M-Sport Ford startet mit Top-Fünf-Platzierung bei der Rallye Monte Carlo in die Rallye-WM-Saison

  • Auf ihrem Weg zu Platz fünf setzten Adrien Fourmaux/Alexander Coria im Puma Hybrid Rally1 unter anderem eine drittschnellste Wertungsprüfungszeit
  • Grégoire Munster/Louis Louka blieben bei ihrem Debüt im Puma Hybrid Rally1 lange Zeit auf Tuchfühlung zu den Teamkollegen
  • Beide Turbo-Hybrid-Allradler von M-Sport Ford erwiesen sich bei der Rallye Monte Carlo als ebenso schnell wie zuverlässig

M-Sport Ford ist bei der Rallye Monte Carlo erfolgreich in die neue Saison der Rallye-Weltmeisterschaft gestartet. Das Einsatzteam von Ford brachte beide Puma Hybrid Rally1 ins Ziel. Durch Platz fünf für Adrien Fourmaux/Alexandre Coria stehen nach dem Saisonauftakt auch wertvolle WM-Punkte auf dem Konto der britischen Mannschaft.

Sowohl Fourmaux/Coria als auch ihre auf Platz 20 gewerteten Teamkollegen Grégoire Munster/Louis Louka legten in den Seealpen ein eindrucksvolles Tempo vor und fanden bei dem anspruchsvollen Saisonauftakt immer die richtige Balance zwischen Vorsicht und Attacke. Wegen der ungewöhnlich warmen Witterung gab es bei der diesjährigen Ausgabe der „Monte“ ungewöhnlich wenig Schnee und Eis auf den Wertungsprüfungen (WP). Dennoch mussten sich die Crews im Cockpit mit einem kniffligen Wechsel von feuchten und überfrorenen Straßen auseinandersetzen – entsprechend große Bedeutung kam an allen vier Rallye-Tagen der richtigen Reifenwahl zu.

Adrien Fourmaux war über die gesamte Veranstaltung ebenso schnell wie clever und fehlerlos unterwegs. Mit einem hervorragenden fünften Platz und insgesamt elf WM-Punkten belohnte er sich für einen nahezu perfekten Saisonauftakt. Gleich nach dem Start der „Königin der Rallyes“ am Donnerstagabend hatte sich der Franzose auf Position fünf etabliert. Freitagvormittag lag er zwischenzeitlich sogar auf Rang vier und beendete die Etappe schließlich als Fünfter.

Bei seiner Vollzeit-Rückkehr in die Königsklasse kam er mit dem Rally1-Fahrzeug von Ford bestens zurecht, fuhr auf den Wertungsprüfungen konstant in die Top 5 und ließ auf fünften Wertungsprüfung (WP) mit der drittschnellsten Zeit aufhorchen. In der Folge sicherte der 28-Jährige seine Position ab und kontrollierte klug den Vorsprung auf den hinter ihm liegenden Andreas Mikkelsen. Die Freitagsetappe absolvierte Fourmaux ohne Zwischenfälle – Grund genug, dieser Strategie auch am Samstag zu folgen. Präzise und konstant schnell verteidigte er Position fünf, was ihm gemäß dem neuen Reglement die ersten acht WM-Zähler einbrachte.

Der Sonntag hielt mit der teils vereisten „Power Stage“ hoch zum Col de Turini noch einmal eine tückische Prüfung bereit. Erneut ließen die Bedingungen Fourmaux buchstäblich kalt. Er verpasste zwar knapp die dort vergebenen Bonuspunkte, verbuchte für seine Platzierung auf der Sonntagsetappe aber weitere drei Punkte auf seinem Konto.

Ebenso eindrucksvoll startete Teamkollege Grégoire Munster in seine erste Rallye Monte Carlo am Steuer eines Autos der Topkategorie. Auf den technisch schwierigen WP fand er mit dem Puma Hybrid Rally1 auf Anhieb einen guten Rhythmus. Trotz seines bewusst vorsichtigen Beginns legte er schon am Donnerstagabend WP-Zeiten auf dem Niveau der erfahreneren Takamoto Katsuta, Andreas Mikkelsen und Adrien Fourmaux vor. Auf einer Eisplatte, die auch einige weitere Crews auf dem falschen Fuß erwischte, rutschte der junge Belgier am Freitagvormittag von der Straße. Nachdem die Zuschauer vor Ort seinen Ford Puma Hybrid Rally1 wieder auf die Strecke bugsiert hatten, zeigte er sich von der Schrecksekunde gut erholt: Bis zum mittäglichen Servicehalt konnte er sich auf Position sieben zurückkämpfen, wenn auch mit mehr als einer Minute Rückstand auf seinen französischen Teamkollegen.

