Neue „Herzkino“-Reihe „Ein Tisch in der Provence“ im ZDF

Mainz (ots) – Nach dem Tod ihres Vaters kehrt Krankenschwester Véronique Gilbert
(Friederike Linke) in ihre Heimat, die Provence, zurück. Sie beschließt, nicht
nur ihre zerstrittene Familie wieder an einen Tisch zu bringen, sondern auch
endlich ihre Abschlussprüfung als Ärztin abzulegen. Allerdings muss sie sich die
Familienpraxis mit Dr. Hugo Simon (Nico Rogner) teilen. Die beiden Folgen der
neuen „Herzkino“-Reihe „Ein Tisch in der Provence“ sind an zwei
aufeinanderfolgenden Sonntagen zu sehen: Am Sonntag, 8. März 2020, 20.15 Uhr,
zeigt das ZDF die Auftaktfolge „Ärztin wider Willen“, am Sonntag, 15. März 2020,
20.15 Uhr, die zweite Folge „Hoffnung auf Heilung“. Beide Filme sind bereits ab
Samstag, 7. März 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar. Sie entstanden
unter der Regie von Dagmar Seume, die mit Maike Rasch und Valentin Holch auch
die Drehbücher schrieb.

In „Ärztin wider Willen“ kehrt Véronique Gilbert, die seit einem familiären
Zerwürfnis in Hamburg lebt, zur Beerdigung ihres Vaters Serge in die heimatliche
Provence zurück. Am liebsten möchte sie mit ihrer Tochter Lea (Paula Siebert)
direkt danach wieder das Weite suchen. Doch nun muss sie feststellen, dass ihre
einst große Familie völlig zerstritten ist. Ihre Mutter Thérèse (Sabine Vitua)
empfängt Véro frostig. Mit ihrer Schwester Catherine (Catherine Flemming)
spricht Thérèse seit Jahren nicht mehr, worunter auch Catherines Mann Thierry
(Andreas Hoppe) leidet. Und noch eine Überraschung wartet auf Véro: Ihr Vater
hat einen potentiellen Nachfolger für seine Landarztpraxis bestimmt: Dr. Hugo
Simon. Dieser reagiert mehr als verhalten auf die vermeintliche Erbin, die
plötzlich vor ihm steht. Zwischen den beiden fliegen die Fetzen.

Obwohl Véro in „Hoffnung auf Heilung“ endlich ihre ausstehende Arztprüfung in
Montpellier ablegen will, bleibt sie hin- und hergerissen: Soll sie sich für
ihren Job als Krankenschwester in Deutschland oder für die Menschen im
heimatlichen Talon entscheiden, die sie nicht nur in Familienangelegenheiten,
sondern auch in Gesundheitsfragen brauchen? Immerhin vertrauen die Dorfbewohner
Arzttochter Véro blind. Ganz im Gegensatz zu dem neuen Landarzt Dr. Hugo Simon:
Seine Methoden sorgen für Zurückhaltung bei seinen potenziellen Patienten. Sie
suchen lieber den Rat von Véro. Doch als sich fast das gesamte Dorf einen Infekt
einfängt, ist Dr. Simon gezwungen, mit Véro zusammenzuarbeiten. Dann erkrankt
auch Véros Tante Catherine ernsthaft.

Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 – 70-12154; Presse-Desk,
Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/eintischinderprovence

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/ein-tisch-in-der-provence

https://herzkino.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: www.presseportal.de
(https://www.presseportal.de/pm/7840/4537534)
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.