ZDF-Doku über Berlin zwischen Lockdown und Lockerung

Mainz (ots) – Das Coronavirus bremst auch das Leben in Berlin aus. Doch die Hauptstädter versuchen mit großem Einsatz und einiger Kreativität, die Spree-Metropole am Laufen zu halten. ZDF-Reporter Carsten Behrendt berichtet am Freitag, 1. Mai 2020, 19.15 Uhr, im ZDF von Menschen, die dem Virus und seinen Folgen den Kampf angesagt haben – als Ärzte, Helfer für sozial schwache Kinder, bei der Feuerwehr oder als kreative Kinovorführer. Die Doku „Helden der Hauptstadt – Berlin zwischen Lockdown und Lockerung“ ist ab Donnerstag, 30. April 2020, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek verfügbar.

Ab 6.00 Uhr morgens steht Medizinstudentin Juliane Lipke in der kleinen Arztpraxis ihrer Mutter im Norden Berlins und hilft ehrenamtlich bei der „Corona-Sprechstunde“. Die 24-Jährige macht Rachenabstriche und nimmt Blut ab für Viren- und Antikörpertests. Nach dem morgendlichen Hilfseinsatz geht es tagsüber weiter mit Lernen in der Online-Vorlesung am Computer. Über ihren Hilfseinsatz sagt die angehende Ärztin: „So langsam merke ich: Diese Situation wird in die Geschichtsbücher eingehen.“

Am westlichen Stadtrand Berlins ist die pensionierte Charité-Professorin Angelika Bier unermüdlich unterwegs. In normalen Zeiten ist „Jona’s Haus“, das sie leitet, ein Anlaufpunkt für sozial benachteiligte Jungen und Mädchen – dort bekommen Kita- und Schulkinder Essen, Nachhilfe und Aufmerksamkeit. Doch aufgrund der Coronakrise ist das Haus seit Wochen geschlossen. Das Team macht trotzdem weiter. Jeden Tag verteilt es am Zaun kostenlose Tüten mit Essen für die Familien der Nachbarschaft. Zudem wurden ausrangierte Smartphones und Tablets wieder aufpoliert und an die Kinder verteilt. Über Videokonferenzen bekommen die Kleinen darauf Nachhilfe, damit sie schulisch nicht den Anschluss verlieren.

Auch der Berliner Architekt Olaf Karkhoff will helfen und verwandelt in Zeiten sozialer Zurückgezogenheit und geschlossener Filmpaläste Hinterhöfe in Open-Air-Kinos. Wenn er auf Häuserwänden Filme laufen lässt, sitzen Hausbewohner an ihren Fenstern, knabbern Popcorn und rücken bei Einhaltung des Abstandsgebots trotzdem näher zusammen. Der Initiator will damit ein Lebenszeichen für die Kulturszene setzen und in Not geratene Kinos unterstützen: „Ich hoffe, dass wir viele Menschen damit motivieren, kreativ zu sein und sich nicht einzusperren.“

Die Doku über kleine und große „Helden der Hauptstadt“ zeigt Menschen, die sich nicht in den Vordergrund drängen, sondern einfach anpacken, damit das Leben in Berlin auch in Zeiten der Coronakrise weitergeht.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/heldenderhauptstadt

Dokus in der ZDFmediathek: https://zdf.de/doku-wissen

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4582841
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Eva Güthe: Ihre Traurednerin für einen unvergesslichen Hochzeitstag

Für einen unvergesslichen Hochzeitstag ist Eva Güthe genau der richtige Ansprechpartner. Ihre professionelle Herangehensweise gepaart mit Kreativität garantiert eine Zeremonie voller Emotionen. Jedes Wort wird mit Bedacht gewählt und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Trauung bei.

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

DGUV V3 für kleine und mittelständische Unternehmen: Herausforderungen und Lösungen für eine sichere elektrische Umgebung

Für kleine und mittelständische Unternehmen kann die Umsetzung der DGUV V3 eine große Herausforderung darstellen. Oft fehlen Ressourcen und Fachwissen, um die Vorschriften effizient umzusetzen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps zur rechtssicheren Umsetzung der DGUV V3 speziell für KMUs.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Fahrzeugverkäufe in Heilbronn: So Stellen Sie Ihren Autoankauf Mit Kostenloser Abholung Und Sofortzahlung Sicher

In Heilbronn ermöglicht der Autoankauf den unkomplizierten Verkauf Ihres Fahrzeugs mit voller Transparenz. Profitieren Sie von einem strukturierten Prozess, der Ihnen eine schnelle und einfache Abwicklung garantiert. Erfahren Sie, wie Sie durch kostenlose Abholung und sofortige Auszahlung in kurzer Zeit Ihr Auto verkaufen können.

Fahrzeug ohne TÜV verkaufen in Lüdenscheid – Schnell, sicher & mit Sofortauszahlung

Fahrzeug ohne TÜV? So gelingt der Notverkauf mit sofortiger...

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.