Auftakt der neuen Folgen: „Einfach hairlich – Die Friseure“ kehrt zurück

München (ots) – Die beliebte Doku-Soap zwischen Scheren und Strähnchen kehrt
zurück

– Mit alten Bekannten und neuen Gesichtern
– Ausstrahlung ab Mittwoch, 25. März 2020, um 21:15 Uhr bei
RTLZWEI

Turbulenzen zwischen Spliss und Spiegel: Die beliebte Doku-Soap „Einfach
hairlich – Die Friseure“ kehrt zurück und wirft einen Blick in einige der über
80.000 Friseursalons in ganz Deutschland. Vom günstigsten Friseur Berlins bis
hin zu echten Verwandlungen – auf dem Stuhl der Coiffeure geht es fast immer um
mehr als Schnitt und Style. Ausstrahlung: Ab Mittwoch, 25. März 2020, 21:15 Uhr
bei RTLZWEI. Sie sind Handwerker, Künstler und manches Mal auch Seelentröster:
Deutschlands Friseure, so schillernd und unterschiedlich, wie es sich nur
vorstellen lässt. Dabei geht es oft um mehr als nur eine Frisur. Von der
Meisterfriseurin bis hin zum Gesellen ist oft Verhandlungsgeschick und eine
große Portion Empathie nötig, um allen Ansprüchen gerecht zu werden. Einen Teil
von ihnen begleiten die neuen Folgen von „Einfach hairlich – Die Friseure“ und
zeigen tagtäglich kleine Dramen zwischen Waschbecken und Wicklern.

Ein Wiedersehen gibt es mit Blond-Expertin Ayse Auth in München. Wenn es um mehr
als Spitzen schneiden geht, sind auch mal psychologische Finesse und
Fingerspitzengefühl gefragt – so wird aus einer Naturrothaarigen eine kühle
Blonde. Neu dabei und ganz anders ist da Heavy-MetalFriseur Heinrich – in
Neckarsulm gibt es bei ihm das Tuning für die Typveränderung. Ebenfalls mit
dabei: Farbgott Sebastian aus dem Hamburger Salon „Pompadur“, der stumpfen
Strähnen zu edlem Glanz verhilft.

Das Format wird von der 99pro media GmbH produziert.

Start von „Einfach hairlich – Die Friseure“: Ab Mittwoch, 25. März 2020, um
21:15 Uhr bei RTLZWEI.

Die Folgen sind im Anschluss an die Ausstrahlung 30 Tage lang kostenlos bei
www.tvnow.de verfügbar.

Über „Einfach hairlich – Die Friseure“:

Sie sind Handwerker, Künstler und Seelentröster: Deutschlands Friseure. In über
80.000 Friseursalons in Deutschland spielen sich tagtäglich zwischen Waschbecken
und Wicklern große Kunst und kleine Dramen ab. Denn beim Friseur geht es um mehr
als um Schnitt und Style: Ein Besuch beim Friseur ist eine Verwandlung und ein
neuer Look kann das Leben verändern. Egal. ob Hochzeit, Abschlussball oder
Traumjob – die Frisur muss sitzen. Produziert wird das Format von der 99pro
media GmbH.

Pressekontakt:

RTLZWEI
Programmkommunikation
089 – 64185 0
kommunikation@rtl2.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6605/4539327
OTS: RTLZWEI

Original-Content von: RTLZWEI, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.