Bestellstart für Škoda Kodiaq iV: SUV mit Plug-in-Hybridantrieb ab sofort ab 48.530 Euro verfügbar

› Erster Plug-in-Hybrid der Modellreihe: Škoda Kodiaq iV mit Kombination aus 1,5 TSI-Benziner und E-Motor für eine Systemleistung von 150 kW (204 PS) (Škoda Kodiaq iV 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,4 – 0,5 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 17,4 – 18,7 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie) 5,7 – 6,3 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 9 – 12 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B – B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): D – E (vorläufige Werte))

› 25,7 kWh große Batterie ermöglicht mehr als 100 Kilometer elektrische Reichweite

› Fahrzeugfernzugriff erlaubt das bequeme Bedienen zahlreicher iV-spezifischer Funktionen rund um Lademanagement und Innenraumklimatisierung

› Kodiaq iV Selection startet ab 48.530 Euro

Škoda erweitert das Angebot an modernen Antriebssträngen für den neuen Kodiaq um eine weitere besonders effiziente Variante: Erstmals in der Modellgeschichte steht für das große SUV-Modell ein Plug-in-Hybridantrieb zur Wahl. Die Kombination aus 1,5 Liter großem TSI-Benziner und einem E-Motor ergibt eine Systemleistung von 150 kW (204 PS). Der Kodiaq iV kann mit einer Batterieladung mehr als 100 Kilometer weit rein elektrisch fahren. Er ist im Ausstattungsniveau Selection ab 48.530 Euro bestellbar.

Škoda erweitert das Angebot an modernen Antriebssträngen für den neuen Kodiaq um eine weitere besonders effiziente Variante: Erstmals in der Modellgeschichte steht für das große SUV-Modell ein Plug-in-Hybridantrieb zur Wahl. Die Kombination aus 1,5 Liter großem TSI-Benziner und einem E-Motor ergibt eine Systemleistung von 150 kW (204 PS). Der Kodiaq iV kann mit einer Batterieladung mehr als 100 Kilometer weit rein elektrisch fahren. Er ist im Ausstattungsniveau Selection ab 48.530 Euro bestellbar.

Neben zwei Dieselaggregaten und einem Benziner mit Mild-Hybridtechnologie (Škoda Kodiaq 1,5l TSI mHEV DSG 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,5 – 7,6 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 126 – 173 g/km; CO2-Klasse: D – F) bietet Škoda den neuen Kodiaq jetzt auch als Plug-in-Hybridmodell an. Zum Einsatz kommt dabei der derzeit modernste Plug-in-Hybridantriebsstrang der Marke. Dabei arbeitet ein 110 kW (150 PS) starker 1,5 TSI-Benziner mit einem Elektromotor zusammen. Ein 6-Gang-Direktschaltgetriebe überträgt die Systemleistung von 150 kW (204 PS) auf die Vorderräder. Das maximale Drehmoment beträgt 400 Nm. Die neue große Hochvoltbatterie ermöglicht mit ihrer Kapazität von 25,7 kWh eine rein elektrische Reichweite von mehr als 100 Kilometern im WLTP-Zyklus. An einer Wallbox oder einer öffentlichen Ladestation lässt sie sich mit bis zu 11 kW ebenso aufladen wie mit 50 kW an einer Gleichstrom-Schnellladesäule.

Trotz der großen Batterie bietet auch die Plug-in-Hybridversion Kodiaq iV ein großzügig dimensioniertes Kofferraumvolumen von 745 Litern in fünfsitziger Konfiguration. Das Infotainmentsystem verfügt über zahlreiche speziell für die Plug-in-Hybridvariante entwickelte Funktionen, um beispielsweise die Suche nach Ladestationen besonders einfach zu gestalten. Auch den Fahrzeugfernzugriff hat Škoda für das Plug-in-Hybridmodell um iV-spezifische Funktionen erweitert. So können Besitzer eines Kodiaq iV über die MyŠkoda App auf ihrem Smartphone beispielweise den Ladevorgang starten oder beenden, Ladepläne erstellen oder vor Fahrtantritt die Innenraumklimatisierung regulieren.

