Pynchons „Die Enden der Parabel“ erstmals als Hörspiel

Baden-Baden (ots) – Für eine literarische Überraschung sorgt das Kulturradio SWR2 im April: Zum ersten Mal wird mit dem Hörspiel „Die Enden der Parabel“ eine Bearbeitung des Romans „Gravity’s Rainbow“ des amerikanischen Schriftstellers Thomas Pynchon zu hören sein, online auf SWR2.de und in der SWR2 App sowie an zwei aufeinander folgenden Abenden im Radio. In der 14-stündigen Inszenierung von Klaus Buhlert spielt und spricht ein erstklassiges Ensemble, u. a. mit Bibiana Beglau, Golo Euler, Felix Goeser, Corinna Harfouch, Jens Harzer, Franz Pätzold und Thomas Thieme. Im Radio sorgt Literaturkritiker Denis Scheck mit Zwischenmoderationen für Orientierung und gibt Hintergrundinfos. Die Erstellung des Hörspiels, eine Koproduktion des federführenden SWR mit dem Deutschlandfunk, dauerte mehr als zwei Jahre. Der Hörspiel-Chefdramaturg im SWR, Manfred Hess, hatte im Vorfeld erreicht, dass Pynchon erstmals der Bearbeitung seines Hauptwerks zustimmte. „Die Enden der Parabel“ ist ab 18. April eine Woche online verfügbar. Die Radiopremiere ist am 17. und 18. April 2020, jeweils ab 20:03 Uhr in SWR2. Deutschlandfunk sendet ab dem 18. April an mehreren Abenden.

Auflösung menschlicher Identitäten und ihrer Freiheiten Pynchon hatte jahrzehntelang alle Angebote abgelehnt, seinen bedeutendsten Roman zu adaptieren. Wohl nicht zufällig zum 75. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges erlaubte er erstmalig eine Bearbeitung. Denn der Roman spielt zwischen Ende 1944 und August 1945 und erzählt vom Zusammenbruch des Dritten Reichs und der folgenden kurzen Zeit gesellschaftlicher Anarchie. Pynchon entwirft dies als aberwitzigen paranoiden Trip, der in die Abgründe der Waffentechnik und der biologischen Konditionierung des Menschen blickt. All das mündet in die gnadenlose Auflösung menschlicher Identitäten und Freiheiten. Heutige Erfahrungen mit Überwachungssystemen und der Vernetzung digitaler Personendaten machen den Roman aktueller denn je.

Thomas Pynchon

Pynchon, geboren 1937 in Glen Cove/Long Island, New York, veröffentlichte bisher acht Romane und einen Band mit Erzählungen. Er lebt in New York, tritt jedoch nicht in der Öffentlichkeit auf. „Gravity’s Rainbow“ erschien 1973 und erhielt den National Book Award. Hörspielbearbeitung, Musik und Regie übernahm Klaus Buhlert („Ulysses“, SWR 2012). Die Dramaturgie hatte Manfred Hess (SWR). Produktion: SWR/DLF 2020. CD-Edition bei Hörbuch Hamburg ab 24. April 2020.

„Die Enden der Parabel“ online und im Radio In SWR2: 17. April, 20:03-6:00 Uhr, 18. April 2020, 20:03-4:00 Uhr Im Deutschlandfunk: 18. April bis 5. Mai 2020 In der SWR2 App: verfügbar als Stream ab 18. April bis 26. April 2020 (kein Download) Hintergrundinformationen, Online-Stream und Sendetermine: www.SWR2.de/pynchon

Pressefotos zum kostenlosen Download: www.ARD-Foto.de Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter: http://swr.li/swr2-die-enden-der-parabel

Vorabexemplare sowie Download-Link für Rezensionsfiles für Journalist*innen auf Anfrage. Pressekontakt SWR: Oliver Kopitzke, T. 07221 929 23854, oliver.kopitzke@SWR.de Interviewanfragen: Gitta Deutz, pr agentur deutz, T. 0172 / 20 79 810, pr@presseagentur-deutz.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4549487 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.