Mit Karte – Bitte!

Frankfurt/Main (ots) – Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große, noch nie da gewesene Herausforderungen. Einkäufe beschränken sich auf das Wichtigste: Lebensmittel, Drogerieartikel oder medizinischer Bedarf aus der Apotheke. Gerade jetzt spielt auch das sichere und hygienische Bezahlen an der Kasse eine wichtige Rolle, denn hier kommt es zu einem intensiveren Austausch zwischen Kunden und Kassenkräften und der sollte möglichst schnell und unkompliziert von statten gehen. Was den Zahlungsverkehr betrifft, kann sich die Bevölkerung, neben dem unermüdlichen Einsatz des Einzelhandels, weiterhin auf die stabilen Bezahllösungen der deutschen Banken und Sparkassen verlassen.

Hier ein paar aktuelle Informationen rund um die Kartenzahlung:

1. Fast jeder hat sie im Geldbeutel

In Deutschland gibt es über 100 Millionen girocards und und mehr als 75 Millionen davon sind bereits kontaktlos. Dazu kommen noch mehrere Millionen Kreditkarten, von denen ebenfalls der Großteil kontaktlosfähig ist. Für viele Menschen gehört Kartenzahlung ohnehin zum Alltag an der Kasse. Das gilt auch in der aktuellen Zeit: Wer heute mit Karte zahlt, sorgt für einen sicheren, schnellen und hygienischen Bezahlvorgang und davon profitieren Kunden sowie Kassenpersonal.

2. Schnell, sicher und hygienisch

Die Kartenzahlung, zum Beispiel mit der girocard – und insbesondere das kontaktlose Bezahlen – stellt eine schnelle, sichere und hygienische Bezahlvariante dar. Bis 25 Euro können Bezahlbeträge sogar ohne Eingabe der PIN kontaktlos beglichen werden. Der Bezahlvorgang erfolgt jedoch in beiden Fällen komplett ohne Kontakt zum Kassenpersonal. Zudem ist kontaktloses Bezahlen ohne PIN-Eingabe besonders schnell. Das sorgt in diesen Zeiten wiederum für weniger Schlangenbildung an der Kasse.

3. Berührungslose Alternative – Die digitale Karte auf dem Smartphone

Immer mehr Menschen haben zusätzlich zur Plastikkarte im Portemonnaie eine digitale girocard auf dem Smartphone. Da bei dieser Bezahlform die biometrischen Daten des Nutzers, also Gesichtsscan oder Fingerabdruck, über das Smartphone zur Zahlungsauthentifikation genutzt werden, funktioniert das digitale Bezahlen komplett berührungslos. Einfach Smartphone an das Bezahlterminal halten. Piep. Fertig. Wie diese moderne Bezahllösung im Detail funktioniert, erfahren Kunden auf girocard.eu oder auf der Internetseite der Hausbank.

4. Rücksicht nehmen

Das bereits erwähnte Personal in Supermärkten, Drogerien und Apotheken leistet einen wichtigen Job – in Zeiten wie diesen sind sie besonders gefordert. Mit Karte zahlen heißt daher Rücksicht zu nehmen. Denn, der Kunde hat nur einen einzelnen Bezahlvorgang, aber das Kassenpersonal tagtäglich hunderte von Kundenkontakten. Daher: Vielen Dank an all die Menschen, die für uns alle da sind, sei es an der Kasse, beim Befüllen der Regale und der Warenanlieferung.

5. Hilfestellung für Händler

Händler, die kontaktloses Bezahlen akzeptieren, finden auf der girocard-Website Informationsblätter in unterschiedlichen Formaten zum Ausdrucken. Damit können sie ihre Kunden über diese Bezahlvariante informieren und zur Kartenzahlung animieren.

Alle nützlichen Informationen finden Medienvertreter, Kunden und Händler gesammelt unter: girocard.eu/mitkarte-bitte/. (https://girocard.eu/mitkarte-bitte/)

Über die girocard:

Banken und Sparkassen in Deutschland haben rund 100 Millionen girocards ausgegeben. Die Marke „girocard“ steht für den übergeordneten Rahmen der Deutschen Kreditwirtschaft für ihre zwei bewährten Debitkarten-Zahlungssysteme: das girocard Verfahren (ehemals „electronic cash“) als Debitkarten-Zahlverfahren und das „Deutsches Geldautomaten-System“. Mit der Verwendung der persönlichen Geheimzahl PIN (Personal Identification Number) garantiert die Deutsche Kreditwirtschaft stets den sicheren und einfachen Einsatz der girocard. Der Name und das Logo girocard wurden 2007 von der Deutschen Kreditwirtschaft eingeführt.

Über EURO Kartensysteme:

Als Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Kreditwirtschaft übernimmt die EURO Kartensysteme GmbH Aufgaben im gemeinsamen Interesse der deutschen Banken und Sparkassen im Bereich des kartengestützten Zahlungsverkehrs. Die EURO Kartensysteme GmbH konzentriert sich dabei insbesondere auf zentrale Aufgaben und Serviceleistungen, wie z. B. Marketing und PR für die girocard und ihre Prepaid-Bezahlfunktionen GeldKarte (kontaktbehaftet) und girogo (kontaktlos) sowie die weiteren Funktionen auf dem Chip, Business Development girocard, die Entwicklung von operationalen Sicherheitsstandards und Methoden der Missbrauchsbekämpfung, zudem die Mastercard-Lizenzverwaltung.

Pressekontakt:

Kontakt

EURO Kartensysteme GmbH
Sandra Schubert
Marketing und PR
Tel.: +49(0)69/ 97945-4853
Fax: +49 (0)69/ 97945-4847
presse@eurokartensysteme.de

relatio PR
Manuela Osiander
Tel.: +49 (0)89 / 210257-24
Fax: +49 (0)89 / 210257-19
manuela.osiander@relatio-pr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/38715/4553419
OTS: EURO Kartensysteme GmbH

Original-Content von: EURO Kartensysteme GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Related Articles

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in Winterthur. Seit 2007 berät das Unternehmen Kreditinteressenten diskret und transparent in Kreditangelegenheiten. Per Telefon, Mail...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die Hyperlinks im Original auf https://Source-of-Wealth.de zu sichten, um nicht wichtige und entscheidende Informationen, die zum...