Race-Blau und Quarz-Grau im Trend: die beliebtesten Farben für die SKODA Kompaktmodelle SCALA und KAMIQ

Mladá Boleslav (ots) – – 17,4 Prozent der SKODA Kunden entscheiden sich beim SCALA für die Farbe Race-Blau Metallic

– Quarz-Grau Metallic ist mit 16,1 Prozent die Nummer eins unter den Lackierungen beim KAMIQ

– Interview mit Carola Maria Kertzscher, Koordinatorin Farben und Materialien bei SKODA Design, zur Relevanz der Fahrzeugfarbe

Mit dem SCALA und dem Crossover KAMIQ hat SKODA sein Angebot an Kompaktmodellen 2019 deutlich aufgewertet und ausgebaut. Beide haben schnell ihre Fangemeinde gefunden – und natürlich haben ihre unterschiedlichen Zielgruppen auch verschiedene Vorlieben bei der Farbwahl. Das sportliche Race-Blau Metallic ist der Favorit bei SCALA-Kunden. Der KAMIQ folgt mit der bei ihm am häufigsten gewählten Lackierung Quarz-Grau Metallic dem Trend des gesamten europäischen Markts, auf dem graue Fahrzeuge zum ersten Mal überhaupt Platz eins belegen.

Beim SKODA SCALA unterstreicht das sportliche Race-Blau Metallic das dynamisch-emotionale Design und bildet eine perfekte Kombination mit dem schwarzen Panoramadach sowie der optionalen, verlängerten schwarzen Heckscheibe. Insgesamt waren 17,4 Prozent aller 2019 produzierten SKODA SCALA in dieser Farbe lackiert. Damit verwies sie bei dem kompakten Schrägheckmodell Quarz-Grau Metallic mit 15,5 Prozent auf den zweiten und den schwarzen Metallicton Magic-Black Perleffekt mit 14,7 Prozent auf den dritten Platz. Insgesamt entschieden sich 74,6 Prozent der SCALA-Käufer für eine der zehn angebotenen Metalliclackierungen, 25,4 Prozent wählten eine der vier Unifarben.

Graue Farbtöne dominieren beim Crossover KAMIQ sowie auf dem europäischen Gesamtmarkt

Bei Bestellern des ersten Crossover-Modells von SKODA standen 2019 graue Farbtöne hoch im Kurs. Mit einem Anteil von 16,1 Prozent war Quarz-Grau Metallic hier die beliebteste Lackierung. Black-Magic Perleffekt kam mit 13,6 Prozent auf den zweiten, Moon-Weiß Perleffekt mit 12,2 Prozent auf den dritten Rang. Der Gesamtanteil der Metalliclackierungen lag bei 78,2 Prozent. Quarz-Grau Metallic und die Unifarbe Steel-Grau (6,5 Prozent) kamen zusammen auf 22,6 Prozent und machten damit Grau vor Weiß (insgesamt 20,6 Prozent) zum beliebtesten Farbton beim KAMIQ.

Damit lag das Crossover von SKODA im Trend des europäischen Gesamtmarkts. Laut der seit 1953 vom Lackproduzenten Axalta jährlich erhobenen globalen Studie der beliebtesten Autofarben war 2019 zum ersten Mal überhaupt Grau mit 24 Prozent die am häufigsten gewählte Farbe in Europa. Weiß kam auf einen Wert von 23 Prozent und wurde damit auf den zweiten Platz verdrängt. Beim SKODA SCALA konnten sich die zwei erhältlichen Weißtöne mit 22,0 Prozent noch knapp vor den drei angebotenen Blautönen mit zusammen 21,4 Prozent und Grau mit 20,9 Prozent behaupten. Weltweit ist Weiß mit 38 Prozent weiterhin die gefragteste Farbe für Automobile, in Asien kommen weiß lackierte Automobile sogar auf einen Anteil von insgesamt 49 Prozent.

