(Video-)Podcast mit Phil Laude und Pesh bei DASDING

Baden-Baden (ots) – „Ich schäm mich fast, das zu sagen, aber für mich ist die Zeit gerade geil!“, das ist die Antwort von Phil Laude auf die Corona-Krise, die natürlich Thema ist in der ersten Folge des neuen Video-Podcasts „Mahlzeit! Mit Phil Laude und Pesh“ bei DASDING, der jungen Welle des SWR. „Mahlzeit!“ gibt einen Blick hinter die Kulissen des Drehalltags der beiden Youtube-Stars. Alle Folgen gibt es ab sofort (30. März 2020) auf DASDING.de und natürlich auf Spotify, Apple Podcasts und allen bekannten Audio-Plattformen. Aber weil ein Podcast mit Youtubern nur mit Bild wirklich sinnvoll ist, gibt es „Mahlzeit!“ auch bei Youtube. Jeden Mittwoch um 18 Uhr erscheinen neue Folgen.

„Von schlechten Alman-Witzen bis hin zu philosophischen Deeptalks ist alles dabei“, so Phil Laude. Dazu kommen regelmäßig Gäste an den Küchentisch, Begleiter*innen aus vielen Jahren Youtube-Leben. Pesh freut sich auf Menschen mit neuen und interessanten Perspektiven und Dingen, die sie sonst nicht erzählt haben.“ Bisher war „Mahlzeit!“ ein Teil von funk, des jungen Angebots von ARD und ZDF.

Einblick in vermeintlichen Traumjob Youtuber „Phil und Pesh sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der deutschen Youtube-Szene. Genau das macht ihre Gespräche – sowohl zu zweit als auch mit Gästen – so spannend. Sie geben Einblicke, was der vermeintliche Traumjob YouTuber*in alles mit sich bringt. Mit ‚Mahlzeit!‘ bekommen unsere DASDING-Nutzer*innen jede Woche witzige Gespräche und ganz nebenbei noch Insider-Geschichten und Orientierung“, sagt Thomas Simon, verantwortlich für Podcasts bei DASDING.

Comedian und Youtube-Urgestein Phil Laude Phil Laude ist ein Youtube-Urgestein – er begann seine Comedykarriere 2006 als Mitglied des Youtube-Comedy-Trios Y-Titty, welches zahlreiche Preise abräumte und zum erfolgreichsten deutschen Youtube Kanal aufstieg. Nach der Auflösung des Trios 2015 begann Phil Videos für seine eigenen Social-Media-Kanäle zu produzieren und ist zudem als Schauspieler und Stand-Up-Comedian aktiv. Seit Oktober 2017 ist er mit seinen Kanälen Teil des funk-Netzwerk und erzielte mit seinen lustigen, aber auch kritischen Videos über diverse Themen wie Online-Trends oder Musikparodien schon über 100 Mio. Views.

Autor, Songproduzent und Schauspieler Pesh Ramin Pesh Ramin startete 2012 den Youtube-Kanal „Digges Ding“ mit Songparodien und Sketchen und machte sich dadurch bereits einen Namen in der Internetwelt. Die Songs und Videos von und mit ihm wurden bereits millionenfach geklickt. Pesh ist Autor und Songproduzent, aber auch als Schauspieler vor der Kamera aktiv. In den letzten Jahren produzierte er gemeinsam mit Phil Laude Shows, Videos und Songs. Mit „Mahlzeit!“ geht diese erfolgreiche Zusammenarbeit weiter.

DASDING-Chefin: „perfect Match“ Bei DASDING geht „Mahlzeit!“ gemeinsam mit „Endorphine und Delfine“, dem Podcast der beiden DASDING Moderator*innen Walerija und Johannes an den Start. Die Bedeutung der Podcast-Strategie unterstreicht Programmchefin Alina Schröder: „Podcasts sind für DASDING und seine junge Zielgruppe enorm wichtig. Nicht nur, weil die Podcastnutzung in Deutschland weiterhin steigt und ein Bedürfnis nach langen Audioformaten besteht, sondern auch weil wir unser thematisches Portfolio so erweitern können. Mit ‚Mahlzeit!‘ konnten wir zwei erfahrene und wahnsinnig kreative Creator an uns binden, denen wir wiederum eine gute Plattform bieten können – ein perfect Match hoffentlich!“

Fotos über ARD-Foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter: http://swr.li/swr-dasding-podcast

Newsletter „SWR vernetzt“ http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter FÜR EUCH DA#ZUSAMMENHALTEN

Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273, bruno.geiler@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4559717 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.