Automobilzulieferer OKE reagiert auf Maskenpflicht / Masken-Produktion in Rekordzeit auf die Beine gestellt

Hörstel (ots) – Um das Coronavirus einzudämmen, wird in allen 16 Bundesländern eine Maskenpflicht eingeführt. Diese besonderen Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Deshalb hat der Automobilzulieferer OKE seine Produktion innerhalb der letzten drei Wochen umgestellt und fertigt mittlerweile rund eine Millionen Mund-Nasen-Masken pro Tag an. Erhältlich sind diese über den eigenen Onlineshop http://www.oke-shop.de .

Normalerweise produziert OKE Automotive anspruchsvolle technische Bauteile und Komponenten für die Automobilindustrie. Jetzt hat das Unternehmen seine Produktionsanlagen so umgestellt, dass die dringend benötigten Masken hergestellt werden können. Diese stehen im Onlineshop für Endkunden und industrielle Großabnehmer zur Verfügung und werden deutschlandweit ausgeliefert. „In unserem Shop können Endkunden beispielsweise das ‚Family Pack‘ mit 100 Masken oder das „Family & Friends Pack“ mit 800 Masken erwerben. Gewerbliche Kunden erhalten Palettenware ab 28.800 Stück“, erklärt Marketingleiter David Ehling.

Optimale Abdeckung von Nase, Mund und Kinn

Die Masken von OKE decken Nase, Mund und Kinn eng ab und sind für den einmaligen Gebrauch entwickelt worden.

Die Besonderheit: „Durch die mehrfach verwendbaren Multiclips muss nicht zwingend die komplette Maske nach dem Gebrauch entsorgt werden. Das benutzte Schutzvlies wird einfach gegen ein neues Vlies getauscht, die seitlichen Clips und das Halteband können bei Bedarf mehrfach verwendet werden“, erläutert Ehling.

OKE bündelt seine Kompetenzen

Produziert werden die Masken am deutschen Standort in Hörstel. Für das neue Produkt hat die OKE Group über alle Fertigungstechniken hinweg ihr technisches Know-how gebündelt und die Maske in Rekordzeit zur Produktionsreife gebracht. So sind auch die zur Fertigung benötigten 16-fach Spritzgießwerkzeuge im Tochterunternehmen Fa. Alhorn GmbH & Co KG/Lübbecke komplett inhouse konstruiert und gebaut worden. Die ersten Maschinen produzieren im Dauerbetrieb die wiederverwendbaren Clips für die OKE Mund-Nasen-Maske.

„Vielen Experten zufolge ist es sinnvoll, Mund und Nase mit einer Maske zu bedecken“, so Ehling. „Wir hoffen, dass wir so einen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten können.“

Pressekontakt:

Vanessa Poppe
Tel.: +49 5459 914 2392
E-Mail: vanessa.poppe@oke.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143721/4578069
OTS: OKE Group GmbH

Original-Content von: OKE Group GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...