Support your local acts – #zusammenhalten für die Kultur

Baden-Baden (ots) – Besondere Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Die Kulturszene liegt wegen der Corona-Pandemie brach. Bars und Clubs sind geschlossen, Tourneen und Festivals abgesagt. Deutschlands Kulturschaffende stehen vor dem finanziellen Aus, besonders junge Künstler, die am Anfang ihrer großen Karriere stehen. Die jungen Radioprogramme der ARD und Deutschlandfunk Nova unterstützen deshalb mit der Aktion „Support your local acts – #zusammenhalten für die Kultur“ Deutschlands musikalische Newcomer, die zurzeit nicht auf Tour gehen können, und spielen dafür ihre Lieder im Radio. Einen ganzen Tag lang deutschlandweit. Deswegen dreht sich am 1. Mai 2020 bei DASDING, 1LIVE, BREMEN NEXT!, FRITZ, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, UNSERDING, YOU FM und DEUTSCHLANDFUNK NOVA alles um Acts aus dem deutschsprachigen Raum. Bei DASDING, der jungen Welle des SWR, läuft der Aktionstag im Rahmen von #ZUSAMMENHALTEN, der SWR Programmaktion für die Kultur vom 1. – 3. Mai 2020.

Max Giesinger freut sich über die „geile Aktion“ „Geile Aktion, die ihr da am 1.Mai durchzieht! Ich find’s super, dass ihr neue Künstler unterstützt, die es ja gerade aufgrund der aktuellen Situation gar nicht easy haben. Man kann keine Konzerte spielen, aber immerhin finden sie so ein bisschen Gehör.“

Chart-Größen empfehlen ihre Lieblings-Newcomer Da die Krise ganz besonders die kleinen Künstler*innen trifft, die sich mit großen Plattendeals oder Touren bisher noch keine finanziellen Rücklagen schaffen konnten, werden sie in besonderem Maße unterstützt. Und das übernehmen die größten deutschen Acts. Den ganzen Tag über empfehlen Chart-Größen die aus ihrer Sicht spannendsten Neuentdeckungen aus Deutschland und ihre persönlichen Lieblings-Newcomer. Max Giesinger unterstützt zum Beispiel Singer-Songwriter Haller, Alle Farben supportet Elektro-Produzent Lahos, Lena setzt sich für Rapperin Céline ein, Felix Jaehn empfiehlt DJ Tobi Romeo, Trettmann supportet Skinnyblackboy.

DASDING portraitiert Situation der Musik- und Kulturszene in Ba-Wü & RP Bei DASDING kommen in zahlreichen Interviews und Portraits Musiker*innen, Veranstaltende und weitere Akteure der Kulturszene in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zu Wort. DASDING spricht mit Veranstaltern wie Matthias Mettmann und Steffen Posner (den Geschäftsführern von Chimperator Live) und vom Wizemann (Stuttgart)), beleuchtet die Situation von Künstlern wie den Orsons (Stuttgart), sowie der Newcomer Majan (Schorndorf) und Provinz (Ravensburg) und wirft einen Blick hinter die Kulissen großer und kleiner Festivalveranstalter (Southside Festival, Nature One, Unifest Karlsruhe).Die regionalen Redaktionen von DASDING vor Ort berichten online von Crowdfunding-Aktionen junger Kunstschaffender in Koblenz und Mainz, der „Kunst-Challenge“ des Katz-Theaters Trier, oder beleuchten die Situation der Freiburger Kultur- und DJ-Szene. Daneben gibt es praktische Hinweise für die Hörer*innen und User*innen von DASDING auf Fragen wie: Was passiert mit meinen Festivaltickets? Wie kann ich lokalen Kinos helfen?

Musik aus deutschsprachigem Raum im Fokus Der 1. Mai steht somit ganz im Fokus der Musik aus dem deutschsprachigen Raum. Es wird an dem Tag mehr Musik denn je von heimischen Acts und von Newcomern in den jungen ARD-Programmen laufen. Von 10 – 21 Uhr laufen bei DASDING ausschließlich Musiktitel deutschsprachiger Künstler*innen. Zusätzlich zu den Empfehlungen der deutschen Musikgrößen spielen die jungen ARD-Wellen die 16 Acts aus der Hotlist des New Music Awards 2020. Der New Music Award ist eine Institution der jungen Radioprogramme der ARD, der seit einigen Jahren die besten Newcomer des Jahres ehrt. Der 1.Mai soll zeigen, wie kreativ und vielfältig die deutsche Musikszene ist, und nicht zuletzt, wie sie jetzt zusammenhält!

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter: http://swr.li/swrdasding-zusammenhalt-für-newcomer

Newsletter „SWR vernetzt“ http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter FÜR EUCH DA#ZUSAMMENHALTEN Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273, bruno.geiler@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4583792 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.