Kandinskys Vermächtnis, seine ermordete Witwe und das Gemälde „Reciproque“ zugunsten der UNO

Heilbronn (ots) – Er war ein berühmter Künstler des Expressionismus, einer der
Wegbereiter abstrakter Kunst und schuf – gemeinsam mit Franz Marc – die
Gemeinschaft „Der Blaue Reiter“: Wassily Kandinsky, 1866 geboren in Moskau, 1944
in Neuilly-sur-Seine, in Frankreich gestorben.

Als in den 1930er Jahren in Spanien der Bürgerkrieg tobte, wollte Kandinsky
Gutes tun und ließ sein Werk „Reciproque“ als Siebdruck 200-mal „für karikative
Zwecke bei Bürgerkriegsflüchtlingen“ duplizieren. Doch in den Kriegswirren
verschwanden Original wie die 200 Drucke; erst Jahre später wurde ein einziges
Blatt wiedergefunden.

Der Heilbronner Kunstbuch-Verleger Wilhelm Heußer hörte 1976 von der Geschichte,
beschaffte das wiedergefundene Exemplar und nahm Kontakt zu Kandinskys Witwe
Nina auf. Eine schillernde Persönlichkeit, die beispielsweise in einem
13jährigen Rechtsstreit gegen „Boot“-Autor und Kunstsammler Lothar-Günther
Buchheim nach zwei verlorenen Instanzen vor dem Bundesgerichtshof gegen Buchheim
obsiegte und ihm den Verkauf eines opulenten Bildbandes mit 69 Kandinsky-Werken
verbieten ließ.

Glück hatte die steinreiche Witwe letztendlich nicht – sie wurde im September
1980, im Alter von 84 Jahren, in ihrem Chalet „Esmeralda“ in schweizerischen
Gstaad Opfer eines bis heute ungeklärten Raubüberfalls und vom Täter erwürgt.

Mehr Glück mit der Witwe als Buchheim hatte Verleger Heußer, der von ihr – um
die ursprüngliche humanitäre Idee Kandinskys zu erfüllen – die Genehmigung für
1.000 Siebdrucke des Werkes „Reciproque“ erhielt, von denen 200 Blätter
zugunsten der UNO-Flüchtlingshilfe verkauft werden sollen. Hergestellt wurden
die Drucke von Hans-Peter Haas, der unter Fachleuten als weltweit bester
Siebdrucker gilt.

„Der Druck“, so Verleger Heußer, „gilt heute als das Vermächtnis Kandinskys.
„Neu geschaffen, viele Jahrzehnte nach dem Tod des Malers, als Garant für die
Erfüllung eines Versprechens für die Menschlichkeit.“ Eine Restauflage ist noch
vorhanden und zum Preis von 960 Euro erhältlich. 50 Prozent gehen direkt an die
Flüchtlingshilfe der UNO in Bonn.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Wilhelm Heußer
Dittmarstr. 78
74074 Heilbronn
Tel.: 07131 / 174 186
Mail: w.heusser@t-online.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141865/4533142
OTS: HW Verlag Wilhelm Heußer

Original-Content von: HW Verlag Wilhelm Heußer, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Fahrzeug ohne TÜV verkaufen in Lüdenscheid – Schnell, sicher & mit Sofortauszahlung

Fahrzeug ohne TÜV? So gelingt der Notverkauf mit sofortiger...

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.