Corona-Pandemie: Thüga Aktiengesellschaft spendet 100.000 Euro an das Deutsche Rote Kreuz und die Tafel

München (ots) – Die Thüga Aktiengesellschaft, Kern des bundesweit größten Stadtwerkeverbunds, unterstützt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Tafeln in der Corona-Krise. Die beiden Organisationen erhalten jeweils eine Spende in Höhe von 50.000 Euro zur Unterstützung ihres Einsatzes und Engagements in dieser Ausnahmesituation.

„Wir erleben die wohl schwerste Krise seit Ende des 2. Weltkriegs. Jetzt kommt es auf jeden Einzelnen von uns an, Haltung und Zuversicht zu bewahren, Solidarität zu üben und Verantwortung zu übernehmen. Wir möchten mit unserer Spende den haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK und der Tafeln bei ihrem aufopfernden Einsatz unterstützen“, sagt Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga AG.

Unter dem Hashtag #füreinander bittet das DRK aktuell um Unterstützung. Die hauptamtlichen Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer des DRK engagieren sich dabei auf vielfältige Weise, um die Behörden im Kampf gegen das Virus zu unterstützen: So werden bundesweit mobile Arztpraxen und Fiebermessstationen vom DRK eingesetzt und betreut, um das Gesundheitssystem zu stärken und Kliniken zu entlasten. Aber auch die Fürsorge und Betreuung der Älteren und Bedürftigen während der Krise stehen im Mittelpunkt der Hilfsaktionen durch das Deutsche Rote Kreuz.

Die Ausbreitung des Corona-Virus wird auch für die mehr als 940 gemeinnützigen Tafeln in Deutschland zur Herausforderung und führt zu immer mehr Tafel-Schließungen im ganzen Land. Um die 1,6 Millionen bedürftigen Tafel-Nutzerinnen und -Nutzer jetzt nicht alleine zu lassen, ruft der spendenfinanzierte Dachverband Tafel Deutschland e.V. zur Unterstützung auf.

Gleichzeitig bedankt sich Michael Riechel bei den Kolleginnen und Kollegen der Partnerunternehmen, den bundesweit rund 100 lokalen und regionalen Energie- und Wasserversorgern der Thüga-Gruppe. Ihr Einsatz für die Versorgungssicherheit der Bürgerinnen und Bürger mit Strom, Wärme und Wasser in Zeiten von Corona sei unschätzbar. Zumal dieser Einsatz für die rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch ein hohes persönliches Risiko bedeute!

Michael Riechel: „Der Shutdown führt uns vor Augen, wie wenig selbstverständlich die alltäglichen Dinge des Lebens sind, die wir in normalen Zeiten gar nicht mehr wahrnehmen. Vielleicht hilft dies, unseren Blick für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu schärfen – und denjenigen Menschen wieder mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu geben, die tagtäglich für unsere Daseinsvorsorge arbeiten.“

Pressekontakt:

Dr. Detlef Hug
detlef.hug@thuega.de
Tel. +49 (0) 89-38197-1222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/18807/4558032
OTS: Thüga AG
ISIN: DE0007481004

Original-Content von: Thüga AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Maritime Abenteuer für kleine Freibeuter / Hafengeburtstag Hamburg mit abwechslungsreichem Kinderprogramm

Hamburg (ots) - Piratendorf, Schiffsschaukel und Fahrgeschäfte, Funkzeugnis, Knotenkunde...

Ähnliche Artikel

Unterstützung für die am stärksten gefährdeten: Nordsyrien benötigt Hilfe für Kinder

Die humanitäre Krise in Nordsyrien hat verheerende Folgen für Kinder, die oft die Hauptleidtragenden in Notsituationen sind. Ihr Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sicheren Lebensbedingungen ist stark eingeschränkt. Sofortige Hilfe ist notwendig, um die Grundbedürfnisse der Kinder in dieser Region zu erfüllen.

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...