Aufruf zur Unterstützung von Corona-Hilfsaktionen in Afghanistan

Osnabrück (ots) – Die Situation in Afghanistan spitzt sich aufgrund des Corona-Viruses immer mehr zu, die Zahl der Infektionen und Toten steigt weiter an. Auch die Armut nimmt von Tag zu Tag zu.

Eine Betroffene ist die 50-jährige Witwe Lailoma, die vor vielen Jahren mit ihrer Familie aus der Provinz Kunduz, Distrikt Khanabad, wegen des Krieges und der unruhigen Lage in das Flüchtlingscamp Ghaibi Baba nach Kabul geflohen ist. Unter kargen Bedingungen lebt sie nun mit ihren zehn Familienmitgliedern in einer Lehmhütte mit zwei Zimmern.

Sie klagt, dass ihr ältester Sohn während der derzeitigen mehrwöchigen Quarantäne keinen Papier- und Plastikmüll mehr sammeln und verkaufen darf. Lailoma erzählt uns:

„Morgens zum Frühstück trinken wir Tee mit Zucker. Für Brot haben wir kein Geld. Wenn wir Brot kaufen, haben wir keinen Zucker. Mittags kochen wir Kartoffeln mit Wasser, abends gehen wir hungrig ins Bett.“

Um den Menschen zu helfen, wird der Afghanische Frauenverein mehrere Hilfsaktionen durchführen wie die Verteilung von Lebensmitteln und Hygieneartikel an die MitarbeiterInnen und SchülerInnen sowie in den Flüchtlingslagern in Afghanistan.

Außerdem werden wie ihnen Infomaterial zur Verfügung stellen, das die Camp-BewohnerInnen und die anderen Menschen in unseren Projekten über das Corona-Virus aufklärt, damit sie einer Corana-Ausbreitung vorbeugen können. Bitte unterstützen Sie uns. Afghanistan braucht Ihre Hilfe.

Wir bitten um Ihre Spende unter dem Stichwort:

Projekt 2020-05 – LEBEN SCHÜTZEN

Nutzen Sie für Ihre Hilfe unser Online-Formular unter:

http://www.afghanischer-frauenverein.de/so-helfen-sie-uns

Stichwort: Projekt 2020-05 – LEBEN SCHÜTZEN

oder

per Überweisung auf unser Spendenkonto:

Afghanischer Frauenverein e. V.

Commerzbank AG Koblenz

IBAN: DE28 5708 0070 0680 8505 00

SWIFT-BIC: DRES DEFF 570

Stichwort: Projekt 2020-05 – LEBEN SCHÜTZEN

Pressekontakt:

Afghanischer Frauenverein e.V. (AFV)
Nadia Nashir
Katharinenstraße 32
49078 Osnabrück
Tel.: 05 41-4 08 99 96
info@afghanischer-frauenverein.de http://www.afghanischer-frauenverein.de
http://www.facebook.com/afghanischerfrauenverein/
http://www.instagram.com/afghanischer_frauenverein
http://www.instagram.com/afghan_womens_association

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/128774/4584940
OTS: Afghanischer Frauenverein e. V.

Original-Content von: Afghanischer Frauenverein e. V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Markttendenzen beim Mercedes Oldtimer Ankauf – So sichern Sie sich die besten Preise und Angebote

Der Oldtimermarkt verändert sich ständig und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Hier erfahren Sie, wie Sie die aktuellen Markttendenzen nutzen können, um beim Verkauf Ihres Mercedes Oldtimers top Angebote zu erhalten. Bleiben Sie informiert und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Related Articles

Philippinen im Rampenlicht: Shincheonji Seminar für Pastoren und Gläubige

Vorsitzender Man Hee Lee: „Meine Mission ist es, Zeugnis abzulegen von dem, was ich über alle Kapitel der Offenbarung gesehen und gehört habe.“ In einem...

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt, um die Beendigung der Kriege und die Verwirklichung...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...