SCHÖNER WOHNEN-Umfrage: Das sind die Wohn- und Einrichtungstrends 2020

Hamburg (ots) – – „Gesundes Wohnen“ liegt im Trend – „Nachhaltiges Wohnen“ ist eine Frage des Alters und des Einkommens – Deutsche zeigen Mut beim Einrichten und haben einen „persönlichen Stil“ – Jeder Zweite müsste zu Hause mal Ausmisten – Wohngemeinschaften oder Mehrgenerationenhaushalte sind nicht attraktiv

Die Deutschen lieben ihr Auto, zweifellos. Aber noch mehr lieben sie ihr Zuhause. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von SCHÖNER WOHNEN. Demnach gaben 81 Prozent der Befragten an, dass ihnen ein „schönes Zuhause“ wichtiger sei als ein „schönes Auto“.

Anlässlich seines 60. Jubiläums nahm das Magazin SCHÖNER WOHNEN die Wohn- und Einrichtungstrends der Deutschen im Jahr 2020 unter die Lupe. In Zeiten immer knapper werdender urbaner Wohnräume und einer Landflucht in bestimmten Regionen Deutschlands wollte die SCHÖNER WOHNEN-Redaktion wissen: Wie wollen die Deutschen wohnen und leben? Was ist den Menschen bei der Gestaltung der eigenen vier Wände wichtig? Wie stehen sie zu nachhaltigen Aspekten beim Wohnen, Einrichten und Dekorieren? Und wie stark sind alternative Wohnmodelle in der Gesellschaft denkbar?

„Gesundes Wohnen“ liegt im Trend

Drei Viertel aller Befragten greifen beim Einrichten insbesondere auf schadstoffarme Farben und Materialien zurück. Erstaunlicherweise punktet hier nicht wie erwartet vor allem die jüngere Generation. Nur 65 Prozent der 18- bis 24-Jährigen gaben an, dass ihnen „gesundes Wohnen“ am Herzen liegt im Vergleich zu 84 Prozent der ab 55-Jährigen. Die Älteren (ab 55 Jahre) verwenden auch häufiger (70 Prozent) natürliche Materialien wie Holz, Baumwolle, Leinen oder Kork beim Einrichten und Dekorieren als die Jüngeren bis 54 Jahre (54 Prozent).

„Nachhaltiges Wohnen“ ist eine Frage des Alters und des Einkommens

Ein nachhaltiges Konsumverhalten bei Möbeln und Dekorationsartikeln trifft auf etwas mehr als die Hälfte der Befragten zu. 57 Prozent gaben an, „lieber hochwertiger und dafür weniger zu kaufen, weil es nachhaltiger ist – auch bei Möbeln und Deko“. Hier liegen die Älteren (ab 55 Jahre) mit 63 Prozent klar vor den Jüngeren (18 bis 24 Jahre) mit nur 48 Prozent. Außerdem sind Haushalte mit einem höheren Nettoeinkommen (4.500 bis 5.000 Euro (76 Prozent), 5.000 bis 10.000 Euro (74 Prozent)) besonders auf Hochwertigkeit und Nachhaltigkeit bedacht.

Deutsche zeigen Mut beim Einrichten

Nur 25 Prozent wünschen sich „mutiger beim Einrichten und Dekorieren“ zu sein – die Mehrheit, nämlich zwei Drittel der Befragten (67 Prozent), verneint das – scheint sich also als mutig zu empfinden. Hier sind die Deutschen über alle Altersgruppen hinweg selbstbewusst. In einem Zuhause ohne Dekoration würden sich 64 Prozent der Befragten nicht wohlfühlen. Besonders den Frauen (74 Prozent) liegt Dekoration am Herzen, aber immerhin auch über der Hälfte der befragten Männer (54 Prozent). Fast zwei Drittel (62 Prozent) der Befragten attestieren sich selbst einen ganz eigenen Einrichtungsstil. Sie „möchten nicht wohnen wie alle anderen, sondern haben einen ganz persönlichen Stil.“

