Immobilien gefragter als vor Corona-Krise: Markt für Wohnimmobilien zeigt sich nach Covid-19-Schock mehr als erholt

Berlin (ots) –

– Positiver Trend: Nachfrage deutlich über Vor-Corona-Niveau – Verkäufer noch zögerlich: Anzahl neuer Inserate aktuell 20 Prozent unter Vorjahr

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Immobilienmarkt beschäftigen Käufer, Verkäufer, Makler und viele Wirtschaftsexperten. Der bundesweite Immobilienmakler Homeday erfasst seit einigen Wochen alle relevanten Metriken zur Marktaktivität in einem Index*. Und dieser zeigt einen klaren, positiven Trend: Der deutsche Wohnimmobilienmarkt hat sich vom Corona-Schock erholt: „Seit rund drei Wochen sehen wir, dass das Kaufinteresse wieder voll zurück ist und die Nachfrage nach Wohnimmobilien heute sogar größer als noch vor der Krise ist“, erklärt Homeday-Geschäftsführer Steffen Wicker. Homeday hat in den vergangenen beiden Wochen durchschnittlich 20 Prozent mehr Besichtigungsanfragen und sogar bis zu 38 Prozent mehr Kaufanfragen als noch vor Ausbruch der Pandemie in Deutschland verzeichnet. Auch die relevanten Google-Suchanfragen rund um den Immobilienkauf liegen mit Blick auf die vergangenen 12 Monate auf Rekordniveau, der krisenbedingte Einbruch der Nachfrage ist längst überwunden.

Gründe: Immobilien als sichere Geldanlage, Hoffnung auf günstige Kaufpreise und Zinsen

Möglicher Grund für die gestiegene Nachfrage: Private Kapitalanleger setzen in Krisenzeiten verstärkt auf Immobilien. In einer Konsumentenbefragung durch das Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag von Homeday gaben im April 44 Prozent der an Immobilien interessierten Kapitalanleger an, jetzt in eine Immobilie investieren zu wollen, da sie mehr Sicherheit verspreche als Aktien. Ein weiterer Grund könnte die Hoffnung der Kaufinteressenten auf ein krisenbedingtes „Schnäppchen“ am Immobilienmarkt sein: 39 Prozent der Kaufinteressenten erwarten der Studie zufolge, dass die Immobilienpreise aufgrund der Corona-Pandemie unter Druck geraten. Zudem erwarten 37 Prozent eine bessere Zinslage für ihren Immobilienkredit in Folge der Krise. „Einen tatsächlichen Preisverfall bei Immobilien sehen aber weder wir noch andere Immobilienexperten gerade. Dieser ist aus unserer Sicht auch nicht zwangsläufig zu erwarten“, so Wicker. „Alles steht und fällt mit dem weiteren Verlauf der Pandemie. Bei einem einigermaßen glimpflichen weiteren Verlauf gehen wir von stabilen bis lediglich leicht sinkenden Preisen für Wohnimmobilien in Deutschland aus.“

Anzahl neu veröffentlichter Inserate von Verkäufern noch deutlich unter Vorjahresniveau

Zur Preisstabilität trägt aktuell neben der hohen Nachfrage auch eine im Vergleich zum Vorjahr reduzierte Anzahl von Wohnimmobilien bei, die zum Kauf neu auf den Markt kommen. Zwar ist auch dieser Trend mittlerweile wieder positiv, jedoch liegt die Zahl der pro Kalenderwoche neu veröffentlichten Inserate in Deutschland aktuell noch rund 20 Prozent unter Vorjahresniveau. Grundlage für die Berechnung ist die Auswertung aller veröffentlichten Kaufangebote privater Wohnimmobilien in Deutschland aus mehr als 350 Quellen, darunter alle großen Immobilienportale. Auch die Entwicklung der Google-Suchanfragen rund um den Immobilienverkauf passen hier ins Bild. Sie liegen ebenfalls noch mehr als 20 Prozent unter Vor-Corona-Niveau. „Während das Interesse am Immobilienkauf ungebrochen ist, überwiegt bei vielen Verkäufern offenbar noch die Skepsis, ob dies der richtige Zeitpunkt ist“, erklärt Wicker.

*Über den Homeday-Immobilienmarkt-Index

Der Homeday-Immobilienmarkt-Index vereint relevante Statistiken zum deutschen Markt für Wohnimmobilien.Dazu zählt die Anzahl der in Deutschland veröffentlichen Inserate aus über 350 Quellen (darunter alle großen Portale wie Immobilienscout24, Immowelt oder eBay Kleinanzeigen), eigene Daten wie die Zahl der eingehenden Besichtigungsanfragen, Kaufangebote, Vertragsabschlüsse sowie die Entwicklung relevanter Suchanfragen von Käufern und Verkäufern über Google. Der Homeday-Immobilienmarkt-Index wird wöchentlich aktualisiert. Die Entwicklung des Index in Form von Diagrammen finden Sie hier http://www.homeday.de/covid-19/immobilienmarktbericht/

Über Homeday

Homeday ( http://www.homeday.de ) ist das wachstumsstärkste bundesweite Maklerunternehmen in Deutschland. Mit moderner Technologie macht Homeday Prozesse für Makler und Kunden einfacher, schneller und transparenter. Bei Homeday erhalten Immobilienverkäufer einen vollen Maklerservice mit erfahrenen Maklern vor Ort – und zahlen keine Provision. Auch Käufer zahlen weniger als marktüblich und haben damit mehr Geld zur Verfügung. So spart Homeday beiden tausende Euro.

