Bestellstart für Škoda Kodiaq iV: SUV mit Plug-in-Hybridantrieb ab sofort ab 48.530 Euro verfügbar

› Erster Plug-in-Hybrid der Modellreihe: Škoda Kodiaq iV mit Kombination aus 1,5 TSI-Benziner und E-Motor für eine Systemleistung von 150 kW (204 PS) (Škoda Kodiaq iV 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,4 – 0,5 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 17,4 – 18,7 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie) 5,7 – 6,3 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 9 – 12 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B – B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): D – E (vorläufige Werte))

› 25,7 kWh große Batterie ermöglicht mehr als 100 Kilometer elektrische Reichweite

› Fahrzeugfernzugriff erlaubt das bequeme Bedienen zahlreicher iV-spezifischer Funktionen rund um Lademanagement und Innenraumklimatisierung

› Kodiaq iV Selection startet ab 48.530 Euro

Škoda erweitert das Angebot an modernen Antriebssträngen für den neuen Kodiaq um eine weitere besonders effiziente Variante: Erstmals in der Modellgeschichte steht für das große SUV-Modell ein Plug-in-Hybridantrieb zur Wahl. Die Kombination aus 1,5 Liter großem TSI-Benziner und einem E-Motor ergibt eine Systemleistung von 150 kW (204 PS). Der Kodiaq iV kann mit einer Batterieladung mehr als 100 Kilometer weit rein elektrisch fahren. Er ist im Ausstattungsniveau Selection ab 48.530 Euro bestellbar.

Škoda erweitert das Angebot an modernen Antriebssträngen für den neuen Kodiaq um eine weitere besonders effiziente Variante: Erstmals in der Modellgeschichte steht für das große SUV-Modell ein Plug-in-Hybridantrieb zur Wahl. Die Kombination aus 1,5 Liter großem TSI-Benziner und einem E-Motor ergibt eine Systemleistung von 150 kW (204 PS). Der Kodiaq iV kann mit einer Batterieladung mehr als 100 Kilometer weit rein elektrisch fahren. Er ist im Ausstattungsniveau Selection ab 48.530 Euro bestellbar.

Neben zwei Dieselaggregaten und einem Benziner mit Mild-Hybridtechnologie (Škoda Kodiaq 1,5l TSI mHEV DSG 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,5 – 7,6 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 126 – 173 g/km; CO2-Klasse: D – F) bietet Škoda den neuen Kodiaq jetzt auch als Plug-in-Hybridmodell an. Zum Einsatz kommt dabei der derzeit modernste Plug-in-Hybridantriebsstrang der Marke. Dabei arbeitet ein 110 kW (150 PS) starker 1,5 TSI-Benziner mit einem Elektromotor zusammen. Ein 6-Gang-Direktschaltgetriebe überträgt die Systemleistung von 150 kW (204 PS) auf die Vorderräder. Das maximale Drehmoment beträgt 400 Nm. Die neue große Hochvoltbatterie ermöglicht mit ihrer Kapazität von 25,7 kWh eine rein elektrische Reichweite von mehr als 100 Kilometern im WLTP-Zyklus. An einer Wallbox oder einer öffentlichen Ladestation lässt sie sich mit bis zu 11 kW ebenso aufladen wie mit 50 kW an einer Gleichstrom-Schnellladesäule.

Trotz der großen Batterie bietet auch die Plug-in-Hybridversion Kodiaq iV ein großzügig dimensioniertes Kofferraumvolumen von 745 Litern in fünfsitziger Konfiguration. Das Infotainmentsystem verfügt über zahlreiche speziell für die Plug-in-Hybridvariante entwickelte Funktionen, um beispielsweise die Suche nach Ladestationen besonders einfach zu gestalten. Auch den Fahrzeugfernzugriff hat Škoda für das Plug-in-Hybridmodell um iV-spezifische Funktionen erweitert. So können Besitzer eines Kodiaq iV über die MyŠkoda App auf ihrem Smartphone beispielweise den Ladevorgang starten oder beenden, Ladepläne erstellen oder vor Fahrtantritt die Innenraumklimatisierung regulieren.

