Bauen im Klimawandel: Experte verrät, worauf es bei den Häusern der Zukunft ankommt

Mainz (ots) –

In ganz Europa werden die drastisch steigenden Temperaturen immer mehr spürbar. Experten warnen davor, dass die aktuellen Hitzewellen nur der Anfang sind. Das Problem wird sich in den nächsten Jahrzehnten noch verschärfen. Wer jetzt einen Neubau errichtet, hat aber die Möglichkeit, von Anfang an Hitzeschutz-Maßnahmen zu ergreifen, um sich langfristig an einem guten Wohnklima zu erfreuen.

„Hitzeschutz muss schon bei der Bauplanung beginnen, wenn die Maßnahmen effektiv sein sollen“, erklärt Luca Arenz. Der Bauphysiker ist der Geschäftsführer der ARCenergie und gilt als erfahrener Experte für den Wärmeschutz der Zukunft. In diesem Artikel erläutert er, welche Maßnahmen für Bauherren jetzt zielführend sind, um dem Klimawandel konstruktiv zu begegnen.

Wie können Gebäude vor der Hitze geschützt werden?

Während einer Hitzeperiode gelangt die Wärme durch viele Wege in das Gebäudeinnere. Entscheidend sind hier vor allem die Fenster, da durch sie die Wärmeenergie einfach und schnell eindringen kann. Große Fensterelemente prägen jedoch den heutigen Baustil und manchmal dominieren sogar ganze Glasbaufronten ein Gebäude. Das Problem liege laut Luca Arenz im Verhältnis der Fensterfläche zur Gesamtfläche des Raumes:

„Wenn die Fensterfläche bereits 30 Prozent der Grundfläche eines Raumes entspricht, bekommen wir Schwierigkeiten, das Problem mit herkömmlichen Baumaßnahmen zu lösen. Wir brauchen also neue Denkansätze, die von Anfang an in die Planung mit einbezogen werden müssen!“ So müssen zum Beispiel nicht nur die Lage des Baugrundstücks, sondern auch die umliegende Bebauung berücksichtigt werden. Intelligente Technik kann dabei helfen, die Verschattung des Gebäudes planbar und effizient zu gestalten. Zudem muss die gesamte Anlagentechnik an den Klimawandel angepasst werden.

Zukunftssicher bauen durch kompetente Planung

Ein durchschnittlich geschulter Klimaberater oder auch der planende Architekt können nicht über das tiefgreifende Fachwissen verfügen, das notwendig ist, um einen Neubau auf den Klimawandel vorzubereiten und effiziente Hitzeschutz-Maßnahmen schon im Vorfeld zu simulieren.

Luca Arenz rät Bauherren daher, sich frühzeitig mit einem Büro für Bauphysik in Verbindung zu setzen. „Niemand muss bei dem Design und der Architektur Abstriche machen und zu einer dunklen Bauweise mit kleinen Fenstern zurückkehren“, versichert der Experte. Er weist jedoch auch darauf hin, dass die gesamte Gebäudestruktur unbedingt von erfahrenen Experten durchgeplant werden muss, um dem Klimawandel auch langfristig mit Erfolg zu begegnen.

Über Luca Arenz:

Luca Arenz ist der Geschäftsinhaber der ARCenergie, einem Ingenieurbüro für Bauphysik, spezialisiert auf zertifizierte Energieberatung, staatlich geprüften Schallschutz, Wärmeschutz sowie Brandschutz und Qualitätskontrolle. Im ARCenergie-Team befinden sich Bauingenieure, Architekten, Physiker, Vermesser, Dachdecker, Maurer und Zimmerleute, die sich um alle technischen Aspekte des Bauprojektes kümmern. Auf diese Weise kann ARCenergie ihre Projekte ganzheitlich planen und Lösungen finden. Weitere Informationen unter: https://www.arcenergie.de/

Pressekontakt:

ARCenergie GmbH
Geschäftsführer Luca Danilo Arenz
Adresse: Mombacher Str. 4, 55122 Mainz
Kontakt: Telefon: 06131 / 62 48 48
E-Mail: info@arcenergie.de
HRB 51096 beim Amtsgericht Mainz

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: ARCenergie GmbH, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Erfolgreiche Online-Marketingstrategien für den Hausverkauf in Köln

Online-Marketing ist ein unverzichtbarer Teil des Verkaufsprozesses. Durch gezielte Online-Kampagnen können Sie eine breite Käuferschaft ansprechen. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie erfolgreiche Online-Marketingstrategien für Ihren Hausverkauf in Köln entwickeln.

Hausverkauf in Köln – Tipps zur optimalen Vorbereitung

Eine gründliche Vorbereitung auf den Hausverkauf in Köln kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Bewerben Sie Ihr Eigentum richtig und stellen Sie sicher, dass alles bereit ist, um potenzielle Käufer anzulocken. Entdecken Sie die besten Tipps zur optimalen Vorbereitung.

Wasseraufbereitung effizient gestalten: Die besten Entkalkungsanlagen für Einfamilienhäuser

Effiziente Wasseraufbereitung ist entscheidend für Wohlbefinden und Gesundheit. In diesem Artikel finden Sie die besten Entkalkungsanlagen und erfahren, wie sie Ihnen helfen können, hartes Wasser in Ihrem Einfamilienhaus in den Griff zu bekommen. Sehen Sie sich die Vorzüge dieser Systeme an und treffen Sie die richtige Wahl.

Top 5 Stadtteile in Berlin für Familien mit großen Wohnansprüchen

Familien, die in Berlin nach großen Immobilien suchen, stehen vor der Frage, in welchen Stadtteilen sie suchen sollten. Über die Jahre haben sich einige Stadtteile besonders hervor getan, was ihre Eignung für Familien betrifft. Diese Stadtteile bieten nicht nur großzügige Wohnflächen, sondern auch viele Vorteile für Eltern und Kinder.

Hausverkauf in Berlin: Wichtige Dinge, die Sie im Prozess beachten sollten

Beim Hausverkauf in Berlin gibt es viele Fallstricke, die Sie vermeiden sollten. Dieser Artikel hilft Ihnen, die häufigsten Fehler zu erkennen und zu verstehen, wie Sie diese umgehen können. Informieren Sie sich über alle Schritte, die für einen erfolgreichen Verkaufsprozess unerlässlich sind.

Hauskauf in Berlin: Was Sie über den Markt wissen sollten

Der Berliner Immobilienmarkt ist geprägt von stetigen Veränderungen, die Käufer und Verkäufer verstehen sollten. Trendanalysen und Preistrends helfen Käufern, den optimalen Kaufzeitpunkt zu bestimmen. Zudem sollten Käufer sich der unterschiedlichen Stadtteile und deren Entwicklungspotenzial bewusst sein.

Ähnliche Artikel

Intelligente Energieeffizienz neu gedacht: ARAmatic iEMS optimiert Energieflüsse in Echtzeit

Pöggstall, Juni 2025 – Mit dem ARAmatic iEMS (intelligentes Energiemanagementsystem) stellt die ARAmatic GmbH eine wegweisende Lösung zur aktiven Steuerung und Optimierung von Energieflüssen...

Energiewende vor Ort: Photovoltaik im Rhein-Sieg-Kreis richtig nutzen

Die Energiewende ist mehr als ein Schlagwort: Im Rhein-Sieg-Kreis geschieht sie konkret vor Ort. Die installation von Photovoltaikanlagen erfolgt zunehmend durch lokale Anbieter, die über umfangreiche Expertise verfügen. Diese Lösungen schaffen nicht nur individuelle Vorteile, sondern stärken auch die lokale Gemeinschaft.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.