Schwarz und Grau stehen bei deutschen Käufern hoch im Kurs

Auf dem deutschen Markt entscheidet sich fast jeder vierte Käufer (24,1 Prozent) eines SCALA für die Lackierung Black-Magic Perleffekt. An zweiter Stelle folgt mit 16,1 Prozent Quarz-Grau Metallic, drittbeliebteste Farbe ist Race-Blau Metallic (14,3 Prozent). Beim KAMIQ entspricht die Vorliebe der Deutschen dem europäischen Trend: Mit 18,0 Prozent wählt die Mehrheit ihren Crossover in Quarz-Grau Metallic. Knapp dahinter liegt Black-Magic Perleffekt mit 17,6 Prozent. Auf dem dritten Platz rangiert Velvet-Rot Premium Metallic (10,6 Prozent).

Kräftige Farben für individuellen Auftritt

Insgesamt dominieren gedeckte Farbtöne die Lackierungen von Automobilen. Rund 80 Prozent der weltweit produzierten Fahrzeuge rollen in den Farbrichtungen Weiß, Schwarz, Grau und Silber vom Band. Bei SKODA SCALA und KAMIQ können Individualisten allerdings auch Farbe bekennen, beispielsweise mit der Premium-Metalliclackierung Velvet-Rot: 2019 lag sie beim KAMIQ mit 9,1 Prozent auf Platz fünf der beliebtesten Lackierungen, beim SCALA entschieden sich 3,6 Prozent der Kunden für das leuchtende Rot. Ein selbstbewusstes Statement und eine Hommage an die SKODA Erfolge im internationalen Rallye-Sport ist die Lackierung Rallye-Grün, die bei SCALA-Fahrern gefragter ist als bei KAMIQ-Fans.

Fahrzeuglackierung besteht aus fünf Schichten

Die Lackierung eines SKODA Fahrzeugs besteht aus fünf verschiedenen Schichten und ist insgesamt nur 0,1 Millimeter dick. Die eigentliche Farbschicht misst lediglich 20 Mikrometer (0,02 Millimeter) und wird von Lackier-Roboterarmen als vierte Lage über einer Phosphatschicht, einem kunststoffversiegelten Korrosionsschutz und einem Füller aufgetragen. Den Abschluss bildet eine 30 Mikrometer dicke Klarlackschicht, mit der die Fahrzeugkarosserie innerhalb von nur 37 Sekunden versiegelt wird – SKODA AUTO verfügt damit über die schnellsten Anlagen zum Aufbringen des Decklacks im gesamten Volkswagen Konzern. Außerdem ist die im August 2019 in Betrieb genommene neue Lackierstraße im SKODA Stammwerk Mladá Boleslav eine der modernsten und umweltfreundlichsten ihrer Art in Europa. Mit ihr hat sich die jährliche Lackierkapazität vor Ort um 168.000 auf jetzt insgesamt 812.000 Einheiten erhöht.

Interview mit Carola Maria Kertzscher, Koordinatorin Farben und Materialien bei SKODA Design:

Wie wichtig ist für Automobilkunden die Farbe ihres Fahrzeugs?

Carola Maria Kertzscher: „Mit der Farbe kann jeder Käufer seinem Fahrzeug eine eigene Note geben und eine Beziehung schaffen. Das hängt vom persönlichen Empfinden, aber auch von allgemeinen regionalen Vorlieben ab. So sind beispielsweise die Geschmäcker in Europa und Asien, aber auch in einzelnen Ländern sehr unterschiedlich.“

Welche Rolle spielt die Farbe beim Design? Kann eine Lackierung perfekt zum Fahrzeug passen?

Kertzscher: „Die Modelle SCALA und KAMIQ sind die ersten Vertreter einer neuen Entwicklungsstufe der SKODA Designsprache. Neben kristallinen Elementen sorgen vor allem scharfe Linien und klare Flächen für mehr Dynamik und Emotionen. Und genau diese Linien und Flächen kann die richtige Farbe betonen und in Szene setzen.“

Woher wissen Sie, welche Farben gerade gefragt sind?

