Coronavirus: Caritas verstärkt seine weltweiten Anstrengungen gegen das Virus

Freiburg (ots) – Weitere Corona-Hilfsprojekte im Libanon und Burundi angelaufen – weltweite Solidarität ist geboten, dazu zählt, Sanktionen vorübergehend aufzuheben

Die Caritas weitet ihre Unterstützung im Kampf gegen die Corona-Pandemie aus. Spezifische Corona-Hilfsprojekte im Libanon und Burundi sind angelaufen, um bestehende Gesundheits- und Versorgungsstrukturen in den Ländern für einen massiven Ausbruch der Epidemie zu wappnen. „Wir müssen mit unseren Mitteln dafür sorgen, dass sich die Menschen auf eine Epidemie bestmöglich vorbereiten. Dafür müssen wir jedes unserer Projekte überprüfen, um sie – wenn möglich – mit Corona-Komponenten zu ergänzen“, erläutert Oliver Müller, Leiter von Caritas international,

Das Hilfswerk des Deutschen Caritas-Verbandes hat bereits in der vergangenen Woche eine erste Corona-Hilfsmaßnahme mit 50.000 Euro für Jordanien eingeleitet. Sie soll die Arbeit von zwölf Gesundheitszentren sichern. Der gleiche Betrag steht nun auch für ein Projekt im Libanon bereit. Das Land, das bereits in einer tiefen wirtschaftlichen Krise steckt, hat mit der heraufziehenden Epidemie eine landesweite Ausgangssperre erlassen, was die Arbeitslosigkeit drastisch erhöhte. Zudem hat die Regierung den medizinischen Notstand ausgerufen. Ein Ausbruch der Corona-Epidemie hätte für das Land fatale Folgen. Das Projekt der Caritas soll nun besonders bedürftige Menschen mit Geldleistungen unter-stützten, ihre medizinische Behandlung und Versorgung mit Medikamente gewährleisten, sowie Arbeitslose mit Lebensmittelpaketen versorgen.Das Projekt in Bujumbura, der Hauptstadt Burundis, hilft einer Partnerorganisation vorn Caritas international, sich auf einen Corona-Ausbruch vorzubereiten. Die Mittel von 35.000 Euro dienen dazu, Corona-Schutzausrüstung und Hygienemaßnahmen für Gesundheitsstationen zu finanzieren, in denen HIV-Infizierte bereits behandelt werden. „Diese Menschen gehören zu den Risikogruppen und benötigen daher besondere Schutzmaßnahmen, die wir somit sicherstellen können“, erklärt Oliver Müller.

Um die Corona-Krise zu bewältigen, braucht es jetzt eine weltweite Zusammenarbeit. „Solidarität ist jetzt geboten, nicht nationaler Eigensinn“, appelliert Oliver Müller, der damit an die Forderung von UN-Generalsekretär Antonio Guterres anknüpft, Kampfhandlungen weltweit zu beenden, um die Seuche zu bekämpfen. Das meint nicht nur reale militärische Gewalt, sondern zielt auch auf Auseinandersetzungen unter den Ländern, die mit wirtschaftlichen Mitteln geführt werden. „Man sollte darüber nachdenken, Sanktionen gegen manche Länder vorübergehend aufzuheben, damit sich diese auf die Corona-Epidemie überhaupt vorbereiten können. Es geht hier nicht mehr um politische Vormachtstellung, sondern schlicht um Menschenleben.“

Hinweis für die Redaktionen : Bei Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle über mailto:presse@caritas-international.de oder via Telefon: 0761 200 515 /-590.

Für die weltweite Hilfe im Kampf gegen das Coronavirus ruft Caritas international zu Spenden auf:

Caritas international, Freiburg

Stichwort: “ Corona-Hilfe “

IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02

Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe

BIC: BFSWDE33KRL

oder online unter: https://www.caritas-international.de/spenden/

Diakonie Katastrophenhilfe , Berlin

IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02

Evangelische Bank eGBIC GENODEF1EK1

oder online unter http://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit mehr als 160 nationalen Mitgliedsverbänden.

Pressekontakt:

Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Michael Brücker (verantwortlich, Durchwahl -293), Reiner Fritz (Durc
hwahl -510). http://www.caritas-international.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/67602/4558317
OTS: Caritas international

Original-Content von: Caritas international, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Unterstützung für die am stärksten gefährdeten: Nordsyrien benötigt Hilfe für Kinder

Die humanitäre Krise in Nordsyrien hat verheerende Folgen für Kinder, die oft die Hauptleidtragenden in Notsituationen sind. Ihr Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sicheren Lebensbedingungen ist stark eingeschränkt. Sofortige Hilfe ist notwendig, um die Grundbedürfnisse der Kinder in dieser Region zu erfüllen.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...