Umfangeiche Serienausstattung für den Kodiaq iV mit Plug-in-Hybridantrieb

Kunden können den Kodiaq iV ab 48.530 Euro in der Ausstattung Selection bestellen. Diese umfasst unter anderem Hauptscheinwerfer und Rückleuchten in LED-Technologie, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Mazeno Aero Silber glanzgedreht und für das Interieur die Design Selection Loft. Ein Highlight des neu gestalteten Innenraumkonzepts sind die Škoda Smart Dials unter dem freistehenden 10-Zoll-Infotainmentdisplay. Diese Drehregler mit digitaler Anzeige erlauben einen schnellen Zugriff auf zahlreiche Fahrzeugfunktionen.

Zu den Komfortmerkmalen an Bord des Škoda Kodiaq iV Selection gehören die Dreizonen-Klimaanlage Climatronic, Parksensoren vorn und hinten, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung und das Digital Cockpit Plus hinter dem Lenkrad. Beim Thema Konnektivität punktet das große SUV mit Sprachsteuerung, Freisprecheinrichtung, Wireless Smartlink, insgesamt fünf USB-C-Anschlüssen sowie der überarbeiteten Phonebox. In puncto Sicherheit überzeugt der neue Kodiaq serienmäßig durch Frontradarassistent inklusive City-Notbremsfunktion sowie Personen- und Radfahrererkennung, Spurhalteassistent, Spurwechsel- und Ausparkassistent, Ausstiegswarner sowie Kreuzungs- und Abbiegeassistent.

Alle Informationen zu Ausstattungen sowie Motor-Getriebe-Varianten des neuen Škoda Kodiaq finden Sie auf skoda-media.de.

Škoda Kodiaq – Verbrauchsangaben

Škoda Kodiaq 2,0 TDI DSG 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 4,9 – 6,4 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 128 – 168 g/km; CO2-Klasse: D – F

Škoda Kodiaq 2,0 TDI DSG 4X4 142 kW (193 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,6 – 7,3 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 147 – 192 g/km; CO2-Klasse: E – G

Škoda Kodiaq – Motorisierungen und Einstiegspreise

Motorisierung, Leistung, Getriebe, Antrieb, Ausstattung, UVP in Euro

1,5 TSI mHEV 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG Front Selection 41.990

1,5 TSI iV 150 kW (204 PS) 6-Gang-DSG Front Selection 48.530

2,0 TDI 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG Front Selection 45.500

2,0 TDI 142 kW (193 PS) 7-Gang-DSG 4×4 Selection 49.700

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, Bildrechte:Skoda Auto Deutschland GmbH Fotograf:Skoda Auto Deutschland GmbH

Originalinhalt von Die PR-Profis, veröffentlicht unter dem Titel “ Bestellstart für Škoda Kodiaq iV: SUV mit Plug-in-Hybridantrieb ab sofort ab 48.530 Euro verfügbar „, übermittelt durch CarPr.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Einzigartige Hochzeitslocations – SEO-optimierte Webseiten für den Erfolg

Hochzeitslocations benötigen eine ansprechende Webseite, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine SEO-optimierte Webseite zieht Paare an, die den Hochzeitsort ihrer Träume suchen. Mit einzigartigen Inhalten und ansprechendem Design wird die Webseite zu einem wichtigen Verkaufsinstrument.

Hochzeitssaal SEO: Auf Brautpaare zugeschnittene Online-Strategien

Eine Hochzeitssaal-SEO-Strategie sollte speziell auf die Bedürfnisse von Brautpaaren zugeschnitten sein. Durch umfassende Keyword-Recherchen wird sichergestellt, dass relevante Suchbegriffe angezogen werden. Qualitative Inhalte und ansprechendes Design sind dabei von entscheidender Bedeutung, um das Interesse zu wecken.

Festsaal mit SEO-Bewusstsein – Warum Sichtbarkeit entscheidend ist

Bei der Erstellung einer Webseite für einen Festsaal sollte das SEO-Bewusstsein im Vordergrund stehen. Sichtbarkeit in Suchmaschinen entscheidet über den Erfolg von Buchungen. Betreiber brauchen laienverständliche Inhalte, die sowohl für Besucher als auch für Google ansprechend sind.

