Rettungsgasse rettet Leben – Verstöße werden zukünftig härter bestraft

München (ots) – Im Zuge der Reform der Straßenverkehrsordnung werden in Zukunft
Verstöße gegen die Rettungsgasse härter bestraft. Wer keine Rettungsgasse
bildet, zahlt (wie bisher auch) 200 Euro Bußgeld und kassiert zwei Punkte in
Flensburg. Dazu kommt jetzt noch ein Monat Fahrverbot. Deutlich härter werden
künftig auch Fahrer bestraft, die durch die Rettungsgasse fahren oder sich an
Einsatzfahrzeuge dranhängen: mindestens 240 Euro, zwei Punkte und ein Monat
Fahrverbot.

Damit die Rettungs- und Einsatzkräfte schnell und ohne Behinderung zum
Unfallgeschehen kommen, muss die Rettungsgasse bereits bei stockendem Verkehr
gebildet werden. Und so geht`s: Auf Autobahnen und Straßen außerorts mit
mehreren Fahrstreifen je Richtung weichen die Fahrzeuge auf der linken Spur nach
links aus, alle anderen orientieren sich nach rechts. Da auf die Polizei noch
Notarzt, Feuerwehr oder Abschleppdienst folgen können, muss die Rettungsgasse so
lange offenbleiben, bis der Stau sich auflöst.

Auch wer jetzt in Richtung Skigebiete unterwegs sind, sollte auf die Regelungen
zur Rettungsgasse im Ausland achten. In Österreich besteht die Pflicht, eine
Rettungsgasse zu bilden, auf Autobahnen und Schnellstraßen mit mindestens zwei
Fahrspuren je Richtung. Auf zwei- oder mehrspurigen Fahrbahnen müssen sich alle
Verkehrsteilnehmer bereits bei stockendem Verkehr auf der linken Spur so weit
links wie möglich einordnen. Alle Fahrzeuge auf den anderen Spuren orientieren
sich so weit wie möglich nach rechts.

In Frankreich müssen Autofahrern den Einsatzfahrzeugen die Möglichkeit geben, an
den anderen Verkehrsteilnehmern vorbeizufahren. Die Schweiz sieht auf Autobahnen
mit zwei Fahrstreifen muss für Einsatzfahrzeuge eine Rettungsgasse in der Mitte
der zwei Fahrstreifen frei bleiben. Bei drei- oder mehrspurigen Fahrbahnen ist
die Gasse zwischen dem linken und dem zweiten Fahrstreifen von links zu bilden.
Und in Italien gibt keine speziellen Vorschriften.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4526453
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoankauf in Forchheim: Die besten Tipps, um Ihr Fahrzeug schnell, sicher und profitabel zu verkaufen

Die Entscheidung, ein Auto zu verkaufen, fällt oft in Zeiten der Veränderung. In Forchheim gibt es zahlreiche Optionen, die einen schnellen und sicheren Verkaufsprozess ermöglichen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Gebrauchtwagen auf die beste Weise anbieten können.

Umweltschutz durch Autoverschrottung – Eine umfassende Betrachtung

Autoverschrottung ist nicht nur ein Prozess der Entsorgung, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil des Umweltschutzes. Dieser Beitrag reflektiert den Zusammenhang zwischen der Schrottauto-Wirtschaft und den Zielen im Umweltschutz. Die Schaffung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft wird betrachtet.

Autoankauf in Zweibrücken: Alles, was Sie über die Bewertung und Abwicklung Ihres Verkäufers wissen müssen

Wenn Sie Ihr Auto in Zweibrücken verkaufen möchten, ist es wichtig zu verstehen, wie die Bewertung und Abwicklung durch den Käufer funktioniert. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, um einen guten Preis zu erzielen und die Abwicklung zu beschleunigen. Informieren Sie sich über die besten Praktiken des Autoankaufs in Ihrer Region.

Schnell und unkompliziert: Ihr Auto in Kempten (Allgäu) verkaufen und dabei Zeit und Geld sparen – Ein Überblick über den Prozess

Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über den schnellen und einfachen Prozess des Autoankaufs in Kempten (Allgäu). Erfahren Sie, wie Sie dabei nicht nur Zeit sparen, sondern auch einen fairen Preis für Ihr Fahrzeug erzielen können. Entdecken Sie die Vorteile eines schnellen Ankaufs.

Der digitale Schrottauto Ankauf: Transparenz und Effizienz für moderne Fahrzeughalter

Der digitale Schrottauto Ankauf eröffnet innovative Wege zur Fahrzeugbewertung und -verwertung. Fahrzeughalter profitieren von transparenten Angeboten und unkomplizierten Prozessen. Dieser Wandel hin zu mehr Digitalisierung ist notwendig für eine zeitgemäße und nachhaltige Entsorgung von Fahrzeugen.

Professioneller Autoankauf in Saarlouis: Ein umfassender Überblick über Vorteile und transparente Abläufe

Der Autoankauf muss nicht kompliziert sein, wenn Sie sich für die richtigen Fachleute entscheiden. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile des professionellen Autoankaufs in Saarlouis und wie der gesamte Prozess abläuft. Lassen Sie sich von unseren klaren Informationen überzeugen!

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.