Umfangeiche Serienausstattung für den Kodiaq iV mit Plug-in-Hybridantrieb

Kunden können den Kodiaq iV ab 48.530 Euro in der Ausstattung Selection bestellen. Diese umfasst unter anderem Hauptscheinwerfer und Rückleuchten in LED-Technologie, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Mazeno Aero Silber glanzgedreht und für das Interieur die Design Selection Loft. Ein Highlight des neu gestalteten Innenraumkonzepts sind die Škoda Smart Dials unter dem freistehenden 10-Zoll-Infotainmentdisplay. Diese Drehregler mit digitaler Anzeige erlauben einen schnellen Zugriff auf zahlreiche Fahrzeugfunktionen.

Zu den Komfortmerkmalen an Bord des Škoda Kodiaq iV Selection gehören die Dreizonen-Klimaanlage Climatronic, Parksensoren vorn und hinten, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung und das Digital Cockpit Plus hinter dem Lenkrad. Beim Thema Konnektivität punktet das große SUV mit Sprachsteuerung, Freisprecheinrichtung, Wireless Smartlink, insgesamt fünf USB-C-Anschlüssen sowie der überarbeiteten Phonebox. In puncto Sicherheit überzeugt der neue Kodiaq serienmäßig durch Frontradarassistent inklusive City-Notbremsfunktion sowie Personen- und Radfahrererkennung, Spurhalteassistent, Spurwechsel- und Ausparkassistent, Ausstiegswarner sowie Kreuzungs- und Abbiegeassistent.

Alle Informationen zu Ausstattungen sowie Motor-Getriebe-Varianten des neuen Škoda Kodiaq finden Sie auf skoda-media.de.

Škoda Kodiaq – Verbrauchsangaben

Škoda Kodiaq 2,0 TDI DSG 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 4,9 – 6,4 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 128 – 168 g/km; CO2-Klasse: D – F

Škoda Kodiaq 2,0 TDI DSG 4X4 142 kW (193 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,6 – 7,3 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 147 – 192 g/km; CO2-Klasse: E – G

Škoda Kodiaq – Motorisierungen und Einstiegspreise

Motorisierung, Leistung, Getriebe, Antrieb, Ausstattung, UVP in Euro

1,5 TSI mHEV 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG Front Selection 41.990

1,5 TSI iV 150 kW (204 PS) 6-Gang-DSG Front Selection 48.530

2,0 TDI 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG Front Selection 45.500

2,0 TDI 142 kW (193 PS) 7-Gang-DSG 4×4 Selection 49.700

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, Bildrechte:Skoda Auto Deutschland GmbH Fotograf:Skoda Auto Deutschland GmbH

Originalinhalt von Die PR-Profis, veröffentlicht unter dem Titel “ Bestellstart für Škoda Kodiaq iV: SUV mit Plug-in-Hybridantrieb ab sofort ab 48.530 Euro verfügbar „, übermittelt durch CarPr.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.

Unfallfahrzeug Ankauf für Privatpersonen – So sichern Sie sich den schnellsten und besten Verkaufspreis für Ihre Schäden

Privatpersonen haben oft Schwierigkeiten, ihre Unfallwagen gewinnbringend zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug an professionelle Käufer anbieten können, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Profitieren Sie von bewährten Vorgehensweisen und maximieren Sie den Verkaufserfolg!

Warum der Verkauf von Autos mit Motorschaden durch Spezialisten so vorteilhaft ist – alle Fakten auf einen Blick!

Der Verkauf eines Autos, das nicht mehr fahrbereit ist, kann gewisse Hindernisse mit sich bringen. Doch es gibt eine Vielzahl von spezialisierten Autoankäufern, die diesen Prozess für Sie deutlich vereinfachen können. Hier finden Sie die entscheidenden Vorteile und Tricks, um den Verkauf optimal zu gestalten.

Erfolgsfaktoren des internationalen Fahrzeugexports: Autoexport Bad Aibling und seine Kundenorientierung in einem wettbewerbsintensiven Markt

Ähnlich wie andere Unternehmen im internationalen Fahrzeughandel hat sich Autoexport Bad Aibling durch eine kundenorientierte Strategie hervorgetan. Die Kombination aus erstklassigem Kundenservice, hochwertigen Fahrzeugen und transparenten Prozessen zeichnet das Unternehmen aus. Lesen Sie mehr über die bewährten Strategien von Bad Aibling, um sich auf dem globalen Markt zu behaupten.

Ähnliche Artikel

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.