Offenbar beflügelt vom teaminternen Kräftemessen – und der cleveren Wahl eines weicheren Reifensatzes – fuhr der 25-Jährige auf der ersten WP des Samstags erstmals in seiner Karriere unter die ersten Drei einer WP. Mit dieser Leistung schob er sich auf Platz sechs nach vorn und lag damit beim Service zur Halbzeit der Etappe direkt hinter Fourmaux.

Beim Start in die zweite Schleife des Tages kostete ihn ein kleiner Fehler jedoch die große Chance auf ein Spitzenergebnis. Auf WP 12 erwischte er eine enge Linkskehre falsch – und diesmal fanden sich keine helfenden Hände am Straßenrand. Die Etappe war für ihn beendet und damit auch die Hoffnung auf WM-Punkte am Samstag.

Nach seinem Neustart am Sonntag fuhr Munster die Rallye so weiter, wie er und das Team sich das vorgestellt hatten: flott, aber ohne unnötige Risiken. Mit WP-Zeiten, die jeweils nur wenige Sekunden hinter denen seines Teamkollegen lagen, holte sich der Belgier noch einige Positionen zurück und schloss sein Debüt im Puma Hybrid Rally1 auf Rang 20 ab.

„Wir wollten hier beide Autos ins Ziel bringen, mit den Fahrern gemeinsam Erfahrung sammeln und zeigen, dass wir auch dieses Jahr konkurrenzfähig sind. Aus meiner Sicht haben wir das voll erreicht“, betont Richard Millener, Teamchef von M-Sport. „Beide Crews haben jeweils eine drittschnellste WP-Zeit markiert und eine nach wie vor ziemlich tückische Rallye Monte Carlo sehr vernünftig gemanagt. Ich freue mich für beide und auch für unser Team, das wie immer großartig gearbeitet und zwei absolut zuverlässige Autos vorbereitet hat. Natürlich finde ich es schade, dass Grégoire und Louis am Samstagnachmittag diesen Ausrutscher hinnehmen mussten – doch davon abgesehen gibt es nur positive Dinge, die wir zum nächsten WM-Lauf in Schweden mitnehmen können.“

„Ich möchte eigentlich mehr, aber als Start in diese Saison lief es wirklich gut“, zeigte sich Adrien Fourmaux mit Rang fünf zufrieden. „Wir haben uns die Rallye ausgesprochen gut eingeteilt, hielten uns immer direkt hinter den Top 4 und konnten am Sonntag zeigen, dass wir bei den Jungs ganz vorne mitmischen können. Das ist ebenso positiv wie die WM-Punkte.“

„Für uns ging es darum, Erfahrungen mit dieser schwierigen Rallye zu sammeln und aus meiner Sicht ist uns das gut gelungen“, bekannte Teamkollege Grégoire Munster. „Leider konnten wir die Samstagsetappe nicht beenden, aber wir haben viel gelernt und ein gutes Tempo vorgelegt. Dank unserer Crews, die den Aufschrieb und die Wetterbedingungen gecheckt haben, konnten wir mit einer drittbesten Zeit auch unser bisher bestes WP-Ergebnis auf WM-Ebene einfahren. Außerdem haben wir am Sonntag auf Thierry Neuville, immerhin Schnellster auf dieser Etappe, lediglich 0,5 Sekunden pro Kilometer eingebüßt. Damit steht jetzt unser erster WM-Punkt in der Königsklasse zu Buche – ohne den Fehler am Samstag wären es wohl mehrere geworden. Aber wir lernen permanent hinzu und hatten dank unseres Teams während der gesamten Rallye ein perfektes Auto zur Verfügung.“

# # #

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen knapp 16.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Ingo Behrendt
Ford-Werke GmbH
+49 (0) 170 / 33 80 515
ibehrend@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, Bildrechte:M-Sport Ford- Fotograf:Ford-Werke GmbH

