Cornelia Funke liest Kindern live aus Malibu vor

Baden-Baden (ots) – Im Rahmen der Aktion „live gelesen mit…“ von SWR und NDR wird Starautorin Cornelia Funke am Mittwoch, 1. April 2020, ab 17.00 Uhr live aus Malibu für Kinder lesen. Sie hat sich für ihre Lesestunde „Das Piratenschwein“ ausgesucht. SWR und NDR streamen live auf ndr.de/livegelesen und SWRkindernetz.de, dem Facebook-Kanal des NDR Fernsehens sowie über SWR Kindernetz Plus YouTube-Kanal (youtube.com/kindernetz).

„Ich freue mich sehr darauf, meinen Leserinnen und Lesern in Deutschland in diesen seltsamen Zeiten wenigstens aus der Ferne zu begegnen und vorzulesen“, so Cornelia Funke: „Was haben wir für ein Glück, dass wir die ersten Menschen sind, die sich während einer Epidemie gefahrlos miteinander unterhalten und miteinander all das teilen können, was an Menschen wunderbar ist: Geschichten, Musik, das Lachen der anderen … Vor den Coronazeiten waren wir uns des Versagens unserer Art sehr bewusst – ob durch die Klimakatastrophe oder den zunehmenden Nationalismus und Rassismus – wie seltsam, dass uns nun ein Virus an die guten Seiten des Menschen erinnert!“ Margit Auer liest „Die Schule der magischen Tiere“ Ein weiteres Highlight ist die Schalte zu Margit Auer, die aus „Die Schule der magischen Tiere“ lesen wird. Die Buchreihe ist ein Hit bei Grundschulkindern – schon jetzt sind jede Menge Fragen bei der Autorin eingegangen. Sie wird versuchen, so viele wie möglich im Stream zu beantworten.

Weitere bekannte Autor*innen lesen für Kinder Aus ihren privaten Wohnzimmern lesen in dieser Woche immer wochentäglich um 16.00 Uhr außerdem: Martin Muser, Stefanie Höfler und Martin Baltscheit. In einer Fragerunde im Anschluss können Kinder mit ihnen direkt in Kontakt treten. Durch den Stream führt die „Tigerenten Club“- Moderatorin Muschda Sherzada. Im Anschluss stehen die Lesestunden On demand zur Verfügung, unter anderem über den SWR-Kindernetz Podcast. Das NDR Kinderradio „Mikado“ sendet Ausschnitte in seinem Sonderprogramm auf NDR Info Digital.

Programm „live gelesen mit…“ von NDR und SWR:

Montag, 30. März, 16:00 Uhr: Margit Auer, „Die Schule der magischen Tiere“ Dienstag, 31. März, 16:00 Uhr: Martin Muser, „Kannowasein“ Mittwoch, 1. April, 17:00 Uhr: Cornelia Funke, „Das Piratenschwein“ Donnerstag, 2. April, 16:00 Uhr: Stefanie Höfler, „Helsin Appelsin und der Spinner“ Freitag, 3. April, 16:00 Uhr: Martin Baltscheit, „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“

Da auch bei der Produktion der Aktion der persönliche Kontakt zwischen Menschen so weit wie möglich vermieden werden soll, filmen sich die Autorinnen bei diesem Experiment selbst. Die Technik, Übertragungswege und Regie stellen NDR und SWR zur Verfügung.

Weitere Informationen: https://www.kindernetz.de/livegelesen/ Informationen, auch unter: http://swr.li/swr-kindernetz-lesungen Fotos über www.ARD-foto.de.

Newsletter „SWR vernetzt“ http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN

Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273, Bruno.geiler@swr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4560041 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.