10.000 Euro für den gemeinsamen Kampf gegen Plastikmüll

Lingen (ots) – Aktiver Umweltschutz durch die Industrie ist einerseits
unabdingbar für eine Verbesserung der ökologischen Situation, zum anderen trägt
das Engagement nachhaltig tätiger Firmen auch zum wirtschaftlichen Erfolg bei:
Dieses Fazit zogen die Geschäftsführung von Novus Dahle und die
Umweltorganisation „One Earth – One Ocean“ (OEOO) bei der Übergabe eines
10.000-Euro-Spendenschecks am Novus-Firmensitz in Lingen an der Ems. Der
Spezialist für Bürobedarf hat 2019 die Produktserie „Novus re+new“ mit
hochwertigen Heftern und Lochern eingeführt, die bis zu 95 % aus
wiederverwerteten Kunststoffen bestehen, und diesen Marktstart mit einer
erfolgreichen Spendenaktion begleitet. Da das Spendenziel schon früh erreicht
war, konnte die Umweltorganisation den Betrag bereits ab letzten Herbst zur
Finanzierung von Bildungsprojekten an Schulen einsetzen.

„Mit 10.000 Euro kann man viel tun, besonders wenn man kaum administrative
Kosten hat. Das Geld geht fast ausschließlich in Workshops und Vorträge an
Grundschulen, weiterführenden Schulen oder auch an Volkshochschulen“, erklärt
Harald Frank, Projektmanager bei OEOO, und verweist auf die dramatische
Situation auf den Weltmeeren: „Jedes Jahr kommen etwa zehn Millionen Tonnen
Plastikmüll hinzu. 150 Millionen Tonnen sind schon abgesunken und zu
Mikroplastik geworden. Deshalb ist es so wichtig, das Problem schnell anzugehen,
etwa mit Reinigungsaktionen wie unserer Maritimen Müllabfuhr. Vor allem müssen
wir die Wertstoff-Kreisläufe verbessern und die Bevölkerung noch stärker für das
Thema Plastikvermeidung sensibilisieren.“

Ein wichtiger Baustein dabei ist die Vermeidung von Kunststoffen schon in der
Produktion. Die Hefter und Locher der Novus re+new Serie bestehen zum weitaus
größten Teil aus Rezyklat, das unter anderem aus ausrangierten Kühlschränken
gewonnen wird. Die Verpackung besteht aus nicht beschichtetem Papier und enthält
keine der üblichen Sichtfenster aus Folie. Auf diese wird auch bei den Geräten
verzichtet – sie sind in Seidenpapier eingewickelt. Zudem lassen sich alle Novus
re+new Produkte ohne großen technischen Aufwand auseinanderbauen und sortenrein
trennen.

Der rasante Erfolg seit der Markteinführung belohnt die Strategie des
Unternehmens: „Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Aktuell liegen
wir bei einem Anteil von 16 Prozent im Hefter- und Locher-Segment und planen mit
gut 25 Prozent im Laufe dieses Jahres“, prognostiziert Dominique Fanta, Sales
Director Global Accounts & Europe. Überhaupt verzeichne die Branche ein
steigendes Interesse an Produkten mit wenig Kunststoff. „Das Thema nimmt stark
Fahrt auf, überall spürt man ein zunehmendes Engagement beim Thema
Nachhaltigkeit.“

Dass Ökonomie und Ökologie sehr gut zusammenpassen, bringt Christian Gnaß auf
den Punkt. Der CEO / Geschäftsführende Gesellschafter der Emco-Group, zu der
Novus Dahle gehört, findet es „entscheidend für die Zukunft, dass wir als
Unternehmen und letztlich als Menschen das Thema Nachhaltigkeit ernstnehmen“ –
und zwar noch deutlich schneller, bevor die Politik etwas unternehme. „Wir
machen das nicht nur aus karitativen Gründen, sondern auch weil wir als
Industrieunternehmen profitabel sein wollen.“

Kritikern, die einen erkennbaren Effekt durch die Produktion nachhaltiger
Büroprodukte anzweifeln, entgegnet Frank Indenkämpen, Geschäftsführer von Novus
Dahle: „Wir wollen Dinge nach vorne bringen! Sicher wäre es vermessen zu sagen:
Durch den Kauf unserer Hefter und Locher verbessern wir das Weltklima. Aber es
ist immerhin einer von unzähligen kleinen Schritten. Und je mehr Firmen
mitmachen, desto besser.“

Pressekontakt:

Weitere Informationen gibt die Novus Dahle GmbH, Breslauer Straße
34-38, 49808 Lingen (Ems), Tel: 0591-9140-0, Fax: 0591-9140-811,
www.novus-dahle.com , info@novus-dahle.com.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/134991/4525937
OTS: Novus Dahle GmbH

Original-Content von: Novus Dahle GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.

Unfallfahrzeug Ankauf für Privatpersonen – So sichern Sie sich den schnellsten und besten Verkaufspreis für Ihre Schäden

Privatpersonen haben oft Schwierigkeiten, ihre Unfallwagen gewinnbringend zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug an professionelle Käufer anbieten können, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Profitieren Sie von bewährten Vorgehensweisen und maximieren Sie den Verkaufserfolg!

Warum der Verkauf von Autos mit Motorschaden durch Spezialisten so vorteilhaft ist – alle Fakten auf einen Blick!

Der Verkauf eines Autos, das nicht mehr fahrbereit ist, kann gewisse Hindernisse mit sich bringen. Doch es gibt eine Vielzahl von spezialisierten Autoankäufern, die diesen Prozess für Sie deutlich vereinfachen können. Hier finden Sie die entscheidenden Vorteile und Tricks, um den Verkauf optimal zu gestalten.

Erfolgsfaktoren des internationalen Fahrzeugexports: Autoexport Bad Aibling und seine Kundenorientierung in einem wettbewerbsintensiven Markt

Ähnlich wie andere Unternehmen im internationalen Fahrzeughandel hat sich Autoexport Bad Aibling durch eine kundenorientierte Strategie hervorgetan. Die Kombination aus erstklassigem Kundenservice, hochwertigen Fahrzeugen und transparenten Prozessen zeichnet das Unternehmen aus. Lesen Sie mehr über die bewährten Strategien von Bad Aibling, um sich auf dem globalen Markt zu behaupten.

Ähnliche Artikel

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Sorgfältige Entrümpelung in NRW: Unser Versprechen an Sie – nrw-entruempeln.de

NRW-entruempeln.de zeichnet sich als Vorreiter für zeitgemäße und nachhaltige Entrümpelungsdienste aus, angesichts der wachsenden Nachfrage und verstärkten Umweltbewusstseins in der Branche. In Anbetracht der stetig...

Kundenbindung 2.0: CarPr.de setzt auf PR-Innovation in der Automobilwelt

Mit CarPr.de zum Spitzenreiter: Kundenbindung in der Automobilbranche revolutioniert Die Automobilbranche steht vor der Herausforderung einer stetig wachsenden Konkurrenz, die den Fokus auf langfristige Kundenbindung...