Originalinhalt von Die PR-Profis, veröffentlicht unter dem Titel “ M-Sport Ford startet mit Top-Fünf-Platzierung bei der Rallye Monte Carlo in die Rallye-WM-Saison „, übermittelt durch CarPr.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Kostengünstige Autoverschrottung in Falkensee: Der vollständige Prozess von der Abholung bis zur umweltfreundlichen Verwertung

Fahrzeughalter in Falkensee können auf eine einfache und günstige Art und Weise ihre alten Autos entsorgen. Dieser Artikel erklärt den kompletten Prozess von der Fahrzeugabholung bis zur fachgerechten Verwertung der Materialien. Entdecken Sie, warum eine professionelle Autoverschrottung für Sie von Vorteil sein kann.

Faire Preise und Transparenz bei der Autoverwertung in Memmingen – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug ohne versteckte Kosten

In der Autoverwertung in Memmingen können Sie Ihr Fahrzeug zu fairen Preisen verkaufen, ohne Überraschungen durch versteckte Gebühren zu erleben. Bei der transparenten Preisgestaltung wird jede Komponente berücksichtigt, um Ihnen den besten Wert zu bieten. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis für Ihr Schrottauto erzielen können und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Wertstoffrückgewinnung in der Autoverschrottung: Memmingen als Vorreiter in der nachhaltigen Fahrzeugverwertung

Die Rückgewinnung von Wertstoffen spielt eine zentrale Rolle in der modernen Autoverschrottung, wie sie in Memmingen praktiziert wird. Hier wird jeder Bestandteil eines Fahrzeuges durch gelebte Nachhaltigkeit in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt. Erfahren Sie mehr über die technologische und ökologische Bedeutung dieser Praktiken.

Autoverschrottung in Lehrte: Umweltfreundliche, Günstige und Rechtskonforme Entsorgung für Alte Autos

Entscheiden Sie sich für eine gesetzeskonforme Entsorgung Ihres Altfahrzeugs in Lehrte, die gleichzeitig Ihre Geldbörse schont. Die Autoverschrottung bietet Ihnen eine schnelle, transparente Abwicklung und sorgt dafür, dass Ihre Schrottfahrzeuge umweltbewusst verwaltet werden. Mit einem hohen Recyclinganteil kommen wertvolle Materialien zurück in den Kreislauf.

Umweltbewusste Entsorgung und Recycling von Autos in Seevetal: Autoverschrottung mit Mehrwert für Mensch und Natur

In Seevetal wird die Umweltverträglichkeit der Autoverschrottung großgeschrieben, um sowohl Mensch als auch Natur Rechnung zu tragen. Die gründliche Aufbereitung und Wiederverwertung von Fahrzeugmaterialien sorgt dafür, dass wertvolle Rohstoffe in den Recyclingkreislauf zurückgeführt werden. Lernen Sie die Vorteile kennen, die Ihnen die umweltfreundliche Fahrzeugentsorgung bietet.

Ähnliche Artikel

Sichtbarkeit in der Mobilitätsbranche erhöhen: Wie Mobilitätsanbieter ihre digitale Präsenz und Reichweite durch gezielte PR-Botschaften maximieren

Mehr Umsatz und Sichtbarkeit für Mobilitätsanbieter: Erfolgreich online gefunden werden durch SEO-optimierte Pressemitteilungen und Auto-News-Portale In der heutigen digitalen Welt ist es für Mobilitätsanbieter entscheidend,...

Ford feiert weltweit 60 Jahre Mustang und bringt neue Modellversionen nach Europa

Neu für den europäischen Markt: Mustang California Special und ein neues GT-Styling Paket auf Basis des Mustang GT mit 5,0-Liter-V8 Weltweite Aktion: „Ford...

M-Sport Ford Teams dominieren Rallye Kroatien auf Asphalt

Alle drei Crews von M-Sport Ford überzeugen bei der Rallye Kroatien durch starke Vorstellungen auf Asphalt Adrien Fourmaux verteidigt im Ford Puma Hybrid Rally1...

Rallye Monte Carlo: Oliver Solberg setzt 2024 im Škoda Fabia RS Rally2 voll auf Sieg

› In dem von Škoda Motorsport unterstützten Team Toksport WRT peilt der schnelle Schwede Oliver Solberg beim Saisonauftakt der FIA Rallye-Weltmeisterschaft ein Topergebnis an ›...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Der Mustang GTD: Wenn Performance auf Aerodynamik trifft

Aktive Aerodynamik des Ford Mustang GTD: Dieser Serien-Sportwagen hat, was GT3-Rennfahrer auch gerne hätten Drag Reduction System (DRS) mit hydraulisch verstellbaren Flügelelementen hebt Zielkonflikt...