Altes Auto verkaufen in Elmshorn: So spart man Zeit und Nerven

Auto verkaufen in Elmshorn: So spart man Zeit und...

Autoankauf Eisenach: So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug mit Motorschaden schnell und einfach

Ein Fahrzeug mit einem Motorschaden zu verkaufen, kann eine echte Herausforderung sein. In Eisenach gibt es jedoch spezielle Angebote, die Ihnen helfen, auch in solch einem Fall schnell zu verkaufen. Erfahren Sie, wie die professionelle Bewertung und Abholung Ihres Autos funktioniert, ohne dass Sie sich um zusätzliche Kosten kümmern müssen.

Autoankauf Wernigerode – Sicher, fair und professionell verkaufen

Autoankauf Wernigerode – Sicher, fair und professionell verkaufen Ein Fahrzeug...

Ähnliche Artikel

Marktstart der Togg Elektrofahrzeuge T10X und T10F: Vorbestellungen ab dem 29. September 2025 einfach über die App

Der türkische Hersteller Togg stellt sein E-Mobilitätsportfolio vor und erlaubt ab dem 29. September 2025 die Vorbestellung der neuen elektrischen SUV T10X und T10F in Deutschland. Diese Modelle sind optimal für umweltbewusste Verbraucher, die innovative Technik und höchste Sicherheit suchen. Entdecken Sie die Highlights der Fahrzeuge sowie die einfache Bestellmöglichkeit über die Trumore-App.

Wahrnehmung und Sichtbarkeit in der Elektromobilität: SEO-Methoden für 2025 zur Steigerung der Online-Präsenz

Die Wahrnehmung im digitalen Raum wird für Unternehmen in der Elektromobilitätsbranche im Jahr 2025 entscheidend sein. Dieser Beitrag untersucht essentielle SEO-Methoden, die Unternehmen helfen, ihre Online-Präsenz zu stärken und in Suchergebnissen sichtbar zu bleiben. Entdecken Sie, wie Sie von modernen SEO-Techniken profitieren können.

Elektromobilität und den besten öffentlichen Verkehrsträgern: Zukünftige Elektroautos mit Anhängerkompatibilität 2025

Mit dem Anstieg der Elektromobilität wird auch der Bedarf an passenden Fahrzeugen mit Anhängerkupplung größer. Hier stellen wir Ihnen die zukunftssicheren Modelle vor, die im Jahr 2025 im Bereich Zugkraft und innovationstechnisch Maßstäbe setzen werden. Erfahren Sie, wie diese Fahrzeuge nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Alltag erleichtern.

Der Fahrzeugverkauf leicht gemacht: So nutzen Sie den Autoankauf Export in Darmstadt zur schnellen Geldbeschaffung

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie über unseren Autoankauf und Export in Darmstadt schnell Geld für Ihr Fahrzeug erhalten können. Wir bieten Ihnen einen unkomplizierten Prozess mit sofortiger Auszahlung und kostenloser Abholung. Nutzen Sie unsere Expertise, um die besten Angebote für Ihr Fahrzeug zu sichern.

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Warum eine PR-Agentur für Elektromobilität in Deutschland unerlässlich für Ihren Geschäftserfolg ist: Branchenanalysen und Kommunikationsstrategien

Die Bedeutung spezialisierter PR-Agenturen in der Elektromobilitätsbranche kann nicht genug betont werden. Sie helfen Unternehmen, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte PR-Maßnahmen Ihre Marke stärken und positionieren können.

Wallbox Anleitung für Anfänger: Was Sie über Installation, technische Anforderungen und rechtliche Vorgaben wissen müssen

Wer noch keine Erfahrungen mit der Installation einer Wallbox hat, ist in diesem Artikel genau richtig. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Punkte von der Planung bis zur endgültigen Installation. Erfahren Sie, welche Richtlinien zu beachten sind und welche Werkzeuge Sie benötigen.

