Die Haspa hat alle Filialen für ihre Kunden geöffnet

Hamburg (ots) – Die Hamburger Sparkasse gehörte zu den wenigen Unternehmen, die in der Corona-Krise nicht geschlossen waren. Denn die Versorgung der Menschen mit Bargeld und Finanzdienstleistungen gehört zur wichtigen Grundversorgung – genauso wie der Lebensmittelnachschub im Supermarkt.

Die Haspa ist als Bank für alle Hamburger weiterhin flächendeckend in den Filialen für ihre Kunden präsent. Alle Filialen sind geöffnet, teilweise lediglich mit eingeschränkten Öffnungszeiten. Für die Unterstützung der Unternehmen aus der Metropolregion sind bis zu 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Haspa täglich im Einsatz. Zusätzlich ist die Haspa über das Online-Banking, telefonisch, per Mail oder Videochat persönlich für ihre Kunden erreichbar.

So wie Sabine Holtmeier, Leiterin der Haspa-Filiale Isestr. 1 in Eppendorf mit ihrem Team. „Wir sind für die Menschen aus der Nachbarschaft da und versuchen, sie so gut es geht zu unterstützen. Wir stehen ihnen in dieser für uns alle schwierigen Zeit beiseite“, erläutert Holtmeier. „Das war noch nie so wichtig wie jetzt, ist aber auch für uns eine absolute Ausnahmesituation, die uns alles abverlangt.

Die Verunsicherung ist überall zu spüren – bei uns genauso. Denn auch wir stehen in der „ersten Reihe“ – nicht ganz so intensiv wie Ärzte und Pflegepersonal in den Krankenhäusern – aber auch nicht viel weniger. Das ist für uns nicht immer einfach. Auch wir haben persönliche Sorgen.“ Anfangs waren es Ängste vor einer möglichen Corona-Infektion. Mit der flächendeckenden Bereitstellung von Schutzmaßnahmen wie Plexiglasscheiben und Abstandsregelungen habe sich das Sicherheitsempfinden für Kunden und Mitarbeiter aber insgesamt deutlich verbessert. Und auch das Abstand halten habe sich inzwischen gut eingespielt.

Nach Bekanntgabe der Ausgangsbeschränkungen sei vor allem der Ansturm vieler Kunden nach Bargeld und auf die insgesamt 200.000 Schließfächer der Haspa riesig gewesen, berichtet Holtmeier. Da sei es erstmal darum gegangen, die finanzielle Versorgung der Hamburger sicherzustellen und in unzähligen Gesprächen Aufklärung zu leisten.

„Wir haben auch intensiv über die Gefahren der neuen ‚Corona-Variante des Enkeltricks‘ aufgeklärt, um gerade ältere Menschen vor diesen Kriminellen zu schützen“, so die Filialleiterin. „Das gehört zu unserem menschlichen Banking einfach dazu.“ Die Haspa kooperiert bereits seit Jahren mit der Hamburger Polizei und konnte etliche Kunden vor dieser miesen Masche und damit dem Verlust ihrer Altersvorsorge bewahren.

Aktuell rücken vermehrt Fragen zur Online-Banking-Registrierung sowie zum kontaktlosen und mobilen Bezahlen und die Hilfe der Haspa für ihre Firmenkunden in den Fokus. „Auch wenn sich mittlerweile schon vieles eingespielt hat, ist auf allen Ebenen weiterhin großes Improvisationstalent gefordert. Und es gibt fast täglich neue Rahmenbedingungen, die es zu beachten gilt“, so Holtmeier. „Ich bin optimistisch, dass unsere Kunden mit unserer tatkräftigen Unterstützung da durchkommen werden. Das wichtigste aber ist, dass wir alle gesund bleiben.“

http://www.haspa.de/corona

http://www.haspa.de/online-banking

Pressekontakt:

André Grunert
Tel.: 040/3579-4817
andre.grunert@haspa.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/56912/4578311
OTS: Hamburger Sparkasse

Original-Content von: Hamburger Sparkasse, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...