Recyclingindustrie bieten Fahrzeughaltern eine Vielzahl von Vorteilen, von zugänglicheren Dienstleistungen bis hin zu transparenteren Prozessen. Informieren Sie sich über die anstehenden Reformen und deren positive Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft.

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.