Kertzscher: „Wir bei SKODA stehen immer in einem intensiven Dialog mit unseren Kunden. So sind wir gut darüber informiert, was sich die Käufer wünschen. Und das ist in Europa beispielsweise ganz anders als in China. In Indien haben die Kunden nochmals andere Vorlieben. Zudem verfolgen unsere Spezialisten natürlich auch die generellen Entwicklungen und Strömungen im weltweiten Automobilmarkt, aber auch in anderen Bereichen wie Mode und Architektur. So sind wir in der Lage, unsere Farbpalette immer auf einem aktuellen Stand zu halten und breit zu fächern. Daraus entwickeln wir die passenden Angebote für die einzelnen Märkte, aber auch für unterschiedliche Fahrzeugkategorien.“

SKODA bietet für SCALA und KAMIQ unter anderem Unifarben und Metalliclackierungen an. Wo liegen da die Unterschiede?

Kertzscher: „Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen Unilacken mit einem Basislack aus Farbpigmenten und Metalliclackierungen, denen zusätzlich Effektgeber beigemischt werden. Das sind beispielsweise Aluminiumteilchen, die das einfallende Licht reflektieren und den Lack glänzen lassen. Eine Perleffekt-Lackierung schimmert weicher als ein Metalliclack, dafür kommen Effektpigmente wie Glimmer oder künstliche Effektgeber zum Einsatz. Wenn zusätzlich andersfarbige Teilchen verwendet werden, changiert der Lack farblich im Licht. Je nach Blickwinkel auf das Fahrzeug variiert auch die Helligkeit der Farbe, die Farbbrillanz ist deutlich höher als bei anderen Lackierungen.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/28249/4572703
OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Einfache Fahrzeugverkäufe in Köln: Das neue Autohändler-Portal als effiziente Lösung für alle Stadtteile von 50667 bis 51149

Im Kölner Autohändler-Portal finden Käufer und Verkäufer eine unkomplizierte, digitale Lösung für den Fahrzeughandel. Durch den regionalen Fokus wird eine schnelle und transparente Abwicklung ermöglicht. Lassen Sie sich inspirieren, wie dieser innovative Ansatz den Autohandel lokal transformiert.

Kölner Autohäuser im digitalen Zeitalter: Wie Sie mit gezieltem Marketing Ihre Nachbarn als Kunden gewinnen

Autohäuser in Köln können von gezielten Marketingstrategien profitieren, um Kunden vor Ort zu gewinnen. Entdecken Sie in diesem Artikel, welche Methoden und Werkzeuge Ihnen helfen, Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und Kosten für Announcements zu minimieren. Lernen Sie die effektiven Wege kennen, mit denen Sie auch ohne hohe Werbeausgaben erfolgreich sein können.

SEO-Backlinks kaufen – Der Weg zu mehr Sichtbarkeit

SEO-Backlinks kaufen ist entscheidend, wenn es darum geht, die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen. Der Schlüssel liegt in der Auswahl hochwertiger Links aus relevanten Quellen. Maximieren Sie Ihre Sichtbarkeit mit strategischer Linksetzung.

Redaktionelle Backlinks kaufen für kleinere Unternehmen: Eine Anleitung

Kleinere Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, sich gegen große Wettbewerber durchzusetzen. Redaktionelle Backlinks bieten eine hervorragende Möglichkeit, Sichtbarkeit und Vertrauen zu gewinnen. In dieser Anleitung finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich Backlinks zu kaufen.

Fahrzeug mit Motorschaden? Hier erfahren Sie, wie der Ankauf in Köln schnell und sicher funktioniert

Ein Motorschaden kann eine unerwartete und ungünstige Situation für jeden Fahrzeugbesitzer sein. Doch in Köln gibt es Lösungen, um schnell und problemlos das defekte Auto zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie der Verkaufsprozess abläuft und welche Vorteile er bietet.

Der Tag des Fahrers bei tankpool24 2025: Ein Dankeschön für die leistungsstarken Lkw-Fahrer in Deutschland

Am 22. Mai 2025 uferte tankpool24 in eine großartige Feier zum Tag des Fahrers aus, die Fahrer allerorts zusammenbrachte. Die Veranstaltung bot Snacks und Getränke an den Tankstellen, um den Lkw-Fahrern Anerkennung zu zeigen und den persönlichen Kontakt zu fördern. Diese Initiative betont die wichtige Rolle, die Fahrer für die Wirtschaft und Gesellschaft spielen.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.