Duisburgs Elektromobilität im Fokus: Ladepunkte, Infrastrukturplanung und der Einfluss auf die Umwelt und Lebensqualität der Bürger

In Duisburg spielt die Elektromobilität eine zentrale Rolle für die zukünftige Urbanisierung und Nachhaltigkeit. Der Artikel untersucht die Verteilung der Ladeinfrastruktur und deren Einfluss auf die Stadtbewohner. Informieren Sie sich über die aktuellen Pläne für die Ladepunkte und die langfristige Vision der Stadt.

Die Macht der Medien – Wie Wirtschaftsnachrichten das Verbraucherverhalten beeinflussen

Wirtschaftsnachrichten haben eine enorme Macht über das Verbraucherverhalten. Studien belegen, dass die Berichterstattung über Unternehmen den Ruf und die Verkaufszahlen beeinflussen kann. Unternehmen sollten PRNews24 nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten.

Intelligente Lösungen für nachhaltiges Laden: Bidirektionale Ladesysteme und Photovoltaik zur Energieeinsparung im E-Automobilbereich

Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile bidirektionaler Ladesysteme und deren Integration mit Photovoltaikanlagen im Bereich des nachhaltigen Ladens von Elektrofahrzeugen. Diese Technologie ermöglicht nicht nur das Laden mit Solarstrom, sondern auch die Rückspeisung von überschüssiger Energie ins Netz. Informieren Sie sich über diese innovativen Lösungen, die die Zukunft der Elektromobilität prägen.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos 2025: So erkennen Sie lukrative Zuschüsse und Steueranreize für Elektrofahrzeuge

Die Förderlandschaft für Elektroautos bleibt auch im Jahr 2025 umfangreich und lukrativ. Hier erhalten Sie eine prägnante Übersicht über die verschiedenen Zuschüsse, steuerlichen Vorteile und regionalen Fördermaßnahmen, die Ihren Umstieg auf Elektromobilität unterstützen können. Nutzen Sie diese Übersicht, um maximal von den finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Wird Deutschland 2025 bereit sein für die Elektromobilität? Eine Analyse der aktuellen und zukünftigen Ladeinfrastruktur

#Der Übergang zur Elektromobilität erfordert ein flächendeckendes Netz an Ladepunkten, das die Akzeptanz und Nutzung von E-Fahrzeugen fördert. In diesem Artikel wird der Stand und die Entwicklung der Ladeinfrastruktur in Deutschland bis 2025 analysiert. Auch die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, werden beleuchtet.

Präziser Reichweiten-Vergleich 2025: Diese Elektroautos übertreffen die WLTP-Werte im Alltag

Im Jahr 2025 haben Elektroautos einen prägenden Einfluss auf die Automobilbranche und der Fokus liegt auf realistischen Reichweiten im Alltagsbetrieb. In diesem umfassenden Vergleich erfahren Sie, welche Fahrzeuge die besten praktischen Reichweite von den Herstellervorgaben bieten. Lassen Sie sich von den Ergebnissen inspirieren und finden Sie das geeignete Modell für Ihre Bedürfnisse.

Der Beitrag der Automobilindustrie zur Erreichung der Klimaziele: E-Mobilität als Schlüssel

Die Automobilindustrie hat eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Klimaziele. Die Umstellung auf E-Mobilität ist eine der zentralen Maßnahmen in diesem Prozess. In diesem Artikel wird analysiert, wie diese Ziele konkret erreicht werden können.

Testzentrum für E-Mobilität in Hamburg: XCharge bringt innovative Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Europa voran

Das neue Testzentrum bietet erweiterte Prüfmöglichkeiten für Ladestationen und stärkt die Innovationskraft auf dem europäischen Markt  Die XCharge Europe GmbH (XCharge Europe), ein Pionier bei...

SEO für Autohäuser: Antworten auf Ihre brennenden Fragen

SEO für Autohäuser: Wie viel kostet eine SEO Agentur? Wer ist der beste SEO Deutschlands? Für wen lohnt sich SEO? Wie macht man gutes...