Luke Mockridge schnackt mit seiner Mutter, facetimed mit Max Giesinger und wirft einen Blick ins Wohnzimmer von Großfamilie Beyer: „Luke, allein zuhaus“ ab heute, 18:00 Uhr in SAT.1

Unterföhring (ots) – 23. März 2020. Interaktiv, aktuell und unterhaltsam: Ohne Publikum, aber mit Kameras versammelt Comedian und Entertainer Luke Mockridge ab heute zwischen 18:00 und 19:00 Uhr live die Zuschauer an seinem Lagerfeuer. Der weltweite Ausnahmezustand macht vor keinem Halt und wird zum Thema seiner neuen Show. Im Talk mit Gästen per Schalte kommentiert Luke das Geschehen und zeigt, wie die Situation jeden einzelnen betrifft: Promis, ebenso wie Eltern, Verkäuferinnen oder Ärzte. In Folge 1 sind seine eigene Mutter, Musiker Max Giesinger sowie die vierfache Mutter Sabrina Beyer im Gespräch mit Luke.

Die Familie muss zusammenhalten. Auch wenn das räumliche Zusammenrücken derzeit aus guten Gründen nicht erlaubt ist. Wie organisiert das Familie Mockridge? Die moderne Technik macht alles möglich – und bringt Lukes Mutter Margie heute Abend per FaceTime direkt in seine neue SAT.1-Show „Luke, allein zuhaus“. 69.000 Musikfans verfolgen am Sonntagabend Max Giesingers Auftritt auf dem ersten #Wirbleibenzuhause-Festival auf Instagram. Für den Musiker, der sonst Konzerthallen füllt, eine völlig neue Erfahrung. Mit Luke Mockridge plaudert er per FaceTime über seinen persönlichen Umgang mit der aktuellen Ausnahmesituation. Job und Familie unter einen Hut bringen? Schon unter normalen Umständen eine Herausforderung. Wie verändern die derzeitigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens den Alltag einer Großfamilie? Wie bekommt man Beruf, Schulverpflichtungen und Haushalt unter einen Hut – in den eigenen vier Wänden? Luke horcht bei Familie Beyer nach, wo er im Rahmen seiner „Great Night Show“ am eigenen Leib erfuhr, welche Challenges sich Eltern schon im normalen Alltag stellen müssen.

Die ursprünglich geplante Ausstrahlung der neuen Crime-Dokus „Richter und Sindera“ und „Grünberg und Kuhnt“ in SAT.1 verschiebt sich auf einen späteren Zeitpunkt nach Ablauf der aktuellen Sonderprogrammierung.

Produziert wird „Luke, allein zuhaus“ von BRAINPOOL TV in Zusammenarbeit mit Lucky Pics im Auftrag von SAT.1.

„Luke, allein zuhaus“ – ab Montag, 23. März 2020, montags bis freitags live um 18:00 Uhr in SAT.1 und auf Joyn Hashtag zur Show: #LUKEzuhaus

Pressekontakt:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation/PR Entertainment Katrin Dietz,
Petra Dandl Tel. +49 [89] 9507-1154, -1169 Katrin.Dietz@ProSiebenSat1.com
Petra.Dandl@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion

Kathrin Baumann Tel. +49 [89] 9507-1170 Kathrin.Baumann@ProSiebenSat1.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6708/4554787
OTS: SAT.1

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.