Rekordergebnis für den Tourismus in der Landeshauptstadt und Region Hannover im Jahr 2019

Hannover (ots) – 4,25 Millionen Übernachtungen in der Region Hannover, Tourismus
in der Landeshauptstadt wächst auf 2,33 Millionen Übernachtungen!

Der Tourismus in der Region Hannover war im Jahr 2019 so stark wie nie zuvor!
Mit 4.254.598 Gästeübernachtungen zwischen Januar und Dezember konnte die Region
die 4 Millionen-Marke bereits zum dritten Mal deutlich überschreiten. Insgesamt
sind es damit 203.959 Übernachtungen mehr als im Vorjahr. Mit 2.338.758
Gästeübernachtungen konnte auch die niedersächsische Landeshauptstadt die
Übernachtungszahl des letzten Jahres nochmals um 88.513 Übernachtungen
übersteigen.

Prozentual bedeutet das: Für das Jahr 2019 zählte der Landesbetrieb für
Statistik ein Plus von insgesamt 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr für die
insgesamt 21 Städte und Gemeinden der Region Hannover. Die Landeshauptstadt
erreichte ein Plus von 3,9 Prozent.

Oberbürgermeister Belit Onay freut sich über den erneuten Rekord: „Hannover hat
immer Hauptsaison – und ist für immer mehr Menschen aus allen Regionen
Deutschlands und vielen anderen Ländern attraktives Reiseziel. Wir sehen es fast
täglich an den Besucher*innen im Rathaus und die Tourismuszahlen bestätigen das
aufs Neue. Hannover punktet mit Veranstaltungen, Kultur, Sport und Gastronomie –
und das nicht nur am Wochenende. Wie schön, dass sich immer mehr Gäste davon
überzeugen!“

Beachtlich ist darüber hinaus die langfristige Steigerung der
Übernachtungszahlen: So zählte Hannover beispielsweise im Jahr 1999 rund 1,1
Millionen Übernachtungen, die Region Hannover rund 2,2 Millionen. Im EXPO-Jahr
stiegen die Übernachtungen dann auf 3,5 Millionen in der Region an. Diese Zahl
konnte 2011 erstmals wieder überholt werden. In den folgenden Jahren stiegen die
Übernachtungen in der Region dann kontinuierlich an, 2017 wurde erstmals die 4
Millionen-Marke überschritten.

„Die Region Hannover ist als touristisches Ziel längst kein Geheimtipp mehr. Ein
tolles Kulturangebot, abwechslungsreiche Natur und attraktive
Ausgehmöglichkeiten – immer mehr Menschen wissen, dass man hier gut ein paar
entspannte Tage verbringen kann. Und das gilt nicht nur für die
Landeshauptstadt, sondern auch für das Umland. Die Zeiten, in denen
Besucherinnen und Besucher nur zur Messe kamen, sind vorbei – das spiegelt sich
auch in den Übernachtungszahlen wider,“ freut sich Regionspräsident Hauke Jagau.

Deutlich zu erkennen ist, dass neben den Messebesuchern die Zahl der Kongresse,
Corporate Events, Fach-Tagungen, aber auch die Anzahl der Freizeit-Touristen in
der Region Hannover deutlich gestiegen sind. Die Vielzahl von Hotelneubauten und
Gastronomieprojekten in Hannover zeigt die positive Entwicklung des Standortes
Hannover. Die ersten neuen Hotelprojekte sind im Jahr 2019 bereits erfolgreich
umgesetzt worden, jedoch in der aktuellen Statistik noch nicht berücksichtigt.
„Die derzeit mehr als 20 sich in der Umsetzung befindlichen Hotelprojekte in das
Marketing und den Vertrieb der Region Hannover zu intergieren, sowie die sich
schon jetzt abzeichnenden massiven Rückgänge im Bereich des Tourismus für 2020
ff. zu kompensieren, wird unsere Heraufforderung für die nächsten Jahre sein.
Der Wirtschaftsfaktor Tourismus ist für die Region Hannover von nachhaltiger
Bedeutung, derzeit sprechen wir von insgesamt über 2,6 Milliarden Euro
touristischem Jahres-Brutto-Umsatz*,“ so Hans Christian Nolte, Geschäftsführer
der Hannover Marketing und Tourismus GmbH.

9 Städte + 2 in Niedersachen

Auch die Mitglieder der Auslandsmarketing-Kooperation „9 Städte + 2 in
Niedersachsen“ (Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover,
Hildesheim, Lüneburg, Wolfenbüttel + die Autostadt in Wolfsburg und der Hannover
Airport) freuen sich über Zuwächse bei den Übernachtungszahlen und somit auch
bei den touristischen Umsätzen. Insgesamt verzeichneten die Städte eine
Steigerung bei den Übernachtungen von 4,5 Prozent auf nun über 5,5 Millionen
Gästeübernachtungen 2019. Besonders erfreulich ist das Plus von 4,8 Prozent bei
den Übernachtungen aus dem Ausland – eine Bestätigung der internationalen
Marketingaktivitäten der Kooperation.

Weitere Informationen über die Region Hannover finden Sie unter:
http://www.visit-hannover.com

Pressekontakt:

Maike Scheunemann
Hannover Marketing und Tourismus GmbH
0511 – 123490-26
presse@hannover-marketing.de http://www.visit-hannover.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/42831/4543679
OTS: Hannover Marketing und Tourismus GmbH

Original-Content von: Hannover Marketing und Tourismus GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

Igeho 2023: die bedeutendste Hospitality-Plattform der Schweiz findet im November 2023 wieder statt

Basel (ots) - Die Igeho, die wichtigste internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz, findet vom 18. bis 22. November...

9. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN / Berlins größtes Familienfest ist zurück

Berlin (ots) - Nach zwei Jahren Pause findet am Sonnabend, den 17. September 2022 von 11 bis 20 Uhr das neunte STADT UND LAND-Festival...