Jeder Zweite müsste zu Hause mal Ausmisten

53 Prozent der Befragten meinen: „Ich habe zu Hause zu viel Zeug, das ich nicht brauche, und würde mich bestimmt besser fühlen, wenn ich mal ausmisten würde.“ Dennoch umgeben sich 64 Prozent gern mit Dekoration in ihren eigenen vier Wänden, „weil sie sich sonst nicht wohlfühlen würden.“

Wohngemeinschaften oder Mehrgenerationenhaushalten sind nicht attraktiv

57 Prozent der Befragten erachten es für die eigene Familie nicht als das Beste in einem Mehrgenerationenhaushalt zu wohnen. Diesscheint auch keine Frage des Alters zu sein. Über alle Altersgruppen hinweg (18- bis 24-Jährige (50 Prozent), 25- bis 34-Jährige (47 Prozent), 35- bis 44-Jährige (54 Prozent), 45- bis 54 Jährige (56 Prozent) und 55 Jahre plus (62 Prozent)) ist man sich relativ einig: Diese Wohnform ist unattraktiv. Die Vorstellung, in einer erwachsenen Wohngemeinschaft mit Gemeinschaftsräumen zu leben, schneidet noch schlechter ab. Ganze 70 Prozent der Befragten können sich nicht vorstellen, in dieser Wohnsituation zu leben.

Wie sich das Wohnverhalten über die vergangenen Jahrzehnte verändert hat, kommentiert Bettina Billerbeck, Chefredakteurin von SCHÖNER WOHNEN: „In den Anfangszeiten von SCHÖNER WOHNEN wollten die Menschen durch ihre Einrichtung vor allem Zugehörigkeit ausdrücken. Man hatte gerne alles passend, aus einem Guss und wollte nichts falsch machen. Heute möchte man vor allem zu Hause seine Persönlichkeit ausdrücken und sich entsprechend einrichten – und nicht mehr repräsentieren.“

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2069 Personen zwischen dem 11. und 13. Februar 2020 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Bildmaterial finden Sie zum Download unter:

https://bit.ly/2QW1HQd

Passwort: wohnen

Über SCHÖNER WOHNEN

1960 wurde SCHÖNER WOHNEN gegründet und prägt seitdem wie kein anderes Magazin die deutsche Wohnkultur. Über Generationen entwickelte es sich zu einer Institution fürs Einrichten und Wohnen. In 60 Jahren wuchs SCHÖNER WOHNEN zu einer ganzen Markenfamilie heran, zu der mittlerweile digitale Angebote und ein Online-Shop sowie ein umfassendes Home- und Möbelsortiment gehören.Zum 60. Geburtstag richtet sich die Living-Marke neu aus: Als inspirierender Einrichtungscoach erleichtert SCHÖNER WOHNEN den Leser*innen und Kund*innen das Einrichten und ermutigt zur Weiterentwicklung des persönlichen Stils. Der neue Claim „Mehr Raum für mich“ unterstreicht die Neuausrichtung der Marke und begleitet zusammen mit einem Jubiläumslogo die ganzjährigen Geburtstagsaktionen.

Pressekontakt:

Andrea Kramer
PR / Kommunikation SCHÖNER WOHNEN
Gruner + Jahr GmbH
Telefon: 040 / 37 03 – 3847
E-Mail: kramer.andrea@guj.de http://www.schoener-wohnen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/41298/4560919
OTS: Gruner+Jahr, SCHÖNER WOHNEN

Original-Content von: Gruner+Jahr, SCHÖNER WOHNEN, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

Das Zusammenspiel von Mode, Beauty und Lifestyle: Ganzheitliches Marketing für Ihre Marke

Mode, Beauty und Lifestyle sind eng miteinander verbunden. PrNews24.com hilft Ihnen, eine holistische Marketingstrategie zu entwickeln, die alle drei Bereiche umfasst. Fesseln Sie Ihr Publikum mit abwechslungsreichen und ansprechenden Inhalten.

Herando Erfahrungen: Neuer Rolls-Royce Arcadia Droptail

Herando präsentiert den neuen Rolls-Royce Arcadia Droptail, ein Auto, das in der Welt der Luxusfahrzeuge seinesgleichen sucht. Dieses außergewöhnliche Luxusauto vereint maßgeschneiderte Eleganz mit herausragender...