Lexie Alford startet zu einer einzigartigen Rekordfahrt rund um die Welt im neuen Ford Explorer – rein elektrisch

Lexie Alford ist der weltweit jüngste Mensch, der sämtliche Länder der Welt bereist hat "Charge Around The Globe" startet am 8. September 2023...

Ford Mustang Mach-E Rally: Der erste Mustang, der auf der Straße lebt und rutschige Schotterwege liebt

Sportwagen anders gedacht: Neue Serienmodell-Variante der Mustang Mach-E-Baureihe greift jahrzehntelange Rallye-Tradition von Ford auf Mustang Mach-E Rally bietet mit Rallye-inspiriertem Fahrwerk, höherer Bodenfreiheit,...

Der Ford Mustang GT4

Der Ford Mustang GT4: Neuer Kundensport-Rennwagen ist bereit für den weltweiten Wettbewerbseinsatz Auf Basis der jüngsten Mustang-Generation präsentiert Ford den Nachfolger seines Breitensport-Fahrzeugs für GT4-Rennserien...

Auf dem Weg zu bestmöglicher Kundenzufriedenheit: Ford denkt das Kauf- und Nutzererlebnis von E-Fahrzeugen neu

Integrierte Prozesse sollen das Erlebnis für Käufer neuer Elektromodelle von der Informationsphase bis zum Servicetermin auf ein neues, kundenoptimiertes Level heben Ford stellt seinen europäischen...

Premiere bei der Lausitz-Rallye: WRC2-Champion Andreas Mikkelsen startet mit ŠKODA FABIA RS Rally2

Mladá Boleslav  - Erste Wettbewerbsteilnahme für das neue Rallye-Auto von ŠKODA Motorsport Team Toksport WRT setzt den ŠKODA FABIA RS Rally2 beim Finale der...

Essen Motor Show mit buntem Angebot vom Käfer bis zum Sportwagen

Essen (ots) Essen Motor Show mit buntem Angebot vom Käfer bis zum Sportwagen Es geht wieder rund an der Ruhr: Vom 3. bis 11. Dezember 2022...

M-Sport Ford reist mit fünf Puma Hybrid Rally1 und viel Selbstbewusstsein zur WM-Rallye Spanien

M-Sport Ford reist mit fünf Puma Hybrid Rally1 und viel Selbstbewusstsein zur WM-Rallye Spanien Asphaltveranstaltung an der Costa Dorada ist vorletzte Runde der diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft...

Die ŠKODA RS-Modelle: aus Tradition sportlich

› Namenszusatz kennzeichnet 1974 erstmals die Rallye-Prototypen 180 RS und 200 RS › Seit 2000 tragen auch sportliche Serienmodelle des tschechischen Automobilherstellers das Kürzel › Das...

Letzte Sonderedition des Ford GT feiert noch einmal die großen Le-Mans-Erfolge der Marke

Sonderedition des Ford GT Die Ford GT LM Edition erinnert an den Klassensieg des Ford GT40 bei den berühmten 24 Stunden von Le Mans...

Hankook und die Formel E feiern den Start ihrer Partnerschaft

Seoul, Südkorea / Neu-Isenburg, Deutschland  - Ab der kommenden Saison wird Hankook neuer, exklusiver Technik-Partner und Reifenlieferant der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Bei einer Veranstaltung...

M-Sport Ford schickt drei Puma Hybrid Rally1 auf die wunderbaren Schotterpisten Neuseelands

M-Sport und Ford können auf eine höchst erfolgreiche Geschichte beim neuseeländischen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft zurückblicken Craig Breen/Paul Nagle, Gus Greensmith/Jonas Andersson und Lorenzo...

Der neue Ford Mustang setzt neue Pony Car-Maßstäbe in puncto Design, Performance und Digitalisierung

Komplett neu entwickelte, nunmehr siebte Generation der Sportwagen-Ikone tritt wieder als Coupé und Cabriolet an Scharfes Design trifft auf beeindruckende Performance und eine...