Verbraucher arbeiten bis zu 3,5 Monate nur für Versicherungen, Energie und Co.

München (ots) –

– Familie spart durch Tarifwechsel die Hälfte der benötigten
Arbeitszeit
– Single arbeitet bis zu 36 Tage für Versicherungen und Co., in
günstigen Tarifen nur 17
– CHECK24-Experten beraten bei allen Fragen zu den passenden
Tarifen

Um die Jahresrechnung für Versicherungen, Energie, Finanzen, Internet und
Mobilfunk zu begleichen, benötigt eine vierköpfige Familie bei einem
durchschnittlichen Nettostundenlohn bis zu 72 Arbeitstage. Das entspricht etwa
3,5 Monaten Arbeit – Verbraucher müssten also bis Mitte April für diese
Haushaltsausgaben ackern.1)

Es lohnt sich, unterschiedliche Anbieter zu vergleichen. Denn ein Wechsel aller
Verträge in einen der günstigsten Tarife reduziert die Kosten von 8.483 Euro auf
4.160 Euro. Die benötigte Arbeitszeit sinkt auf 37 Tage – bereits jetzt Ende
Februar wären diese Kosten für das ganze Jahr gedeckt.

Ein Single benötigt für Versicherungen und Co. bis zu 4.256 Euro und arbeitet
dafür 36 Tage. Durch Tarifwechsel kann er die Kosten mehr als halbieren und
arbeitet im günstigsten Fall nur noch 17 Tage für die Ausgaben in Höhe von 1.970
Euro.2)

Versicherungen: Familie spart durch Tarifwechsel Verdienst von 25 Arbeitstagen

In einer Familie fallen für Versicherungen bis zu 4.694 Euro jährlich an. Das
entspricht etwa dem Verdienst von 40 Tagen. Mit einem Wechsel in die günstigsten
Tarife spart sie durchschnittlich 3.003 Euro und ganze 25 Arbeitstage.

Einpersonenhaushalte zahlen für Versicherungen bis zu 2.484 Euro im Jahr. Dafür
sind 21 Tage Arbeit nötig. Ein Tarifwechsel verringert die erforderliche
Arbeitszeit um 14 Tage.

Wechsel von Strom- und Gastarifen: Verbraucher sparen Lohn von bis zu sechs
Arbeitstagen

Bis zu 24 Arbeitstage werden für Familien (Stromverbrauch: 4.250 kWh,
Gasverbrauch: 20.000 kWh) fällig, um die Strom- und Gasrechnung in Höhe von
2.831 Euro zu begleichen. Bei günstigeren Alternativanbietern kosten Strom und
Gas im Jahr 730 Euro weniger – eine Ersparnis von sechs Arbeitstagen.

Ein Single (Stromverbrauch: 1.500 kWh, Gasverbrauch: 5.000 kWh) zahlt bis zu
1.014 Euro für Strom und Gas. Bei den günstigsten Anbietern senkt er diese
Ausgaben auf 805 Euro und damit von neun auf sieben Arbeitstage.

Konto, Internet und Mobilfunk: durch günstige Anbieter bis zu fünf Tage weniger
arbeiten

Für Girokonto und Kreditkarte kommt nochmal ein guter Arbeitstag hinzu. Diese
Kosten müssen nicht sein: Vor allem Direktbanken bieten kostenlose Girokonten
mit gebührenfreier Bargeldabhebung. Auch die Kreditkarte gibt es bei einigen
Kreditinstituten kostenlos.

Internet und Mobilfunk schlagen für Familien mit bis zu sieben Arbeitstagen zu
Buche. Durch einen Tarifwechsel sparen sie 441 Euro und damit vier Tage Arbeit.
Singles arbeiten für diese Ausgaben bis zu fünf Tage im Jahr. Mit günstigeren
Tarifen reduzieren sie die Zeit auf drei Arbeitstage.

Service für Verbraucher: Kostenlose Beratung und digitale Dienstleistungen

Bei allen Fragen zu Tarifen für Versicherungen, Energie, Banking und
Telekommunikation beraten geschulte CHECK24-Experten per Telefon und E-Mail. Die
Berater sind auf ihr jeweiliges Produkt spezialisiert und unterstützen die
Kunden auch nach Abschluss an sieben Tagen die Woche.

Mit vielen weiteren digitalen Dienstleistungen im Kundencenter verwalten
Verbraucher ihre Verträge ganz einfach selbst und behalten so immer den
Überblick.

1)Annahmen für die Ermittlung der notwendigen Arbeitszeit: durchschnittlicher
Nettomonatslohn in Deutschland 2019 von 2.071 Euro (Statistisches Bundesamt,
http://ots.de/Tm3kSP ), Wochenarbeitszeit von 35 Stunden und Arbeitstag von acht
Stunden; Tabelle mit allen betrachteten Verträgen unter: http://ots.de/3vBgyy

2)Die Beispiele basieren auf Berechnungen anhand von Durchschnittsprofilen.
Informationen zu den Profilen und Tabellen mit den Tarifen sowie weitere
Informationen zur Methodik unter: http://ots.de/BuJkzt

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kunden
sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Privatkunden wählen aus über
300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr
als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 300 Telekommunikationsanbietern für
DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und
Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr
als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung
der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben
Tagen die Woche ist für Verbraucher kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24
eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich
CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien
für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles
for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz,
die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings,
Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und
Kundenservice.

Pressekontakt:

Pressekontakt CHECK24
Julia Leopold, Public Relations Managerin, Tel. +49 89 2000 47 1174,
julia.leopold@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170,
daniel.friedheim@check24.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/73164/4529116
OTS: CHECK24 GmbH

Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Wie man ein Auto mit Getriebeschaden rechtssicher verkauft: Die besten Strategien und Preisfindung

Der rechtssichere Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden bedarf sorgfältiger Planung und eines klaren Verständnisses der Marktsituation. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome eines Getriebeschadens rechtzeitig erkennen und die besten Preisstrategien entwickeln. Außerdem behandeln wir, welche Formulierungen im Kaufvertrag entscheidend sind, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Ähnliche Artikel

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in Winterthur. Seit 2007 berät das Unternehmen Kreditinteressenten diskret und transparent in Kreditangelegenheiten. Per Telefon, Mail...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die Hyperlinks im Original auf https://Source-of-Wealth.de zu sichten, um nicht wichtige und entscheidende Informationen, die zum...