Herando Erfahrungen: Der teuerste Neuwagen der Welt

Die Monterey Car Week ist zweifellos ein Schaulaufen der exklusivsten und atemberaubendsten Fahrzeuge, und sich in diesem illustren Umfeld hervorzuheben, erfordert etwas wirklich Außergewöhnliches. Genau...

Herando Erfahrungen: Oldtimer als Wertanlage

Herando Erfahrungen: Oldtimer als lohnende Wertanlage für automobile Enthusiasten In einer Welt, die von rascher technologischer Entwicklung und kurzlebigen Trends geprägt ist, scheinen Oldtimer...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Porsche gewinnt mit Abstand die meisten Preise bei der Leserwahl sport auto AWARD 2022

Stuttgart (ots) - Bei der beliebten Leserwahl sport auto AWARD gewinnt Porsche in diesem Jahr mit Abstand die meisten Preise. "Porsche ist ganz klar der...

Vanessa Mai Für Immer Tour 2022 / Mein Beauty-Hit heißt Vital Proteins

Wiesbaden (ots) - Am 8. September in Frankfurt geht es wieder los: Vanessa Mai setzt ihre "Für Immer Tour 2022" fort. Auch in Hannover,...

OBI First Media Group: OBI Tochterunternehmen öffnet erfolgreiches Retail Media Angebot für neue Markenpartner

Wermelskirchen (ots) - Mit dem Tochterunternehmen OBI First Media Group bietet OBI seinen Kunden bereits seit 2018 erfolgreich Retail Media an - ein echter...

Gamechanger zum Wassersparen: IKEA launcht ÅBÄCKEN Zerstäuberdüse für Mischbatterien

Hofheim-Wallau (ots) - - IKEA und Altered Company entwickeln erschwingliche und nachhaltige Innovation - Zerstäuberdüse ermöglicht Wassereinsparung von bis zu 95 Prozent...

Wenn das Sättigungsgefühl kaum mehr wahrgenommen wird – mit diesen 6 Tipps gelingt es, den Appetit zu besiegen

Hannover (ots) - Die Zahl der übergewichtigen Menschen steigt. Grund genug, wieder ein Bewusstsein für die Zubereitung von Speisen und das richtige Essverhalten zu...

Seit 30 Jahren steht Urlaub am Bauernhof im Salzburger Land für pure Erholung

Wien, Salzburg (ots) - Das Glück der Erde… findet sich am Bauernhof. Und das seit Jahrzehnten. Damals wie heute steht ein Urlaub am Bauernhof...

Leder aus der Horween Leather Company in Chicago. Von hier stammt das beste Pferdeleder der Welt: Genuine Shell Cordovan. Der Uhrenhersteller NOMOS Glashütte nutzt...

Glashütte (ots) - Das Leder ist wie die Uhr, die daran hängt: In langer Tradition mit Geduld von Hand hergestellt - von Menschen, die...

KitzSki erhält die Auszeichnung „Weltbestes Skigebiet“ 2022

Kitzbühel (ots) - Weltweit gibt es mehr als 6.000 Skigebiete. dass KitzSki und seine Mitarbeiter täglich Herausragendes leisten, weshalb in allen Kriterien Bestnoten vergeben...

Das Dirndl – eine Tracht für jeden Anlass?

Frankfurt am Main (ots) - Das Dirndl ist ein fester Teil der Fashion-Tradition und spielt vor allem auf Feiern in Bayern und Österreich eine...

Voller Erfolg für den 13. Karwendelmarsch

Naturpark Karwendel (ots) - Vor prachtvoller Kulisse ging am 27. August 2022 einmal mehr der legendäre Karwendelmarsch von Scharnitz bis Pertisau über die Bühne. Etwa...

RISING VOICES AWARD: Fashion Council Germany und UGG® verkünden Milk of Lime als Gewinner des mit 20.000 EUR dotierten Preises während des Berlin Fashion...

Berlin (ots) - Das Gewinnerduo sowie die beiden Zweitplatzierten wurden von Christiane Arp, Vorstandsvorsitzende des Fashion Council Germany, und Nicks Ericsson, Senior Director of...