2015 wurde Homeday von Steffen Wicker, Dmitri Uvarovski und Philipp Reichle gegründet und hat seitdem bundesweit über eine Milliarde Euro Immobilienvolumen erfolgreich vermittelt. Heute begleitet ein Team von mehr als 180 Mitarbeitern und über 180 selbständigen Homeday-Maklern deutschlandweit Immobilienverkäufer und -käufer von der Verkaufsabsicht bis zum Vertragsabschluss durch den gesamten Vermittlungsprozess.

Pressekontakt:

Pressekontakt

Christian Hellmann
Head of Brand
christian.hellmann@homeday.de
+49 30 120 849 198

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/121300/4596740
OTS: Homeday GmbH

Original-Content von: Homeday GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Schneller Hausverkauf in Wuppertal: So vermeiden Sie Stolpersteine

Ein zügiger Hausverkauf in Wuppertal kann durch zahlreiche Stolpersteine erschwert werden. Umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung und das Wissen um potenzielle Herausforderungen. Hier zeigen wir Ihnen bewährte Methoden, um diese Stolpersteine zu umgehen.

Hausverkauf in Wuppertal – Die Rolle der Immobilienbewertung

Die Bewertung Ihrer Immobilie ist ein kritischer Schritt, um den idealen Verkaufspreis zu finden. Ein gut bewertetes Objekt zieht potenzielle Käufer an und trägt zum erfolgreichen Abschluss des Verkaufs bei. Dieser Artikel zeigt Ihnen die verschiedenen Methoden zur Immobilienbewertung auf.

Makler oder privat verkaufen? Vor- und Nachteile beim Immobilienverkauf in Potsdam

Der Immobilienverkauf kann entweder privat oder mit einem Makler durchgeführt werden, wobei jede Methode Vor- und Nachteile hat. In Potsdam, insbesondere im PLZ-Bereich 14467 bis 14482, kann ein Makler jedoch oft entscheidende Vorteile bieten. Fachkenntnis und professionelle Unterstützung sind oft ausschlaggebend für den Verkaufserfolg.

So verkaufen Sie Ihre Immobilie in Potsdam: Expertenrat für den PLZ-Bereich 14467 bis 14482, um erfolgreich zu sein

Ein erfolgreicher Immobilienverkauf in Potsdam ist mehr als nur die Anzeige einer Immobilie. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Expertenrat die nötigen Schritte unternehmen, um Ihre Immobilie erfolgreich zu vermarkten. Lernen Sie die Bedeutung einer professionellen Präsentation und der Vermarktungsstrategien kennen.

Immobilie sanieren und verkaufen: Tipps für Potsdamer Eigentümer

Eine Sanierung kann den Wert Ihrer Immobilie in Potsdam erheblich steigern. Der richtige Renovierungsansatz zahlt sich bis zu einem bestimmten Grad aus, vor allem bei der Vermarktung. In diesem Beitrag erhalten Sie wichtige Tipps zur Renovierung und wie Sie dies erfolgreich in den Verkaufsprozess integrieren.

Potsdam im Fokus: Effektiver Hausverkauf in 2025

Der Immobilienmarkt in Potsdam bietet 2025 viele Möglichkeiten für Verkäufer, die die richtige Strategie verfolgen. Die Kenntnis der Kaufpreise und herrschenden Marktbedingungen sind essentiell. Professionelle Unterstützung garantiert eine transparente Abwicklung.

Ähnliche Artikel

Jetzt Immobilie in Aachen verkaufen: Nicht nur für Maklerkunden gibt es Möglichkeiten

Nutzen Sie die Alternativen zum klassischen Immobilienverkauf in Aachen. Der sofortige Hausankauf bietet Ihnen an, Ihre Immobilie direkt zu verkaufen, ohne Monat über den Tisch zu ziehen. Entdecken Sie den informierten Prozess hinter unserem Angebot.

Schneller Hausverkauf in Freiburg: Einfach und unkompliziert zum besten Preis

Freiburg definiert den Hausverkauf durch einen schnellen und transparenten Prozess neu. Lassen Sie Ihr Haus einfach bewerten und erhalten Sie umgehend ein Angebot, das Ihre Erwartungen erfüllt. Nutzen Sie diese Chance für eine klare, schnelle Verkaufsabwicklung.

Steuern beim Immobilienverkauf in Potsdam – Was Sie wissen sollten

Der Verkauf einer Immobilie kann steuerliche Auswirkungen haben. Es ist essenziell, sich vorab gut zu informieren. Erfahren Sie in diesem Artikel alles Wichtige zu Steuern beim Hausverkauf und wie Sie finanzielle Fallstricke umgehen können.